Hochschultag Berlin

02.06.2023

Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik Zukunft gestalten in unsicheren Zeiten – auf dem Weg zu einer neuen Planungskultur

Die DASL und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen laden zum Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis ein und bieten damit ein Forum zum Austausch über zentrale Fragen aktueller stadtentwicklungspolitischer Belange und ihrer Umsetzung in der gesellschaftlichen Praxis sowie der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Gegenwärtige Krisen führen zu Unsicherheiten und stellen bisherige Gewissheiten infrage, z.B. in der kritischen Infrastruktur, der digitalen Sicherheit, der Versorgung sowie auch der Sicherheit des demokratischen Staatswesens. Hieraus erwächst die für die Tagung zentrale Erwartung und Zielsetzung, zu grundsätzlich neuen Haltungen im fachlichen Austausch zu gelangen – im Sinne einer neuen Planungskultur.

Der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung trägt aktiv zum Hochschultag bei: am Freitag, 2. Juni mit dem Forum 3 "Vom Plan zur Toolbox: Wirksam und verlässlich planen in Krisenzeiten?“ sowie am Samstag, 3. Juni mit der Diskussionsrunde "Learning by doing“. Wir würden uns freuen, Sie in Berlin zu begrüßen!

Weitere Informationen hier.