Pt.Seminar 2019: Wandel der Mobilität
Mittwoch, 22.05.2019
Mobilität steht in Städten und Regionen vor einem tiefgreifenden Wandel. Technologische, soziale, ökonomische Trends werden im kommenden Jahrzehnt umfassende Veränderungen auslösen. Ob dieser Wandel den Zielsetzungen einer verbesserten Lebensqualität, dem Ressourcen- und Klimaschutz und der sozialen Teilhabe in einer vielfältiger und älter werdenden Gesellschaft näherkommt, ist jedoch offen. Um Mobilität und ihren Wandel wirksam gestalten zu können, gilt es neben dem Verkehrsangebot die Räume und Strukturen, Nutzer und ihre Mobilitätskultur sowie politische und soziale Hebel der Steuerung aktiv miteinander zu verknüpfen.
Im Pt.Seminar 2019: Wandel der Mobilität gestalten nehmen wir innovative planerische Methoden in den Blick, die heute in der Praxis bei der Gestaltung von Mobilität eingesetzt werden. Praktizierende sowie Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen präsentieren aktuelle Projekte und Vorgehensweisen – wir diskutieren diese entlang von vier Dimensionen: vernetzt denken und handeln, hier und jetzt konkrete Schritte gehen, Mitstreitende jenseits eingefahrener Positionen gewinnen, räumlich einen Unterschied erlebbar machen.
Referentinnen und Referenten
Philipp Krass, Berchtold Krass space & options, Karlsuhe
"Raumnutzungsmuster – GPS-gestützte Methode zur Erkundung der alltäglichen Raumnutzung und -wahrnehmung"
Kai Vöckler, HfG Offenbach, Designinstitut Mobilität und Logistik
"Mobilitätsdesign – Designforschung zur Förderung vernetzter und umweltfreundlicher Mobilität"
Marius Gantert, Teleinternetcafe Architektur und Urbanismus, Berlin/Hamburg
"Stuttgart in Bewegung – das Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur"
Stefanie Seeholzer, kunze seeholzer – architektur&stadtplanung, München
"Mobilität im ländlichen Raum – Ableitungen aus dem Lehr-und Forschungsprojekt 'Zum nächsten Ort'"
Thomas Pott, Regionalverband Ruhr
"Vom Radschnellweg Ruhr zum Regionalen Radwegenetz"
Andreas Bernögger, Studio I Stadt I Region, München
"Modellstadt 2030 – Die Mobilität von morgen für München oder: Wann ist eigentlich Verkehrswende?"