h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung
Suche

Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Planung neu denken

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Center für Lehr- und Lernservices
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Der Lehrstuhl

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. Publikationen
  4. Planung neu denken
Drucken

Sub-Navigation

  • Publikationen
    • Sie sind hier:Planung neu denken
  • Fokusbereiche
  • Forschungsprojekte
  • Forschungsprojekte abgeschlossen
  • Making of Housing
  • Graduiertenkolleg
  • Dissertationen
  • Pt.Konferenz
  • Pt.Seminar
  • Pt.Talks

Planung neu denken

Selle, Klaus (Editor)

Dortmund : Rohn (2006)
Buch

In: Edition Stadt-Entwicklung
Seite(n)/Artikel-Nr.: 603 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Einrichtungen

  • Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung [212110]

Identifikationsnummern

  • ISBN: 3-939486-02-7
  • ISBN: 978-3-939486-02-2
  • RWTH PUBLICATIONS: RWTH-CONV-094348

Verwandte Publikationen

  • [RWTH-2016-03402] Vorwort
  • [RWTH-2016-03404] Zurück ans Spielfeld : Neues Denken setzt Kenntnis und Kontinuität voraus
  • [RWTH-2016-03405] Große Pläne für große Aufgaben? Ein Blick auf aktuelle Stadtentwicklungskonzepte
  • [RWTH-2016-03406] Zwei Jahre Stadtplanung : Versuch, den Alltag kommunaler Mitwirkung an der räumlichen Entwicklung zu beschreiben
  • [RWTH-2016-03407] Pläne und Prozesse - Planungskultureller Wandel
  • [RWTH-2016-03408] Multilaterale Kooperation: Erweiterung der Arena und der Instrumente
  • [RWTH-2016-03409] Shut down. Restart ... Vorschläge zur Wiederaufnahme der Diskussion über die Entwicklung von Städten und Regionen und den möglichen Beitrag öffentlicher Akteure

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät für Architektur

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Soziale Medien

  • twitter

Einrichtungen

  • Koop-Bibliothek
  • Universitätsbibliothek
  • pnd – rethinking planning
  • Mittelstadt als Mitmachstadt
  • MoH – Making of Housing
  • REVIERa