Veranstaltungsreihe – Transformation

  Workshop Urheberrecht: © Wolf Sondermann  

In diesem Semester bietet der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung eine Reihe von Veranstaltungen an, die dem übergreifenden Thema -Transformation- gewidmet sind, einem Thema mit zentraler Bedeutung für die Stadtplanung. Städte und Regionen zeichnen sich durch feste Strukturen aus, die einem stetigen Wandel unterliegen. Als Planer*innen und Architekt*innen ist es unser Ziel, den Wandel nachhaltig zu initiieren und zu beeinflussen. Gleichzeitig erleben wir tiefgreifende Veränderungen auf globaler Ebene: Energie, Mobilität und digitale Transformation wirken sich auf alle Aspekte des Lebens aus, einschließlich der Städte. Obwohl dies globale Herausforderungen sind, ist klar, dass die lokale Ebene -insbesondere die Städte- eine entscheidende Rolle bei diesem Übergang spielen muss. Die von unseren Gästen präsentierte Forschung nimmt unterschiedliche Perspektiven zum Thema Transformation ein. Während einige Forschungsprojekte den Übergang zu nachhaltigeren Städten in den Blick nehmen, versuchen andere, die Stadt mit ihrer Forschung unmittelbar zu verändern - entweder durch Paradigmenwechsel oder durch direkte Eingriffe in die städtische Umgebung in Form von Reallaboren.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Dr. Darren Sharp, Matthias Wanner und Dr. Meike Levin-Keitel zu unterhalten. Erfahren Sie mehr über unsere Gäste und registrieren Sie sich hier:
Pt.Talks
Hinweis: Die Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

12.05.2021