Laufende Dissertationen

 

City-Making in Times of Digital Transformation

Mag. Martin Bangratz, M.Sc.

Just as citizen initiatives co-produce their urban environments, the role of citizens in digital transformation needs to be recast. Far from being limited to the passive generation of data for a “smart” city, activists join together in global networks and local spaces to advocate for equitable use of technology and data in cities. This research project observes processes of digital city-making in their genesis, development, and effects.

1. Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Agnes Förster
2. Betreuung: -
Laufzeit: Voraussichtlich bis Ende 2024
Links: Digital Citymaking bei Pt, Digital Citymaker interviews on What/Next, pnd – rethinking planning 2/2021

 

 

 

 
 

Mit wem plant die Planung?

Lea Fischer, M.A.

Bei Fragen der Stadtplanung agieren Verwaltungen gemeinsam mit vielen Akteur:innen und möchten womöglich weitere Akteurssphären beteiligen und aktivieren. Unter dem Arbeitstitel „Mit wem plant die Planung? Akteursbilder und Governanceverständnisse von Stadtplaner:innen kleiner Mittelstädte - Beobachtung und Transformation einer reflexiven Praxis“ werde ich gemeinsam mit Städten Prozesse der Akteurskonstruktion offenlegen, reflektieren und experimentell gestalten.

1. Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Agnes Förster
2. Betreuung: Jun.-Prof. Dr. Jan Polívka
Laufzeit: Voraussichtlich bis 2024
Links: Graduiertenkolleg bei Pt, Website "Mittelstadt als Mitmachstadt" (Profil Lea Fischer)/Thema

 

 

 
 

Interaktion zwischen Projektentwicklern & Kommunen

Ann-Christin Sreball, M.Sc.

Die Dissertation thematisiert ein bekanntes, jedoch kaum erforschtes Problem – die Interaktion zwischen Kommunen und Projektentwicklern. Immer komplexere Wechselbeziehungen im Planungsumfeld von Stadt- & Immobilienentwicklungen implizieren einen gesteigerten Kommunikationsbedarf und erfordern kooperative Formen der Zusammenarbeit. Für die Entwicklung eines entsprechenden Planungsklimas werden Rollenbilder, Handlungsmuster sowie Ziele beider Akteursgruppen erforscht.

1. Betreuung: Prof. Dr. rer. pol. Björn-Martin Kurzrock
2. Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Agnes Förster
Laufzeit: Voraussichtlich bis April 2022
Links: -

 
 

Mittelstadt + Region

Christiane Schubert, M. Sc.

Wechselseitige Abhängigkeiten in regionalen Transformationsprozessen stellen Planer:innen auf den verschiedenen Ebenen vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Im Rahmen des Graduiertenkollegs „Mittelstadt als Mitmachstadt – Qualitativer Wandel durch neue Kulturen des Stadtmachens“ beforsche ich die Adaptionsfähigkeit von Planung in kleinen Mittelstädten im Kontext regionaler Transformationsprozesse am Beispiel des Strukturwandels im Rheinischen Revier.

1. Betreuung: Jun.-Prof. Dr. Jan Polívka
2. Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Agnes Förster
Laufzeit: Voraussichtlich bis Ende 2024
Links: Graduiertenkolleg bei Pt, Website "Mittelstadt als Mitmachstadt" (Profil Christiane Schubert)/Thema