Stellenausschreibung – Zukunft im Quartier
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung | Zukunft im Quartier
Anbieter
Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung; Fakultät für Architektur; RWTH Aachen University
Unser Profil
Der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung bildet eine starke Säule im Themenfeld Stadt und Landschaft der Fakultät für Architektur an der RWTH Aachen. Der Fokus liegt auf dem Wechselspiel inhaltlicher und prozessualer Fragen der räumlichen Entwicklung vom Quartier bis zur Region. Wir forschen, planen und beraten an der Schnittstelle urbaner Schlüsselthemen und innovativer Prozessgestaltung, u.a. nachhaltige Quartiersentwicklung, urbane Mobilität, Wohnen und Zusammenleben, Digitalisierung. Dafür kultivieren wir eine interdisziplinäre Arbeitsweise.
Ihr Profil
- Sehr guter Diplom- oder Masterabschluss in den Bereichen Architektur, Urbanistik, Stadt- und Regionalplanung, Geografie oder anderen raumaffinen Studiengängen
- Im Fall einer abgeschlossenen Promotion: wissenschaftliche Perspektive als Post-Doc gegeben
- Ausgeprägte analytische, visuelle und kommunikative Kompetenzen
- Hohe Motivation zu Forschung, Kooperation, Kokreation in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen engagierten Kooperationspartner:innen
- Hohes Interesse an den Themen Quartier, Innenstadt, Wohnen, Verknüpfung räumlicher und sozialer Prozesse
- Sichere Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache
Ihre Aufgaben
- Forschung zu Quartiersentwicklung in Bestand und Neubau, Entwicklung neuer Gestaltungs- und Planungsansätze, welche Räume und Prozesse eng miteinander verschränken
- Mitwirkung im Themenfeld Innenstadt inklusive neue Formen der Nutzungsmischung, Etablierung neuer urbaner Routinen und Ansätze kollaborativer Immobilienentwicklung
- Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Architektur, Stadtplanung, Transforming City Regions
- Mitarbeit bei Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls
- Entwicklung mittel- und langfristiger Forschungsperspektiven
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis (E13 TV-L).
Die Stelle ist ab 1.5.2022 zu besetzen (Eintrittsdatum nach Absprache) und befristet auf zunächst 1,5 Jahre. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Einstellung erfolgt mit 50 bis 80 Prozent.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungsfrist: 18.03.2022
Bewerbung per Post oder Email (maximale Dateigröße 15 MB):
Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung
Fakultät Architektur
RWTH Aachen
Postfach 52056 Aachen
E-Mail: foerster@pt.rwth-aachen.de
Kontakt: Prof. Dr. Agnes Förster, foerster@pt.rwth-aachen.de
Vollständige Stellenbeschreibung