Buchvorstellung am 07. Februar 2023

  Grafische Darstellung Bücher Urheberrecht: © Helena Schulte  

Diskussion über die Topologie von Planungstheorien mit Prof. Dr. Meike Levin-Keitel und Lukas Behrend

+++ 07.02.2023 | 18:00 bis 20:30 | Lehrstuhl Planungstheorie +++

Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, welches Denken über Planung die kollaborative Planung voraussetzt? Oder welche verschiedenen Formen von Wissen damit verbunden sind? Was bedeutet der pragmatische Planungsansatz in der Praxis? Und welche Formen von Wissen sind dann erforderlich?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Buchvorstellung und Diskussion, zu der der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung am Dienstagabend, den 7. Februar 2023, mit den Autoren von Die Topologie der Planungstheorien - Eine Systematisierung planerischen Wissens einlädt.

Wir laden ein zu einer abendlichen Diskussion über die Beweggründe und Überlegungen, die Prof. Dr. Meike Levin-Keitel (TU Dortmund) und Lukas Behrend (TU Berlin) dazu inspiriert haben, ihr kürzlich erschienenes Buch zu schreiben. Die daraus resultierende Arbeit wurde auch von der Association of European Schools of Planning anerkannt und liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Planung nicht nur innerhalb unseres Lehrstuhls und unserer Fakultät, sondern auch in der Forschung und Praxis besser verstanden werden kann.

Die Teilnahme ist begrenzt und nur für Interessierte möglich, die sich per E-Mail bei uns anmelden. Details finden sich unten:

Flyer | Flyer

Anmeldung | E-Mail an chang@pt.rwth-aachen.de