Publikationen
-
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Disclosing Each Other Through Reflexive Gaming
In: 14. IST Conference 2023 Responsibility and reflexivity in transitions Utrecht 2023-08-30 - 2023-09-01, 2023 Beteiligte
Brings, Laura -
Quelle
[Buch]
Quartier 4 : Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung
In: Architekturen 78, 2023 Beteiligte
Förster, Agnes
Berding, Nina
Bolten, Angelina
Erckmann, Paula -
Quelle
[Buch]
tu! Temporäre Universität Hambach : Programmheft. - Projektwoche 17.-24.06.2023 in Morschenich-Alt
In: tu! Temporäre Universität Hambach : Projektwoche Morschenich-Alt (Hambach) 2023-06-17 - 2023-06-24, 2023
[DOI: 10.18154/RWTH-2023-07336] Beteiligte
Förster, Agnes (Editor)
Schotte, Katja (Editor)
Johann, Victoria A. (Editor)
Hohn, Bianca (Redactor)
Schminnes, Lennart (Redactor) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Designing Spatial Culture with Narratives in Medium-Sized Towns
In: AESOP Annual Congress 2023 Łódź 2023-07-11 - 2023-07-15, 2023 Beteiligte
Shapiro, Julia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
The Social Construction of Actors in Spatial Planning. Insights from Organization Theory
In: AESOP Annual Congress 2023 Łódź 2023-07-11 - 2023-07-15, 2023 Beteiligte
Fischer, Lea -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
What does it mean to be a ‚transformative agent‘?
In: AESOP Annual Congress 2023 Łódź 2023-07-11 - 2023-07-15, 2023 Beteiligte
Förster, Agnes
Neuwirth, Christopher -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Transformation through Trialogue?! Perspectives and experiences on the collaboration of actors from administrations, academia and organized civil society
In: AESOP Annual Congress 2023 Łódź 2023-07-11 - 2023-07-15, 2023 Beteiligte
Brings, Laura
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Citizen participation through a regional platform approach
In: AESOP Annual Congress 2023 Łódź 2023-07-11 - 2023-07-15, 2023 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
A Temporary University as Open(ing) Learning Process for Regional Transformation
In: AESOP Annual Congress 2023 Łódź 2023-07-11 - 2023-07-15, 2023 Beteiligte
Johann, Victoria A.
Schotte, Katja
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Organizing a Landscape of Knowledge in Regional Transformation Processes
In: AESOP Annual Congress 2023 Łódź 2023-07-11 - 2023-07-15, 2023 Beteiligte
Förster, Agnes
Paegert, Maren
Böschen, Stefan Karl Josef
Letmathe, Peter -
Quelle
[Buch]
Stadterneuerung und Spekulation : Jahrbuch Stadterneuerung 2022/23
In: Jahrbuch Stadterneuerung 2022/23, 2023
[DOI: 10.1007/978-3-658-39659-6] Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Kurth, Detlef (Editor)
Schmidt, Holger (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Agility in (urban) processes & structures
In: Science Day 23 : built and lived environment - research perspektives from the faculty of architecture : proSEEDings, process & structures, gender and space, spatial dimension, manufacturing methods : book of abstracts / Editor: Faculty of architecture, RWTH Aachen University. - Scientific team of the Science Day 2023: Thomas Adams, Robin Chang, Frederike Eyhoff, Tobias Glitsch, Franziska Kramer, Dasha Kuletskaya, Joost Meyer, Antonia Rubarth, Alex Seiter, 10-13, 2023 Beteiligte
Chang, Robin -
Quelle
[Tagungsband]
Science Day 23 : built and lived environment - research perspektives from the faculty of architecture : proSEEDings, process & structures, gender and space, spatial dimension, manufacturing methods : book of abstracts, 2023 Beteiligte
Adams, Thomas Julian (Contributor)
Eyhoff, Frederike
Chang, Robin (Contributor)
Glitsch, Tobias (Contributor)
Kramer, Franziska (Contributor)
et al. -
Quelle
[Webseite]
REVIERa Transformationsplattform der RWTH, 2023 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Schotte, Katja (Responsible party) -
Quelle
[Webseite]
pnd - rethinking planning, 2023 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Brings, Laura (Responsible party)
Frieling, Katharina Johanna (Responsible party)
Maikämper, Moritz (Responsible party) -
Quelle
[Webseite]
Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, 2023 Beteiligte
Berding, Nina (Responsible party)
Chang, Robin (Responsible party) -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
From Mining-Recultivation Towards Urban Agriculture Strategies : Learning from Informal Planning with Thematic Focus in the Rhenish Mining Area
In: pnd - rethinking planning, 2023 (1), 165-182, 2023
[DOI: 10.18154/RWTH-2023-04113] Beteiligte
Wirth, Timo Matti
Heuschkel, Zoe
Dorn, Clara
Stabel, Annemarie Antonia
Lohrberg, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Productive Processes : Pushing Beyond the Urban Production Baseline
In: pnd - rethinking planning, 2023 (1), 112-126, 2023
[DOI: 10.18154/RWTH-2023-04109] Beteiligte
Chang, Robin
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Big Mix : Nutzungsgemischte Großstrukturen für städtische Randzonen
In: pnd - rethinking planning, 2023 (1), 85-102, 2023
[DOI: 10.18154/RWTH-2023-04104] Beteiligte
Harland, Carolin
Schneider, Hartwig -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Editorial
In: pnd - rethinking planning, 2023 (1), 5-6, 2023
[DOI: 10.18154/RWTH-2023-04095] Beteiligte
Chang, Robin
Förster, Agnes
Gärtner, Stefan
Kohlhas, Leonard -
Quelle
[Buch]
Productive Processes : Sustainable Transitions for Urban Industrial Lands
In: pnd - rethinking planning, 2023 (1), 211 Seiten : Illustrationen, 2023
[DOI: 10.18154/RWTH-2023-04038] Beteiligte
Chang, Robin (Editor)
Förster, Agnes (Editor)
Gärtner, Stefan (Editor)
Kohlhas, Leo (Editor) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Transformation durch Trialog - Vorstellung des Projektes
In: Abschlussworkshop Reallabor Braunschweig. Auf Tour durch die inklusive und solidarische Stadt Braunschweig 2023-01-27 - 2023-01-27, 2023 Beteiligte
Brings, Laura -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Entwicklung des KlimaTriebwerks Bielefeld
In: 6. Dortmunder Konferenz für Raum- und Planungsforschung - "Wenn möglich, bitte wenden!" Forschen und Planen für den Sustainability Turn Dortmund 2023-02-13 - 2023-02-14, 2023 Beteiligte
Rösener, Britta
Franke, Tim -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Entwicklung des KlimaTriebwerks Bielefeld. Wissenschaft als Impulsgeber für nachhaltige Entwicklungen
In: Book of Abstracts : 6. Dortmunder Konferenz für Raum- und Planungsforschung - "Wenn möglich, bitte wenden!" Forschen und Planen für den Sustainability Turn : 13. - 14. Februar 2023, Dortmund / tu, Technische Universität Dortmund, 72-72, 2023 Beteiligte
Rösener, Britta
Franke, Tim
Stark, Martin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Rhythmic processes of temporary use : understanding spatially detached stabilization through fuzzy-set qualitative comparative analysis
In: Urban research & practice, 16 (3), 394-417, 2022
[DOI: 10.1080/17535069.2021.2012715] Beteiligte
Chang, Robin (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wohnen auf gemeinsamen Boden
In: Ethik und Gesellschaft : e+g, 1, [1]-26, 2022
[DOI: 10.18156/eug-1-2022-art-2] Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buch]
Die KlimaNetze-Methode. Selbstverantwortetes gesellschaftliches Engagement aktivieren und auf die Erfolgsschiene setzen - Eine Handreichung, 2022 Beteiligte
Neddermann, Simone
Rösener, Britta (Corresponding author)
Lübker, Susanne (Redactor)
Schem, Michael (Redactor) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Aufruf zum Trialog für räumliche Transformation : ein Impulspapier
In: Tagung Nachhaltig wirken - Reallabore in der Transformation Karlsruhe 2022-06-02 - 2022-06-03, 2022 Beteiligte
Wanner, Matthias (First author)
Brings, Laura
Förster, Agnes (Manuall added Author)
Köckler, Heike (Manuall added Author)
Egermann, Markus (Manuall added Author)
et al. -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
La Vigna Panzani. Un Giardino Rinascimentale Dimenticato sul Quirinale
In: Convegno internationale e interdisciplinare : "Il Giardino degli Dei. Il paradigma dell’Antico nelle Arti della Villa. / The Garden of the Gods. The paradigm of Antiquity in the Arts of the Villa." Tivoli, Villa d'Este Tivoli, Rome 2022-04-21 - 2022-04-23, 2022 Beteiligte
Hake, Verena -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Entwicklung des Think Tank Nachhaltigkeit
In: Auswertungsworkshop im Forschungsprojekt KlimNetze für das Arbeitspaket "Transfer in den Kreis Lippe" Detmold, 2022 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
KlimaTriebwerk: Rückblick und Reflektionen zum Stand der Dinge
In: Impulsvortrag auf dem Auswertungsworkshop mit dem Aufbauteam im Forschungsprojekt KlimaNetze Bielefeld 2022-06-20 - 2022-06-20, 2022 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Transformative Forschung als Motor für Veränderungen - Lehren aus dem Forschungsprojekt KlimaNetze
In: Wissenschaftstag der RWTH Aachen am 30.06.2022, Session ‚Klimaanpassung - Implementation und Transformation‘. Aachen 2022-06-30 - 2022-06-30, 2022 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
The platform approach
In: disP : the planning review, 58 (3), 22-39, 2022
[DOI: 10.1080/02513625.2022.2158590] Beteiligte
Förster, Agnes (Corresponding author)
Strobel, Eva Christine
Böschen, Stefan Karl Josef
Letmathe, Peter
Paegert, Maren -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Designing sustainable change in coal regions
In: disP : the planning review, 58 (3), 19-21, 2022
[DOI: 10.1080/02513625.2022.2158588] Beteiligte
Matern, Antje (Corresponding author)
Förster, Agnes
Knippschild, Robert -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Rencontre accidentielle: One project in and around
In: Rencontre accidentielle: winter lecture programme 2022/23 Karlsruhe 2022-11-23 - 2022-11-23, 2022 Beteiligte
Bernhardt, Anne-Julchen -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Die digitalen Graswurzeln der Stadt : Was zivilgesellschaftliche Initiativen zur digitalen Transformation in Städten beitragen und umgekehrt
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2022 (6), 37-40, 2022 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
GIS-Box Improving Data Literacy in Spatial Disciplines - Integrating spatial data modeling, processing and visualization in spatial study programs
In: Co-creating the future: inclusion in and through design : eCAADe 2022 : proceedings of the 40th Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe : 13-16 September 2022, KU Leuven Technology Campus, Ghent, Belgium / edited by Burak Pak, Gabriel Wurzer, Rudi Stouffs. - Volume 2, 525-534, 2022
[DOI: 10.52842/conf.ecaade.2022.2.525] Beteiligte
Kremer, Noemi Christine (Corresponding author)
Bangratz, Martin (Corresponding author)
Beetz, Jakob (Corresponding author)
Förster, Agnes (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Prozesse effektiv gestalten - zusammen mit der Politik
In: Enewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft ..., 2022 (10 (27.10.2022)), 1-10, 2022 Beteiligte
Thissen, Fee (Corresponding author)
Förster, Agnes (Corresponding author)
Bangratz, Martin (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
What spatially stabilises temporary use? A qualitative comparative analysis of 40 temporary use cases along synchronised trajectories of stabilisation
In: Cities : the international journal of urban policy and planning, 130, 103868, 2022
[DOI: 10.1016/j.cities.2022.103868] Beteiligte
Chang, Robin (Corresponding author)
Gerrits, Lasse -
Quelle
[Webseite]
REVIERa Transformationsplattform der RWTH - 2022-09-20, 2022 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Strobel, Eva Christine (Responsible party) -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Lessons Learnt from Community-Led Responses to the Pandemic
In: Science Day 22 : built and lived environment - towards a sustainable, livable, urban, and regional future : Pop-Up Campus in Aachen on 30 June 2022 : urban health solutions, carbon sink solutions & materials, built-as-resource solutions, climate change adaptation, agile infrastructure solutions : book of abstracts / BLE Spokespersons: Frank Lohrberg, Tobias Kuhnimhof ; Editorial team for the Book of Abstracts: Agnes Förster, Robin Chang ; Editorial teams for the sessions: Urban Health: Marcel Schweiker, Agnes Förster, Daniel Münderlein, Helena Schulte. Carbon Sink Solutions & Materials: Thomas Matschai, Anya Vollpracht. Built-as-Resource: Carola Neugebauer, Christa Reicher. Climate Change Adaptation: Thomas Wintgens, Frank Kemper, Andreas Witte Agile. Infrastructure: Stefan Böschen ; Graphic Design: Claudia Löwenkamp, 206-209, 2022 Beteiligte
Bangratz, Martin (Corresponding author)
Förster, Agnes (Corresponding author) -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Temporal Orgware for Agile Infrastructure: Rhythmic Reconstructions for Space-Specific and Adaptive Urban Development
In: Science Day 22 : built and lived environment - towards a sustainable, livable, urban, and regional future : Pop-Up Campus in Aachen on 30 June 2022 : urban health solutions, carbon sink solutions & materials, built-as-resource solutions, climate change adaptation, agile infrastructure solutions : book of abstracts / BLE Spokespersons: Frank Lohrberg, Tobias Kuhnimhof ; Editorial team for the Book of Abstracts: Agnes Förster, Robin Chang ; Editorial teams for the sessions: Urban Health: Marcel Schweiker, Agnes Förster, Daniel Münderlein, Helena Schulte. Carbon Sink Solutions & Materials: Thomas Matschai, Anya Vollpracht. Built-as-Resource: Carola Neugebauer, Christa Reicher. Climate Change Adaptation: Thomas Wintgens, Frank Kemper, Andreas Witte Agile. Infrastructure: Stefan Böschen ; Graphic Design: Claudia Löwenkamp, 194-197, 2022 Beteiligte
Chang, Robin (Corresponding author)
Förster, Agnes (Corresponding author) -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Health in Growing Districts - Neighborhood as a Prospect for Well-Being
In: Science Day 22 : built and lived environment - towards a sustainable, livable, urban, and regional future : Pop-Up Campus in Aachen on 30 June 2022 : urban health solutions, carbon sink solutions & materials, built-as-resource solutions, climate change adaptation, agile infrastructure solutions : book of abstracts / BLE Spokespersons: Frank Lohrberg, Tobias Kuhnimhof ; Editorial team for the Book of Abstracts: Agnes Förster, Robin Chang ; Editorial teams for the sessions: Urban Health: Marcel Schweiker, Agnes Förster, Daniel Münderlein, Helena Schulte. Carbon Sink Solutions & Materials: Thomas Matschai, Anya Vollpracht. Built-as-Resource: Carola Neugebauer, Christa Reicher. Climate Change Adaptation: Thomas Wintgens, Frank Kemper, Andreas Witte Agile. Infrastructure: Stefan Böschen ; Graphic Design: Claudia Löwenkamp, 28-31, 2022 Beteiligte
Schulte, Helena Charlotte (Corresponding author)
Förster, Agnes (Corresponding author) -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Transformative Research as a Motor for Change - Lessons from the Research Project KlimaNetze
In: Science Day 22 : built and lived environment - towards a sustainable, livable, urban, and regional future : Pop-Up Campus in Aachen on 30 June 2022 : urban health solutions, carbon sink solutions & materials, built-as-resource solutions, climate change adaptation, agile infrastructure solutions : book of abstracts / BLE Spokespersons: Frank Lohrberg, Tobias Kuhnimhof ; Editorial team for the Book of Abstracts: Agnes Förster, Robin Chang ; Editorial teams for the sessions: Urban Health: Marcel Schweiker, Agnes Förster, Daniel Münderlein, Helena Schulte. Carbon Sink Solutions & Materials: Thomas Matschai, Anya Vollpracht. Built-as-Resource: Carola Neugebauer, Christa Reicher. Climate Change Adaptation: Thomas Wintgens, Frank Kemper, Andreas Witte Agile. Infrastructure: Stefan Böschen ; Graphic Design: Claudia Löwenkamp, 186-187, 2022 Beteiligte
Rösener, Britta (Corresponding author) -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Containerhut und Baumpavillon : Der Beitrag gemeinschaftsstiftender Kleinarchitekturen zum Stadtentwicklungsprojekt
In: pnd - rethinking planning, 2022 (2), 104-119, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-07270] Beteiligte
Weber, Anna Marijke -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Grüne Infrastruktur gemeinsam entwickeln
In: pnd - rethinking planning, 2022 (2), 197-219, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-07266] Beteiligte
Timpe, Axel
Christenn, Katharina Johanna -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Mittelstadt als Mitmachstadt : Ein Erfahrungsbericht aus einem transformativen Graduiertenkolleg
In: pnd - rethinking planning, 2022 (2), 21-39, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-07263] Beteiligte
Förster, Agnes
Thissen, Fee -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Editorial
In: pnd - rethinking planning, 2022 (2), 5-7, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-07252] Beteiligte
Brings, Laura
Fischer, Lea
Förster, Agnes
Thissen, Fee -
Quelle
[Buch]
Transformatives Forschen trifft Stadtentwicklung : Anwendung und Lernprozesse
In: pnd - rethinking planning, 2022 (2), 233 Seiten : Illustrationen, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-07232] Beteiligte
Brings, Laura (Editor)
Fischer, Lea (Editor)
Förster, Agnes (Editor)
Thissen, Fee (Editor) -
Quelle
[Tagungsband]
Science Day 22 : built and lived environment - towards a sustainable, livable, urban, and regional future : Pop-Up Campus in Aachen on 30 June 2022 : urban health solutions, carbon sink solutions & materials, built-as-resource solutions, climate change adaptation, agile infrastructure solutions : book of abstracts, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-06848] Beteiligte
Lohrberg, Frank (Contributor)
Kuhnimhof, Tobias Georg (Contributor)
Förster, Agnes (Editor)
Chang, Robin (Editor)
Schweiker, Marcel (Contributor)
et al. -
Quelle
[Webseite]
pnd - rethinking planning, 2022 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Frieling, Katharina Johanna (Responsible party)
Maikämper, Moritz (Responsible party) -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Aufruf zum Trialog für räumliche Transformation : Von der Projektpartnerschaft zum strategischen Lern- und Handlungsfeld
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 228-252, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05190] Beteiligte
Wanner, Matthias
Förster, Agnes
Brings, Laura
Köckler, Heike
Egermann, Markus
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Zwischen Nähe und Distanz : Notizen zum Forschen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 8-26, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05187] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Transformativ Forschen : KlimaNetze: Ein Reallabor-Setting auch für andere Forschungsprojekte?
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 213-227, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05186] Beteiligte
Neddermann, Simone
Rösener, Britta -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Alle wollen wirken : Transformative Forschung trifft Stadtentwicklung
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 43-69, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05178] Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Zielkonflikte Transformativen Forschens : spielend lösen? Erfahrungen mit unserem Planspiel
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 182-197, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05177] Beteiligte
Fischer, Lea
Graef, Marie
Markscheffel, Florian
Shapiro, Julia
Wilkens, Christina -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Real-World Laboratories as Intermediary Platforms?! A Comparative Case Study Within the Field of Adaptation to Climate Change
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 144-161, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05174] Beteiligte
Brings, Laura -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Reallabore um die RWTH Aachen : Rückblicke, Einblicke, Lichtblicke
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 104-123, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05170] Beteiligte
Backhaus, Julia
John, Stefan
Böschen, Stefan Karl Josef
de la Varga, Ana
Gramelsberger, Gabriele -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Editorial
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 5-7, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05169] Beteiligte
Brings, Laura
Fischer, Lea
Förster, Agnes
Thissen, Fee -
Quelle
[Buch]
Transformatives Forschen trifft Stadtentwicklung : Einführung und Reflexion
In: pnd - rethinking planning, 2022 (1), 268 Seiten, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2022-05148] Beteiligte
Brings, Laura (Editor)
Fischer, Lea (Editor)
Förster, Agnes (Editor)
Thissen, Fee (Editor) -
Quelle
[Buch]
Baukultur in der Stadterneuerung
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2021, XVII, 428 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 2022
[DOI: 10.1007/978-3-658-35827-3] Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Kurth, Detlef (Editor)
Schmidt, Holger (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Spannung, Wirkung, Perspektiven : 10 Jahre IBA Heidelberg
In: Räume der Wissensstadt : Perspektiven. IBA LOGbuch No 3 / IBA Heidelberg, IBA ; Braum, Michael ; Zillich, Carl 1. Auflage, Zürich : Park Books, 2022, 14-19, 2022 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Lokale Politik und Stadtmachen
In: Baukultur Nordrhein-Westfalen, 2, 60-63, 2022 Beteiligte
Förster, Agnes
Bangratz, Martin
Thissen, Fee -
Quelle
[Webseite]
Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, 2022 Beteiligte
Bolten, Angelina (Responsible party)
Sanchez-Molero Martinez, Jose Miguel (Responsible party) -
Quelle
[Poster]
Lebenswelten im Rheinischen Revier : Beiträge zum nachhaltigen Strukturwandel, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-11767] Beteiligte
Förster, Agnes
Sanchez-Molero Martinez, Jose Miguel
Strobel, Eva Christine -
Quelle
[Poster]
Nachhaltigen Wandel gestalten : Vernetzte Impulse aus der Forschung, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-11758] Beteiligte
Förster, Agnes
Strobel, Eva Christine
Sánchez-Molero Martínez, José Miguel -
Quelle
[Buch]
Nachhaltigen Wandel gestalten : Innovationsimpulse der RWTH, 2022
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-11153] Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Förster, Agnes (Redactor)
Strobel, Eva Christine (Redactor)
Böschen, Stefan Karl Josef (Redactor)
Letmathe, Peter (Redactor)
et al. -
Quelle
[Conference / Event]
Vom Experiment in die Verstetigung: Der Weg zum KlimaTriebwerk Bielefeld 2021-01-28 - 2021-01-29, 2021 Beteiligte
Rösener, Britta
Stark, Martin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Nach dem Experimentieren auf dem Weg zum Mainstream: Das KlimaTriebwerk Bielefeld
In: tF-Symposium 2021 der Schader-Stiftung-Darmstadt Darmstadt 2021-03-18 - 2021-03-18, 2021 Beteiligte
Rösener, Britta
Stark, Martin -
Quelle
[Conference / Event]
Nachhaltige Initiativen aus der Stadtgesellschaft in Politik und Verwaltung fördern 2021-10-27 - 2021-10-27, 2021 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Case-based complexity : within-case time variation and temporal casing
In: Complexity, governance & networks, 7 (1), 29-49, 2021
[DOI: 10.20377/cgn-115] Beteiligte
Gerrits, Lasse (Corresponding author)
Chang, Robin
Pagliarin, Sofia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
How Do Scholars Communicate the ‘Temporary Turn’ in Urban Studies? A Socio-Semiotic Framework
In: Urban planning, 6 (1), 133-145, 2021
[DOI: 10.17645/up.v6i1.3613] Beteiligte
Chang, Robin (Corresponding author) -
Quelle
[Webseite]
pnd - rethinking planning, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Frieling, Katharina Johanna (Responsible party)
Maikämper, Moritz (Responsible party) -
Quelle
[Webseite]
Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, 2021 Beteiligte
Bolten, Angelina (Responsible party)
Sanchez-Molero Martinez, Jose Miguel (Responsible party) -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Planning Instrument IBA: Innovative Practices Under Reflection
In: Adapting Planning: Rethinking planning practices : Book of Abstract. - AESOP 2021 Online Conference. 12-14/07/2021s, 125-126, 2021 Beteiligte
Frieling, Katharina Johanna
Förster, Agnes
Thissen, Fee -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Queer(ing Digital) Citymaking : Resilience Through Local and Virtual Queer Spatial Production in Times of Crisis
In: pnd - rethinking planning, 2021 (2), 71-86, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-10418] Beteiligte
Sanchez-Molero Martinez, Jose Miguel -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Editorial
In: pnd - rethinking planning, 2021 (2), 5-6, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-10413] Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Local Data and Global Ideas : Citymaking in Times of Digital Transformation
In: pnd - rethinking planning, 2021 (2), 7-28, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-10411] Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes -
Quelle
[Buch]
Digital Citymakers : Co-creating the City in Times of Digital Transformation
In: pnd - rethinking planning, 2021 (2), 198 Seiten, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-10228] Beteiligte
Bangratz, Martin (Editor)
Förster, Agnes (Editor) -
Quelle
[Buch]
Stadtentwicklungsplanung | Regionales : Internationale Bauausstellung Metropolregion MünchenMemorandum zur IBA - Räume der Mobilität, 2021 Beteiligte
Lorz, Arne (Contributor)
Schilde, Karla (Contributor)
Günther, Julianna (Contributor)
Förster, Anka (Contributor)
Förster, Agnes
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Post-corona-(t)raum : vor Ort und doch Verbunden sein
In: Freiraum in der Krise?! : Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemie / Stefanie Hennecke, Daniel Münderlein (Hg.), 215-225, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-09494] Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buch]
Lokale Politik und Beteiligung : neue Wege des Stadtmachens und die Rolle lokaler Politik
In: Vhw-Schriftenreihe 28, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes (Corresponding author)
Bangratz, Martin
Thissen, Fee -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wichtige Prozesselemente im transformativen Forschungsprojekt KlimaNetze
In: Reallabore als Gestaltungsräume für soziotechnische Innovationen / Jacqueline Lemm, Roger Häußling (Hrsg.), 49-63, 2021 Beteiligte
Franke, Tim
Kaip, Elena
Rösener, Britta
Schmitt, Marco
Stark, Martin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Exploring the similarities between informal and medieval settlements: A methodology and an application
In: Cities : the international journal of urban policy and planning, 115, 103211, 2021
[DOI: 10.1016/j.cities.2021.103211] Beteiligte
Venerandi, Alessandro (Corresponding author)
Iovene, Maddalena
Fusco, Giovanni -
Quelle
[Doktorarbeit]
Mehr Gestalten als Verwalten : Administrative AkteurInnen als GestalterInnen multilateraler Kommunikationsprozesse in integrierter Stadtentwicklung, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-05115] Beteiligte
Zalas, Lucyna Joanna -
Quelle
[Buchbeitrag]
Experiments matter : Strukturwandel als Netzwerk von Realexperimenten?
In: Wissenschaft im Strukturwandel, 213-238, 2021
[DOI: 10.14512/9783962388256] Beteiligte
Böschen, Stefan Karl Josef
Förster, Agnes
Letmathe, Peter
Paegert, Maren
Strobel, Eva Christine -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kernaussagen der Wirkungsanalyse
In: Gemeinsam Grenzen überschreiten = Au-delà des limites, ensemble / Internationale Bauausstellung Basel 2020, 274-277, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes
Frieling, Katharina Johanna
Thissen, Fee -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ergebnisse der Wirkungsanalyse
In: Gemeinsam Grenzen überschreiten = Au-delà des limites, ensemble / Internationale Bauausstellung Basel 2020, 268-270, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes
Frieling, Katharina Johanna
Thissen, Fee -
Quelle
[Bericht]
Perspektiven für einen Aachener Weg : Wissenschaftliche Begleitung des Handlungskonzepts Wohnen der Stadt Aachen : Im Auftrag von: Stadt Aachen, Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, 2021 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Förster, Agnes
Behne, Isabel Caroline (Contributor) -
Quelle
[Buch]
Baukultur instant : Perspektiven für einen ergänzenden Gestaltungs- und Planungsansatz, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes
Holl, Christian
Bourjau, Antonia
Sanchez-Molero Martinez, Jose Miguel (Illustrator) -
Quelle
[News]
Lokale Stärken verstehen. Erwartungen, Erkenntnisse, Erfolgsbausteine auf dem Weg zum Smart City Modellprojekt, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes
Bangratz, Martin -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Lebendige Quartiere planen : Urbane Qualitäten in suburbanen Räumen?
In: pnd - rethinking planning, 2021 (1), 55-72, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-01680] Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Editorial
In: pnd - rethinking planning, 2021 (1), 5-7, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-01676] Beteiligte
Förster, Agnes
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buch]
Große Quartiere : Stadt wieder im großen Maßstab planen
In: pnd - rethinking planning, 2021 (1), 263 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-01461] Beteiligte
Förster, Agnes (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Große Quartiere: Planung im Stresstest? : Spannungslinien der Prozessgestaltung
In: pnd - rethinking planning, 2021 (1), 8-29, 2021
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-01463] Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buch]
pnd - rethinking planning
In: pnd - rethinking planning, 2021, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes (Redactor)
Frieling, Katharina Johanna (Redactor)
Maikämper, Moritz (Redactor)
Knoop, Sophie Helene (Contributor)
Kretzschmar, Maya (Contributor) -
Quelle
[Conference / Event]
REVIERa - Digitale Projektwerkstatt
In: REVIERa : Digitale Projektwerkstatt online 2020-10-06 - 2020-10-06, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Böschen, Stefan Karl Josef (Responsible party)
Letmathe, Peter (Responsible party)
Paegert, Maren (Responsible party)
Strobel, Eva Christine (Responsible party) -
Quelle
[Webseite]
What/Next : Dialogues on the Future / Dialoge zur Zukunft by Planung neu denken, 2021 Beteiligte
Förster, Agnes (Editor)
Bangratz, Martin (Editor)
Strobel, Eva Christine (Editor) -
Quelle
[Buch]
Schlussbericht des BMBF-Forschungsprojektes 'Transformationen im Klimaschutz durch die Gestaltung von Governanceprozessen'Schlussbericht des BMBF-Forschungsprojektes 'Transformationen im Klimaschutz durch die Gestaltung von Governanceprozessen' = Transformationen im Klimaschutz durch die Gestaltung von GovernanceprozessenKlimaNetze, 2020
[DOI: 10.2314/KXP:1747166936] Beteiligte
Fox-Kämper, Runrid (Editor)
Kaip, Elena (Editor)
Neddermann, Simone (Editor)
Rösener, Britta (Editor)
Schmitt, Marco (Editor)
et al. -
Quelle
[Buch]
KlimaNetze. Hand in Hand für den Klimaschutz in Bielefeld : Schlussbericht des BMBF-Verbundforschungsprojektes 'Transformationen im Klimaschutz durch die Gestaltung von Governanceprozessen'KlimaNetze. Hand in Hand für den Klimaschutz in Bielefeld = Transformationen im Klimaschutz durch die Gestaltung von Governanceprozessen, 2020
[DOI: 10.2314/KXP:1747168068] Beteiligte
Fox-Kämper, Runrid (Editor)
Kaip, Elena (Editor)
Neddermann, Simone (Editor)
Rösener, Britta (Editor)
Schmitt, Marco (Editor)
et al. -
Quelle
[Bericht]
Analyse d'Impact IBA Basel : Rapport de Recherche de RWTH Aachen et Studio | Stadt | Region : Pour le Compte de l'IBA Basel et de l'Office Fédéral du Développement Territorial - ARE, 2020
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-04156] Beteiligte
Förster, Agnes
Frieling, Katharina Johanna
Thissen, Fee
Engler, Carina (Contributor)
Ortín Roth, Jessica (Contributor) -
Quelle
[Bericht]
Wirkungsanalyse IBA Basel : Forschungsbericht der RWTH Aachen und STUDIO | STADT | REGION : Bericht im Auftrag von IBA Basel 2020, Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 2020
[DOI: 10.18154/RWTH-2021-02577] Beteiligte
Förster, Agnes
Frieling, Katharina Johanna
Thissen, Fee
Engler, Carina (Contributor)
Ortín Roth, Jessica (Contributor) -
Quelle
[Multimedia]
Kartenset Baukultur Instant, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Holl, Christian
Bourjau, Antonia
Sanchez-Molero Martinez, Jose Miguel (Illustrator) -
Quelle
[Poster]
Baukultur instant - Perspektiven für einen ergänzenden Gestaltungs- und Planungsansatz
In: -, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Holl, Christian
Bourjau, Antonia
Sanchez-Molero Martinez, Jose Miguel (Illustrator) -
Quelle
[Webseite]
Man spürt den Spirit dieses Dörflichen
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Berding, Nina
Förster, Agnes
Bürger, Christine -
Quelle
[Webseite]
Ich spüre eine große Angst um die Existenz
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Berding, Nina
Förster, Agnes
Sauerborn, Dirk (Translator) -
Quelle
[Webseite]
Die Stadtgesellschaft wird in ein Röntgengerät geschoben
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Berding, Nina
Förster, Agnes
Schnur, Olaf -
Quelle
[Webseite]
In den Wohngebieten ist es sehr still
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Berding, Nina
Greven-Thürmer, Claudia (Translator) -
Quelle
[Webseite]
Freiräume werden neu erobert
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Berding, Nina
Gans, Brigitte
Jüsten, Eva -
Quelle
[Webseite]
Wir haben großes Engagement erlebt
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Berding, Nina
Müller, René -
Quelle
[Webseite]
Jetzt testen wir mal die Idee von sharing!
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Berding, Nina
Lager, Sven -
Quelle
[Webseite]
Es sind unglaublich viele engagierte Menschen hier
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Berding, Nina
Weingarten, Dirk (Translator) -
Quelle
[Webseite]
Crowdfunding the City
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Gartner, Jan -
Quelle
[Webseite]
Moving Into Virtual Space, and Back
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Kuhlmann, Gregor (Translator)
Morsi, David (Translator) -
Quelle
[Webseite]
Reimagining a Culture of Participation, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Ginski, Sarah -
Quelle
[Webseite]
Analogue Reality and Digital Opportunities
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Hertzsch, Wencke -
Quelle
[Webseite]
Infrastructure for Utopias
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Knoop, Sophie Helene
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Kohlstadt, Max-Mosche
Glörfeld, Ralf -
Quelle
[Webseite]
Crossing Property Lines
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Bartholl, Aram (Translator) -
Quelle
[Webseite]
The Public Infrastructure of Digitalization
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Paderta, Damian -
Quelle
[Webseite]
There Will Be No Major Changes
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Förster, Agnes
Kunzmann, Klaus -
Quelle
[Webseite]
Just a crisis?: Rethinking the city as fragments
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Förster, Agnes
Farías, Ignacio -
Quelle
[Webseite]
We Need More Room for Systematic Experiments
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Förster, Agnes
Sieverts, Tom (Translator) -
Quelle
[Webseite]
Planning Perspectives between Commitment and Openness
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Förster, Agnes
Wiese- von Ofen, Irene -
Quelle
[Webseite]
Even Better Plans
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Förster, Agnes
Gerretsen, Paul -
Quelle
[Webseite]
The Street: A Canvas For Experimentation
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Ryan, Brent D. -
Quelle
[Webseite]
Moment des Innehaltens
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Maikämper, Moritz
Burgdorff, Frauke
Reuther, Iris
von Winning, Tim -
Quelle
[Webseite]
Die großen Themen werden bleiben
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Maikämper, Moritz
Lorz, Arne
Schindler, Anna
Scholz, Brigitte -
Quelle
[Webseite]
Planung und Ahnung
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Maikämper, Moritz
Köbberling, Folke (Translator)
Novy, Johannes (Translator)
Pretterhofer, Heidi (Translator) -
Quelle
[Webseite]
… weniger schnell, weniger komplex, gar gestoppt?
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Grüger, Christine
Thissen, Fee
Märker, Oliver
Selle, Klaus -
Quelle
[Webseite]
Das Wohnen wird wichtiger
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Förster, Agnes
Hagedorn, Jens
Kloth, Melanie
Scholz, Tobias -
Quelle
[Webseite]
Man merkt, wie verletzlich die Systeme sind
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Berding, Nina
Förster, Agnes
Wirz, Andreas -
Quelle
[Webseite]
Tapping into Digital Potential
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes
Seibel, Benjamin -
Quelle
[Webseite]
Was macht ein gutes Quartier aus?
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Berding, Nina
Förster, Agnes
Schaller, Natalie -
Quelle
[Webseite]
Was ist unser gemeinsames Ziel, das wir verfolgen?
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Berding, Nina
Förster, Agnes
Ambrée, Robert -
Quelle
[Webseite]
Pt.Seminar: Digital Citymakers : Register for our virtual event, Wednesday, November 25th 2020
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Bangratz, Martin
Förster, Agnes -
Quelle
[Webseite]
Planning Means to Prepare the Present For the Future
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Förster, Agnes
Cabane, Philippe -
Quelle
[Webseite]
Quartiere im Entstehen gestalten
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Berding, Nina
Förster, Agnes
Menzl, Marcus -
Quelle
[Webseite]
The City as Experimental Setup
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Strobel, Eva Christine
Förster, Agnes
Egger, Simone -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
IBA Basel: Netzwerkforschung in der Metropolregion Basel
In: "Warum Netzwerkforschung?" von DGNet und Schader-Stiftung Darmstadt 2020-03-02 - 2020-03-04, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Frieling, Katharina Johanna -
Quelle
[Webseite]
Urban Space Is a Resonating Body : Stadt als Resonanzkörper
In: What/Next / Editorial office of What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz ; Redaktion What/Next: Agnes Förster, Eva Strobel, Martin Bangratz, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Strobel, Eva Christine
Rettich, Stefan -
Quelle
[Multimedia]
Wohnen jenseits des Standards : Online-Gespräch am 24.11.2020 im Rahmen der Reihe "eine Stunde Baukultur", 2020 Beteiligte
Förster, Agnes (Interviewee) -
Quelle
[Conference / Event]
Regional Design : A Transformative Approach to Planning
In: Regional Design : A Transformative Approach to Planning 2020-10-02 - 2020-10-02, 2020 Beteiligte
Lingua, Valeria (Responsible party)
Balz, Verena Elisabeth (Responsible party)
Förster, Agnes (Responsible party)
Cristina, Cavaco (Responsible party) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
REVIERa - Setting up a regional platform as an instrument to enhance reflexivity and coherence in the transformation of the Rhenish mining area, Germany
In: Regional Design: A Transformative Approach to Planning Florenz 2020-10-02 - 2020-10-02, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Strobel, Eva Christine -
Quelle
[Conference / Event]
MITeinander : 1.Mittelstadtkonferenz : Mittelstadt als Mitmachstadt : Qualitativer Wandel durch neue Kulturen des Stadtmachens
In: 1.Mittelstadtkonferenz zum Thema ,MITeinander' online 2020-12-10 - 2020-12-10, 2020 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party)
Förster, Agnes (Responsible party)
Lohrberg, Frank (Responsible party)
Kropp, Cordula (Responsible party)
Kuhlemann, Sabine (Responsible party)
et al. -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Produktion in die Stadtstruktur einfügen : Die Gestaltung räumlicher Schnittstellen
In: Raumplanung : Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V., 209 (6), 20-27, 2020 Beteiligte
Möllers, Carolin
Schmitt, Gisela
Klanten, Christoph -
Quelle
[Buch]
Perspektiven für die innerstädtische Isar. Dokumentation Rahmenplanung und Flussrunde, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Engelmayer, Oliver
Urlberger, Barbara
Brunner, Bernadette -
Quelle
[Buch]
Baukultur instant - Perspektiven für einen ergänzenden Gestaltungs- und Planungsansatz. Endbericht vom 31.07.2020 [im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt-und Raumforschung (BBSR)], 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Holl, Christian
Bourjau, Antonia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Lost in Translation - Über die (Un-)Möglichkeit einer Fachsprache der Evaluation
In: 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) zum Thema "Kommunikation: Verständigung und Sprache in der Evaluation" online 2020-09-17 - 2020-09-18, 2020 Beteiligte
Maikämper, Moritz (Corresponding author) -
Quelle
[Buch]
Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2020, VI, 371 Seiten, 2020
[DOI: 10.1007/978-3-658-30231-3] Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Kurth, Detlef (Editor)
Schmidt, Holger (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Bericht]
Stadtfarm_DACH, 2020
[DOI: 10.18154/RWTH-2020-09655] Beteiligte
Timpe, Axel (Editor)
Alhawajreh, Sanaa
Bahcivan, Kübra
Bai, Chenyue
Behne, Isabel Caroline
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Von Science-Fiction-Städten lernen: Rückblick auf eine interdisziplinäre Studie
In: Urbane Zukünfte im Science-Fiction-Film : Was wir vom Kino für die Stadt von morgen lernen können / herausgegeben von Anke Steinborn, Denis Newiak, 11-21, 2020
[DOI: 10.1007/978-3-662-61037-4_2] Beteiligte
Krämer, Steffen (Corresponding author)
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buch]
Wohnen jenseits des Standards : auf den Spuren neuer Wohnlösungen für ein differenziertes und bedürfnisgerechtes Wohnungsangebot, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Bernögger, Andreas
Brunner, Bernadette -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
THE IMPACT OF FLEXIBLE SPATIAL PLANNING ON PEOPLE AND ENVIRONMENT OVER TIME
In: IAPS - International Association for People-environment Studies Quebec City 2020-06-21 - 2020-06-26, 2020 Beteiligte
Stratmann, Antonia Victoria -
Quelle
[Webseite]
What/Next : Dialogues on the Future / Dialoge zur Zukunft by Planung neu denken, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes (Editor)
Strobel, Eva Christine (Redactor)
Bangratz, Martin (Redactor) -
Quelle
[Tagungsband]
REVIERa : Transformationsplattform der RWTH : Dokumentation Auftaktworkshop vom 10. Februar 2020, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Böschen, Stefan Karl Josef
Letmathe, Peter
Strobel, Eva Christine -
Quelle
[Buch]
Mehr Quartier für alle - 20 Jahre Soziale StadtBundeskongress am 26. November 2019 in Berlin Kongressdokumentation, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Hein, Frederike
Bourjau, Antonia -
Quelle
[Bericht]
Produktion stadtverträglich integrieren : Ein Forschungsbericht im Rahmen des Verbundprojektes MIA - Made in Aachen, 2020
[DOI: 10.18154/RWTH-2020-02261] Beteiligte
Schmitt, Gisela
Klanten, Christoph
Shapiro, Julia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Wirkungsanalyse IBA Basel : Was nach 10 Jahren erreicht wurde
In: SwissBau 2020 Basel 2020-01-14 - 2020-01-18, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes
Thissen, Fee (Contributor)
Frieling, Katharina Johanna (Contributor)
Engler, Carina (Contributor) -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Was ist erkennbar? : Studio | Stadt | Region aus München hat in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University ermittelt, wie sich die Projekte und Prozesse der IBA Basel auf das Zusammenwachsen der trinationalen Region auswirken
In: Tec21 : Fachzeitschrift für Architektur, Ingenieurwesen und Umwelt, 146 (1/2), 41-43, 2020 Beteiligte
Förster, Agnes (Corresponding author) -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband, Fachzeitschriftenartikel]
Öffentliche Räume als Begegnungsorte in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2019, 285-308, 2019
[DOI: 10.1007/978-3-658-26765-0_15] Beteiligte
Fugmann, Friederike (Corresponding author)
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Programmatik der Stadterneuerung
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2019, XXI, 416 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 2019
[DOI: 10.1007/978-3-658-26765-0] Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kurth, Detlef (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Schmidt, Holger (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
What can we learn from Zurich West for the Ruhr Region : From Political Stalemates, the Power of Economic Interests and Cooperative Development Planning?
In: Polycentric city regions in transformation : the Ruhr agglomeration in international perspective / edited by Christa Reicher, Fabio Bayro-Kaiser, Hendrik Jansen, Jan Polivka (Eds.), 25-31, 2019 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Buchbeitrag]
'Visibility of Turkish amenities: immigrant integration and social cohesion in Amsterdam
In: Public space design and social cohesion : an international comparison / edited by Patricia Aelbrecht and Quentin Stevens, 220-241, 2019 Beteiligte
Sezer, Ceren -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Hamraie, Aimi: Building access. - Minneapolis, 2017. - ISBN: 978-1-5179-0164-6. - DOI: 10.5749/j.ctt1pwt79d
In: Built environment, 45 (1), 133-135, 2019 Beteiligte
Sezer, Ceren -
Quelle
[Buch]
Interne und externe Kommunikation interdiszipliärer Forschungsprojekte : ein Erfahrungsbericht
In: MIA Expertisen 7, 2019 Beteiligte
Hees, Frank
Begaß, Dieter M.
Fromhold-Eisebith, Martina
Schmitt, Gisela
Burggräf, Peter -
Quelle
[Buch, Bericht]
Branchen, Produkte & Unternehmen : Urbane Produktion in Aachen
In: MIA Expertisen 5, 2019 Beteiligte
Hees, Frank
Begaß, Dieter M.
Fromhold-Eisebith, Martina
Schmitt, Gisela
Burggräf, Peter -
Quelle
[Buch, Bericht]
Nutzung mischen : Produktion integrieren
In: MIA Expertisen 2, 2019 Beteiligte
Hees, Frank
Begaß, Dieter M.
Fromhold-Eisebith, Martina
Schmitt, Gisela
Burggräf, Peter -
Quelle
[Buch, Bericht]
Akzeptanz urbaner Produktion : Ergebnisse einer Haushaltsbefragung in Aachen
In: MIA Expertisen 4, 2019
[DOI: 10.18154/RWTH-2020-06978] Beteiligte
Hees, Frank
Begaß, Dieter M.
Fromhold-Eisebith, Martina
Schmitt, Gisela
Burggräf, Peter -
Quelle
[Buch, Bericht]
Urbane Produktion erfahren und erleben : die Ergebnisse in zwei Demonstratoren
In: MIA Expertisen 6, 2019 Beteiligte
Hees, Frank
Begaß, Dieter M.
Fromhold-Eisebith, Martina
Schmitt, Gisela
Burggräf, Peter -
Quelle
[Webseite]
Evaluation urbaner Beteiligung : ein Interview mit Moritz Maikämper : veröffentlicht am 4. Juli 2019, Berlin Institut für Partizipation, 2019 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Conference / Event]
Moderation der Fishbowl-Diskussion "Folgerungen für die Planung", SRL-Jahrestagung 2019 "50 Jahre SRL - Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung", Berlin, 2019 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Conference / Event]
Leitung der Arbeitsgruppe "Wirkungsforschung neu denken!", Netzwerktreffen 2019, Netzwerk Bürgerbeteiligung 2019-06-14 - 2019-06-14, 2019 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Reflexion der Ex-post-Wirkungsanalyse einer Perspektivenwerkstatt - methodische Herausforderungen und Grenzen
In: Frühjahrstagung des AK Stadt- und Regionalentwicklung der DeGEval Potsdam 2019-06-28 - 2019-06-28, 2019 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Urbane Produktion im Fokus integrierter Stadtentwicklung
In: Informationen zur Raumentwicklung, 46 (6), 114-127, 2019 Beteiligte
Klanten, Christoph (Corresponding author)
Schmitt, Gisela (Corresponding author) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Keine Zeit : schnelles Essen Kochhäufigkeit der Deutschen
In: "just in time" : Räumliche Folgen von Beschleunigung am Beispiel der Ernährung : Wintersemester 2018/2019 / Herausgegeben von/edited by: Julia von Mende, Anne-Julchen Bernhardt; Layout/graphic design: Karina Andree, 13-21, 2019 Beteiligte
Enders, Marie
Heide, Franziska
Schrick, Lisa -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität : Ein Erfolgsfaktor im stationären Einzelhandel?
In: Einzelhandel und Stadtverkehr : neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung / Cordula Neiberger und Peter Pez (Hrsg.), 71-83, 2019
[DOI: 10.18154/RWTH-2020-04238] Beteiligte
Wendorff, Jannik -
Quelle
[Buch]
Big Beautiful Buildings : die Nachkriegsmoderne im europäischen Diskurs : Essays : als die Zukunft gebaut wurde, 2019 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Tietz, Jürgen (Editor)
Utku, Yasemin (Editor) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
STADT(RAUM) aktivieren. Ephemere Impulse für die Stadtentwicklung
In: Moderation IBA-Quartett #4, DASL Baden-Württemberg in Kooperation mit StadtPalais Stuttgart 2019-09-25 - 2019-09-25, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Mehr Quartier für alle!
In: Wie geht Quartier? Abschlussveranstaltung zum Projekt "Entwicklung einer Handlungshilfe für das Quartiersmanagement"". vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e. V. Hannover 2019-09-18 - 2019-09-18, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Wohnen jenseits des Standards
In: Vortrag im Rahmen der Wohnungsbaukonferenz Sachsen 2019. Architektenkammer Sachsen Dresden 2019-09-19 - 2019-09-19, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Gewerbe & Stadt. Gemeinsam Zukunft gestalten." Vortrag im Rahmen des Think Tank #1 des Projekts "Quartier Backnang West". Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart. Backnang
In: Think Tank #1 des Projekts "Quartier Backnang West". Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart. Backnang Backnang 2019-10-04 - 2019-10-04, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Symposium "Lokale Politik und Beteiligung"
In: Symposium "Lokale Politik und Beteiligung" von dem Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung in Kooperation mit dem vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Köln Köln 2019-10-25 - 2019-10-25, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes
Thissen, Fee
Bangratz, Martin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Weichen stellen. Im Vorfeld: Phase 1 des IBA-Prozesses
In: Internationale Bauausstellungen : Anspruch I Alltag I Innovation Berlin 2019-11-14 - 2019-11-15, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Conference / Event]
Mehr Quartier für alle - 20 Jahre Soziale Stadt
In: Bundeskongress Mehr Quartier für alle - 20 Jahre Soziale Stadt Berlin 2019-11-26 - 2019-11-26, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Ackermann, Constanze (Responsible party)
Kaupert, Madeline (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Pt.Konferenz 2019: Große Quartiere
In: Pt.Konferenz 2019: Große Quartiere Aachen 2019-12-03 - 2019-12-03, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes (Originator) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Große Quartiere. Stadt wieder im großen Maßstab planen
In: Pt.Konferenz Aachen 2019-12-02 - 2019-12-03, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Münchner Nordosten
In: Projekt-Forum "Gesund wachsen im Kölner Mix" : Wachstum - Wandel - Wohnen. Fach- und Stakeholder-Tagung der Stadt Köln Köln 2019-12-07 - 2019-12-07, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Regional design: addressing spatial diversity
In: "Take on the future. Critically reflecting on planning visions" Rotterdam & Den Haag 2019-12-10 - 2019-12-11, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Beyond the plan: methods of triggering long-term change in urban and regional mobility
In: Planning for Transition : AESOP Annual Congress, Venice 9 - 13, July 2019 : Book of Papers / IUAV, Università Iuav di Venezia, AESOP, 2732-2747, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes (Corresponding author)
Strobel, Eva Christine (Corresponding author) -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Exploring IBA Basel : Assessing the impact of trinational cooperation and the resulting perspectives for the post IBA period
In: Planning for Transition : AESOP Annual Congress, Venice 9 - 13, July 2019 : Book of Papers / IUAV, Università Iuav di Venezia, AESOP, 360-374, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes (Corresponding author)
Frieling, Katharina Johanna (Corresponding author)
Thissen, Fee (Corresponding author) -
Quelle
[Buch]
20 Jahre integrierte Quartiersentwicklung : Die soziale Stadt, 2019 Beteiligte
Ackermann, Constanze (Redactor)
Förster, Agnes (Redactor)
Hein, Frederike (Redactor)
Bourjau, Antonia (Redactor)
Schmitt, Gisela (Contributor) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
The future of new towns: Planning challenges for the 21st century
In: ASOBU Housing Workshops online 2019-08-28 - 2019-08-28, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Resilience and adaptability in housing areas: Two cases from german suburbia
In: Vortrag im Rahmen des Seminars "Urban Development and Shrinking" an der Faculty of Policy Science der Ryukoku University Kyoto 2019-10-18 - 2019-10-18, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Wie entwickelt man Gewerbegebiete im Bestand?
In: ? Input und Teilnahme an Panel-Diskussion im Rahmen der Veranstaltung "In die Jahre gekommen…? Wie entwickelt man Gewerbegebiete im Bestand?" des AGIT-Forums "Wirtschaftsflächen der Zukunft" Aachen 2019-10-24 - 2019-10-24, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Was ist ein nachhaltiges Gewerbegebiet?
In: Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Gewerbepotentiale Solinger Straße" der Stadt Leverkusen und Bayer Immobilien Leverkusen 2019-10-30 - 2019-10-30, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Building a japanese city. Aspects of japanese urbanism
In: Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Art City" des Vzletná Art District Prague Prag 2019-12-17 - 2019-12-17, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Housing markets in european arrival neighborhoods
In: Vortrag auf der EURA Conference 2019 "City Futures IV. Creating just and sustainable cities" der European Urban Research Association Dublin 2019-06-20 - 2019-06-20, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Systemic space − Integrating urban morphology, actors’ networks and adaptive actions to understand changes in urban fabrics
In: Vortrag im Rahmen des 26. International Seminar on Urban Form (ISUF) "Cities as Assemblages" Nikosia 2019-07-05 - 2019-07-05, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Distribution, concentration, diversity. Spontaneous rules vs. planned de-segregation of housing within immigrant quarters
In: Vortrag auf dem AESOP Annual Congress 2019 "Planning for Transition" Venedig 2019-07-11 - 2019-07-11, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Anti-adaptive neighborhoods − global remarks on an emerging approach
In: Vortrag auf dem AESOP Annual Congress 2019 "Planning for Transition" Venedig 2019-07-12 - 2019-07-12, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Problematic housing estates in germany & how municipalities deal with them
In: Vortrag im Rahmen des Annual Meeting des Architectural Institute of Japan Kanazawa 2019-09-05 - 2019-09-05, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Patterns of Diversity: Housing Policies under Intraregional Dynamics of Shrinkage and Growth − Municipal and Local Re-Growth Strategies
In: Vortrag im Rahmen des DFG-Symposiums "Shrinking Cities Revisited" Kyoto 2019-10-15 - 2019-10-15, 2019 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Produktion von Ankunftsquartieren : Zur Rolle des Wohnungsbestands und seiner Dynamiken für die räumliche Konzentration Zugewanderter
In: FGW-Impuls Integrierende Stadtentwicklung. - 17, [1]-4, 2019 Beteiligte
Günther, Florian
Hanhörster, Heike
Hans, Nils
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Produktion von Ankunftsquartieren : Zur Rolle des Wohnungsbestands und seiner Dynamiken für die sozialräumliche Segregation
In: FGW-Studie Integrierende Stadtentwicklung. - 17, 53 Seiten, 2019 Beteiligte
Günther, Florian
Hanhörster, Heike
Hans, Nils
Polívka, Jan -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
"die Wilhelm" Verbindet : Mithilfe von Experimenten zu Neuen Innerstädtischen Qualitäten
In: Planerin : Mitgliederfachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 2019 (6), 15-17, 2019 Beteiligte
Neddermann, Simone
Rösener, Britta
Schmitt, Marco
Stadler, Celine -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Rolle von Ankunftsräumen für die Integration Zugewanderter. Eine kritische Diskussion des Forschungsstandes
In: Raumforschung und Raumordnung, 77 (5), 511-524, 2019
[DOI: 10.2478/rara-2019-0019] Beteiligte
Hans, Nils (Corresponding author)
Hanhörster, Heike
Polívka, Jan
Beißwenger, Sabine -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Enhancing internationalisation through inter-institutional collaboration : innovative practices in planning education
In: Transactions of the Association of European Schools of Planning, 3 (1), 7-22, 2019
[DOI: 10.24306/TrAESOP.2019.01.002] Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard (Corresponding author) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
UK Royal town planning institute - approach to international accreditation
In: Beitrag zur Diskussionrunde zu Internationaler Akkreditierung. Im Rahmen der Association of European Schools of Planning Konferenz Venedig 2019-07-09 - 2019-07-13, 2019 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Growing the international ecological university
In: Im Rahmen der Assocation of European Schools of Planning Konferenz Venedig 2019-07-09 - 2019-07-13, 2019 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Education and Demonstration of Professional competence
In: The Routledge handbook of international planning education / edited by Nancey Green Leigh, Steven P. French, Subhrajit Guhathakurta, and Bruce S. Stiftel, 12-27, 2019
[DOI: 10.4324/9781315661063-2] Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Conference / Event]
"Die letzten Schritte des Adels auf der Pilgerfahrt nach Kornelimünster - Der Fürstabt von Kornelimünster als Kustos der Reichsreliquien in Kornelimünster und das barocke Raumprogramm für die Reliquienweisungen an adelige Personen seit 1721" 2019-09-08 - 2019-09-08, 2019 Beteiligte
Schindler, Bruno
Glitsch, Tobias -
Quelle
[Conference / Event]
"Zum Wiederaufbau des Vierungsturmes von Notre-Dame de Paris - Aktualisierung eines Wahrzeichens" 2019-06-01 - 2019-06-01, 2019 Beteiligte
Schindler, Bruno -
Quelle
[Conference / Event]
Summer School 2019 : "Die Vorhalle an mittelalterlichen Kirchenbauten. Form - Funktion - Bildort" 2019-09-09 - 2019-09-13, 2019 Beteiligte
Waschbüsch, Andreas (Responsible party) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Orte des Übergangs. Portale mittelalterlicher Kirchen"
In: Öffentlicher Vortrag am Lehrstuhl für Architekturgeschichte der RWTH Aachen University Aachen 2019-01-23 - 2019-01-23, 2019 Beteiligte
Waschbüsch, Andreas -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Das ‚Paradies‘ der Abteikirche Maria Laach"
In: Vortrag im Rahmen der Summer School "Die Vorhalle an mittelalterlichen Kirchenbauten. Form - Funktion - Bildort, Europäisches Romanikzentrum in Merseburg Merseburg 2019-09-12 - 2019-09-12, 2019 Beteiligte
Hensgens, Franz Carsten -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Maria Laach. Die ‚Gewölbefrage‘"
In: Vortrag im Rahmen des Forschungsfrühstücks des Lehrstuhls für Architekturgeschichte und des Lehr- und Forschungsgebietes Denkmalpflege und Historische Bauforschung der RWTH Aachen Aachen 2019-06-27 - 2019-06-27, 2019 Beteiligte
Hensgens, Franz Carsten -
Quelle
[Conference / Event]
»Alte Abtei - Bauforschung und Architekturgeschichte« : Ausstellung in der alten Abtei zu Kornelimünster von Studierenden der RWTH Aachen unter der Schirmherrschaft des Kunsthauses NRW Kornelimünster und des Lehrstuhls für Architekturgeschichte der RWTH Aachen unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Anke Naujokat, Dr. Marcel Schumacher, Dr.-Ing. Tobias Glitsch, Carsten Hensgens M.Sc. RWTH und Dipl.-Arch. Bruno Schindler, Eröffnung am Tag des Offenen Denkmals, 08.09.2019 2019-09-08 - 2020-01-26
In: »Alte Abtei - Bauforschung und Architekturgeschichte« Kornelimünster 2019-09-08 - 2020-01-26, 2019 Beteiligte
Naujokat, Anke (Responsible party)
Schumacher, Marcel (Responsible party)
Glitsch, Tobias (Responsible party)
Hensgens, Franz Carsten (Responsible party)
Schindler, Bruno (Responsible party) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Regional Design: S, M, L. A Multi-level Perspective on Designing a Region
In: Shaping Regional Futures : Designing and Visioning in Governance Rescaling / edited by Valeria Lingua, Verena Balz, 209-222, 2019
[DOI: 10.1007/978-3-030-23573-4_16] Beteiligte
Förster, Agnes (Corresponding author) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Die drei konzentrischen Bildprogramme der Wallfahrtskirche in Scherpenheuvel: Einblick in die laufende Forschung
In: Jahrestagung des Arbeitskreises Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte e. V. Stuttgart 2019-10-03 - 2019-10-05, 2019 Beteiligte
Naujokat, Anke
Uppenkamp, Barbara -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online : ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region
In: Planung neu denken online, 2019 (1), 124 Seiten, 2019
[DOI: 10.18154/RWTH-2019-07313] Beteiligte
Ginski, Sarah (Redactor)
Klemme, Marion (Redactor)
Selle, Klaus (Redactor) -
Quelle
[Webseite]
Pnd online : ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region : www.planung-neu-denken.de : Planung neu denken : I, 2019, 2019 Beteiligte
Ginski, Sarah (Redactor)
Klemme, Marion (Redactor)
Selle, Klaus (Redactor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
50 Jahre Forschung an der Fakultät Raumplanung
In: 50 Jahre Dortmunder Raumplanung / Dietwald Gruehn, Christa Reicher, Thorsten Wiechmann (Hg.), Fakultät Raumplanung, TU Dortmund, 55-58, 2019 Beteiligte
Gruehn, Dietwald
Reicher, Christa
Greiving, Stefan -
Quelle
[Buch]
Gebietsmanagement Neumarkter Straße. Abschlussbericht zum Pilotprojekt, 2019 Beteiligte
Wenzel, Stephanie
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Große Projekte - Mehr Stadt am Rand bauen
In: Konzeption und Moderation Session auf dem 3. Hochschultag vor Ort zum Thema "Neue Suburbanität". Universität Kassel, 28.05.2019 Kassel 2019-05-28 - 2019-05-28, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Wen beteiligten wir? Stadtgestalter und Aktivisten - top-down oder bottom-up?
In: Vortrag auf der Tagung Innenstadt des Netzwerks Innenstadt NRW. Mühlheim a.d.R., 21.05.2019 Mühlheim a. d. R. 2019-05-21 - 2019-05-21, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Baukultur instant - und der Beitrag zur Stadtentwicklung
In: Vortrag im Rahmen der Konferent "Aktion, Intervention, Partizipation - Kunst und Zwischennutzung als partizipative Planung - (wie) funktioniert das? Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum, TU München, 28.06.2019 München 2019-06-28 - 2019-06-28, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Hand in Hand für den Klimaschutz : Handlungspotenziale von Akteuren im und für den städtischen Klimaschutz nutzbar machen
In: Transforming cities, 2, 85-89, 2019 Beteiligte
Neddermann, Simone
Rösener, Britta
Stadler, Celine
Stratmann, Antonia Victoria -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ein halbes Jahrhundert Städtebau
In: 50 Jahre Dortmunder Raumplanung / Dietwald Gruehn, Christa Reicher, Thorsten Wiechmann (Hg.), Fakultät Raumplanung, TU Dortmund, 128-146, 2019 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Moderation: Photography as Visual Urbanism: Memories, Research, Mediation
In: Photography as Visual Urbanism: Memories, Research, Mediation RWTH Aachen University, 31.1.-01.02.2019 Facultyof Architecture, Department of Architectural Theory Aachen 2019-01-31 - 2019-02-01, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Mehrwert des Wohnens: Gemeinschaftsbauer und Standortwandler
In: Vortrag im Rahmen der 21. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement der TU München. München 2019-03-20 - 2019-03-21, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Kölner Perspektiven zu Arbeit und Stadt
In: Kölner Perspektiven zu Arbeit und Stadt Moderation. Moderation des Kölner Diskurs am 25.03.2019 mit Markus Greitemann, Dr. Ulrich Soénius, Prof. Dr. Markus Neppl, Prof. Dr. Dieter Läpple, Dr. Janna Hohn Köln 2019-03-25 - 2019-03-25, 2019 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Buch]
50 Jahre Dortmunder Raumplanung, 2019 Beteiligte
Gruehn, Dietwald (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Wiechmann, Thorsten (Editor) -
Quelle
[Buch]
MIA Expertisen, 2019 Beteiligte
Hees, Frank (Editor)
Begaß, Dieter M. (Editor)
Fromhold-Eisebith, Martina (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Burggräf, Peter (Editor)
et al. -
Quelle
[Buch]
MIA Expertisen, 2019 Beteiligte
Hees, Frank (Editor)
Begaß, Dieter (Editor)
Fromhold-Eisebith, Martina (Editor)
Schmitt, Gisela
Burggräf, Peter (Editor)
et al. -
Quelle
[Buch]
Quartiersentwicklung im globalen Süden
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2018, XVI, 374 Seiten : Illustrationen, 2019
[DOI: 10.1007/978-3-658-24153-7] Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kurth, Detlef (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Schmidt, Holger (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Temporary Use & Collective Action : How Urban Planning Practices Contribute to Adaptive Capacity Building for Economic Resilience
In: PlaNext : plaNext-Next Generation Planning, 7, 82-99, 2018
[DOI: 10.24306/plnxt/51] Beteiligte
Chang, Robin (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Scheitern als Chance - Ergebnisse eines einjährigen studentischen Forschungsprojekts an der TU Dortmund
In: Planerin, 2/2018, 60-62, 2018 Beteiligte
Graß, Sophie
Larisch, Christian
Nitschke, Carolin
Strughold, Caroline -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Public life, immigrant amenities and socio-cultural inclusion: the presence and changes of Turkish amenities in Amsterdam
In: Journal of urban design, 23 (6), 823-842, 2018
[DOI: 10.1080/13574809.2018.1475221] Beteiligte
Sezer, Ceren (Corresponding author) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"Science-Fiction und Stadtplanung", Vortrag (22.02.2018) und Podiumsdiskussion im Rahmen des Workshops "Filmische SciFiCities als Dispositive urbaner Zukünfte" Potsdam, 22.02 - 24.02.2018, mit Steffen Krämer
In: Workshop "Filmische SciFiCities als Dispositive urbaner Zukünfte" Potsdam 2018-02-22 - 2018-02-24, 2018 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Krämer, Steffen -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Improbable but relevant: Science Fiction Scenarios teach us to think in options (gehalten am 11.07.2018)
In: AESOP Annual Congress, July 10-14 2018 in Gothenburg, Sweden MAKING SPACE FOR HOPE Göteborg 2018-07-10 - 2018-07-14, 2018 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Weidner, Silke -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
How to Evaluate the Effects of Participatory Activities on Urban Development Processes? A Review of Relevant Concepts (gehalten am 13.07.2018)
In: AESOP Annual Congress, July 10-14 2018 in Gothenburg, Sweden MAKING SPACE FOR HOPE Göteborg 2018-07-10 - 2018-07-14, 2018 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Ansätze zur Wirkungsorientierung in Beteiligungsprozessen der räumlichen Stadtentwicklung
In: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) zum Thema "Wirkungsorientierung und Evaluation" Dresden 2018-09-14 - 2018-09-14, 2018 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Criteria Sets and the Effectiveness of Participatory Activities in Urban Development (gehalten am 17.09.2018)
In: Space, Values and Power - Eurasian Cities and Regions in Transformation 16.09.2018 to 18.09.2018 Kiev, Ukraine Kiev 2018-09-16 - 2018-09-18, 2018 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Podiumsgespräch "Qualitätssicherung durch Aus- und Fortbildung", Jahrestagung der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL, Berlin
In: 2018 Jahrestagung der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL Berlin 2018-11-15 - 2018-11-16, 2018 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Conference / Event]
Leitung der Arbeitsgruppe "Wirkungsforschung neu denken!", Netzwerktreffen 2018, Netzwerk Bürgerbeteiligung, 2018 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Graphic Recording
In: 978-9816204-6-7 6. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik "Stadt und Region als Arbeitsort", 54-54, 2018 Beteiligte
Rott, Bodo
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buchbeitrag]
Darband Recreation Village Darband, Northern Teheran, Iran
In: Shishabar HIER/DORT : Wintersemester 2017/2018 / Herausgegeben von/edited by: Anna Marijke Weber, Anne-Julchen Bernhardt ; Layout/graphic design: Karina Andree, 47-50, 2018 Beteiligte
Collisi, Clemens
Enders, Marie -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Re-Figuration und Kulturvergleich aus der Perspektive der Planungswissenschaften
In: Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Die Re-Figuration von Räumen und der Kulturvergleich" Berlin 2018-06-15 - 2018-06-15, 2018 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Kommunen innovativ : Ziele und Vorhaben in der Programmkulisse am Beispiel des Projekts DEWAK
In: Vortrag im Rahmen des Workshops "Soziales Zentrum der Verbände und Körperschaften in Herten" Herten 2018-07-10 - 2018-07-10, 2018 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Die Wohnungsfrage : Status quo und grundsätzliche Herausforderungen
In: Vortrag im Rahmen des Symposiums Wohnen des Kreises Steinfurt Steinfurt 2018-10-07 - 2018-10-07, 2018 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Resilience as a process: a transformative concept
In: Transforming City Regions International Conference III "Urban Integration//From Walled City to Integrated City" Essen 2018-05-29 - 2018-05-29, 2018 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnen, sanieren, bauen : Transformation zukunftsorientiert gestalten : Fokus 1: Sozial-ökologische Dimensionen des Wohnens : 1. Sozial-ökologische Problemlage : 2. Wissensstand und Forschungslücken : 3. Mögliche Forschungsfragen
In: Nachhaltigkeitsforschung sozial-ökologisch gestalten, 38-42, 2018 Beteiligte
Schmitt, Gisela
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Sozial-ökologische Dimensionen des Wohnens
In: Agenda-Konferenz für die Sozial-ökologische Forschung Kassel 2018-09-19 - 2018-09-20, 2018 Beteiligte
Schmitt, Gisela
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Osaka Metropolitan Area
In: The potato plan collection : 40 cities through the lens of Patrick Abercrombie / edited by Kees Christiaanse, Mirjam Züger, 152-157, 2018 Beteiligte
Polívka, Jan
Krings, Svenja -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
From Unused space to community space
In: Im Rahmen der Assocation of European Schools of Planning Konferenz Göteborg 2018-07-10 - 2018-07-15, 2018 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Current state and future developments in Urban Planning Education
In: iCities 2018 Innovative Planning Education and Research Forum an der National Cheng Kung University Tainan 2018-10-26 - 2018-10-26, 2018 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Designing Impact Evaluation for Students’ Engagement with Communities in Planning Education
In: Journal of planning education and research, Oktober 2018, 10.1177/0739456X18807287, 2018
[DOI: 10.1177/0739456X18807287] Beteiligte
Sieh, Louie (Corresponding author)
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buch]
Urban planning education : beginnings, global movement and future prospects
In: The Urban Book Series, 2018 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard
Silver, Christopher -
Quelle
[Buch]
Rahmenplanung Gartenstadt: Handlungs- und Umsetzungskonzepte. Schlussbericht zum 1. August 2018, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes
Böhm, Christian
Burkhardt, Irene
Buchberger, Christin
Wenzel, Stephanie
et al. -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
IBA unterwegs : Räume der Mobilität : Eine internationale Bauausstellung (IBA) für die Metropolregion München : Zwischenergebnisse der Machbarkeitsstudie
In: Regionale Wohnungsbaukonferenz 20 Rosenheim 2018-10-17 - 2018-10-17, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
20 Jahre Gestaltungsbeirat Regensburg
In: 20 Jahre Gestaltungsbeirat Regensburg Regensburg 2018-11-13 - 2018-11-13, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag]
Mehrwert von Gestaltungsbeiräten
In: 20 Jahre Gestaltungsbeirat : ein Werkbericht / Stadt Regensburg, Planungs- und Baureferat, Bauordnungsamt (Herausgebendes Organ), 21-23, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Perspektiven des Stadtmachens
In: Tag der Planung Stuttgart 2018-11-16 - 2018-11-16, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buch]
Stadtentwicklung im Münchner Nordosten : Beteiligung der Öffentlichkeit im Frühjahr 2017, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes
Wenzel, Stephanie -
Quelle
[Buch]
Modellstadt 2030. Lebensräume gestalten, Wege zu Ende denken, Stadtregion vernetzen, Dialog starten, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes
Bernögger, Andreas -
Quelle
[Buchbeitrag]
RegionS.M.L Wohnen, Arbeiten, Mobilität et cetera
In: Living the Region : Rhein-Main - die Region leben. Die Neugestaltung einer Metropolregion/Living the Region - Rhine-Main. The Redesign of a Metropolitan Region, 24-39, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Doktorarbeit]
Multilaterale Interdependenzgestaltung in der Stadtentwicklungsplanung, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2019-03382] Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Doktorarbeit]
Dialog und Raum : Multilaterale Kommunikation in Planungsprozessen öffentlicher Räume, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2019-01782] Beteiligte
Fugmann, Friederike -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Spatially Differentiated, Temporally Variegated: The Study of Life Cycles for a Better Understanding of Suburbia in German City RegionsRäumlich differenziert, zeitlich verschiedenartig: Lebenszyklen als Zugang zu einem besseren Verständnis von Suburbia in deutschen Großstadtregionen
In: Raumforschung und Raumordnung, 76 (2), 149 - 163, 2018
[DOI: 10.1007/s13147-017-0511-2] Beteiligte
Hesse, Markus (Corresponding author)
Polívka, Jan
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Herausforderungen für die Europäische Stadt und die städtebauliche Denkmalpflege
In: Europäische Stadt - Wandel und Werte, 197-203, 2018 Beteiligte
Drost, Hathumar
Reicher, Christa -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Urheberschaften. Die Wirkungsmacht der Digitalisierung
In: 10.10.2018: Vortrag an der Alanus Hochschule: im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Denken. Positionen zur digitalen Zukunft der Architektur." Alfter 2018-10-10 - 2018-10-10, 2018 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Post-socialist urban infrastructures
In: TRIPAR Konferenz "Space, Values, Power - Eurasian cities and regions in trans-formation", Kiew Kiew 2018-09-16 - 2018-09-18, 2018 Beteiligte
Tuvikene, T.
Sgibnev, W.
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Local conflicts and practices of participatory and effective urban planning
In: TRIPAR Konferenz "Space, Values, Power - Eurasian cities and regions in trans-formation", Kiew Kiew 2018-09-16 - 2018-09-18, 2018 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Semenov, A.
Mezentsev , K. -
Quelle
[Conference / Event]
•Session "Promises of strategic (urban) planning?", C. Neugebauer und V. Tyminskyi•Session "Evolving Concepts and practices of urban planning", C. Neugebauer•Transdisziplinäre, internationale Paneldiskussion mit Planungspraktikern aus Deutschland, Ukraine und Weißrussland: "Planning urban renewal: which values and whose powers form our cities?", C. Neugebauer und K. Mezentsev•Transdisziplinäre, internationale Paneldiskussion mit zivilgesellschaftlichen Ak-tivisten aus der Ukraine, Weißrussland, Russland und Bulgarien: "Civic activism and changes in the city: Resources, alliances, tools and local opportunities for effective urban agency", N. Venkov und C. Neugebauer 2018-09-16 - 2018-09-18, 2018 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Mezentsev, K.
Venkov, N.
Tyminskyi, V. -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Changing concepts - changing alliances in urban planning projects? The case of Bonn?
In: Conference "Space, Values and Power. Eurasian Cities and Regions in Transformation" Kiew 2018-09-16 - 2018-09-18, 2018 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Zupan, Daniela -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Shared Heritage im (post)-konfliktiven und post-sozialistischen Europa: Befunde zur Gedenkstätte Kadinjaca in Serbien
In: Tagung des AKTLD "Re-Nationalisierung oder Sharing Heritage? Wo steht die Denkmalpflege im europäischen Kulturerbejahr 2018? Tallinn 2018-10-03 - 2018-10-05, 2018 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Mušic, Edita -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Sankt Johannes in Merkstein von Emil Steffann - Bauforschung und Umnutzungsszenarien
In: 50. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung, "Wie forschen? - Chancen und Grenzen der Bauforschung an Gebäuden nach 1950" Braunschweig 2018-05-09 - 2018-05-13, 2018 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Emil Steffann - Schlaglichter auf Leben und Werk
In: Vortragsabend: Das Werk des Architekten Emil Steffann Geschichte, Gegenwart, Zukunft - zum 50. Todesjahr Bonn 2018-07-20 - 2018-07-20, 2018 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Radwegekirche, Generationenwerkstatt, Kolumbarium - Nutzungskonzepte für St. Johannes in Merkstein
In: Entwurfspräsentation in der Kirche St. Johannes, Herzogenrath-Merkstein Herzogenrath-Merkstein 2018-09-13 - 2018-09-13, 2018 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Buch]
Jenseits des Gebauten - öffentliche Räume in der Stadt
In: Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege Band 8, 2018 Beteiligte
Leyser-Droste, Magdalena (Editor)
Ollenik, Walter (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Rossmann, Rainer (Editor)
Utku, Yasemin (Editor) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Urheberschaften. Die Wirkungsmacht der Digitalisierung aus der Perspektive der Werkzeugkulturen, 2018 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Vorlesung]
Making Visible, 2018 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Vorlesung]
Attenzione Accidenti! Between brilliant inspirations and harsh fieldwork, 2018 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Affordable housing - a comparison between different political systems
In: 25. annual Conference of the European Real Estate Society Reading 2018-06-27 - 2018-06-30, 2018 Beteiligte
Kotulla, Theresa
Beusker, Elisabeth -
Quelle
[Vorlesung]
Die Stadt auf der Couch - partizipative Stadtentwicklung, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes
Ginski, Sarah -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
City-Tour München. Wachsende Stadt gestalten - eine Reflexion
In: disP, 53/2017 (4), 6-18, 2018
[DOI: 10.1080/02513625.2017.1414471] Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Buch]
Gamification, Prognosemärkte, Wikis & Co: Neues Wissen für die Stadt? : das Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) durchgeführt, 2018 Beteiligte
Günthner, Stephan (Corresponding author)
Jakubowski, Peter (Redactor)
Schüller, Katharina
Förster, Agnes
Thierstein, Alain
et al. -
Quelle
[Talk (non-conference)]
F: Vom Gewerbegebiet zum produktiven Stadtquartier. Gewerbe & Stadt. Gemeinsam Zukunft gestalten
In: 6. HOCHSCHULTAG der Nationalen Stadtentwicklungspolitik Berlin 2018-06-01 - 2018-06-02, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Zur Übertragbarkeit innovativer Wohnformen auf den Standard-Wohnungsmarkt
In: Vortrag im Rahmen des Sommergesprächs 2018 zur Baukultur, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Freie und Hansestadt Hamburg Hamburg 2018-06-07 - 2018-06-07, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Making architecture, 2018 Beteiligte
Postel, Dirk Jan
van den Bergh, Wim -
Quelle
[Vorlesung]
Thinking Architecture -Making Architecture, a Dialog, 2018 Beteiligte
van den Bergh, Wim
Janssen, Jo
Zwarts, Kim -
Quelle
[Conference / Event]
Realizations & Projections, 2018 Beteiligte
van den Bergh, Wim (Responsible party)
Janssen, Jo (Responsible party)
El Ginawy, Arabella (Responsible party)
van Oerle, Maud (Responsible party)
Gordon, Dana (Responsible party)
et al. -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Böttcher, Judith Marie: Wie wirkt Planung? Theorie und Praxis der strategischen Stadtentwicklungsplanung am Beispiel Wohnen in wachsenden Großstädten = [ How does Planning work? Theory and Practice of strategic Urban Development Planning by using the example of Living in growing Cities ]. - Hamburg, 2017. - ISBN: 978-3-946319-16-0
In: Raumforschung und Raumordnung, April 2018, s13147-018-0536-1, 2018
[DOI: 10.1007/s13147-018-0536-1] Beteiligte
Schmitt, Gisela (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunikative Praxis reflektieren : Mit der Fallbringer-Methode zum wer? wann? wie? was? in partizipativen Stadtentwicklungsprozessen
In: Raumplanung, 196 (2/3), 44-49, 2018 Beteiligte
Förster, Agnes
Thissen, Fee -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Praxis im Blick : Planungs- und Entscheidungsprozesse im >>feinen Korn<< abbilden : Methodische Überlegungen und inhaltliche Folgerungen
In: Raumplanung, 196 (2/3), 8-13, 2018 Beteiligte
Fugmann, Friederike
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Thissen, Fee -
Quelle
[Buch]
Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung : Der Beispiel-Katalog
In: PT_Materialien 40,2, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2018-222209] Beteiligte
Fugmann, Friederike
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Thissen, Fee
Klopmeier, Ronja (Contributor)
et al. -
Quelle
[Buch]
Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung : Querauswertung von 50 Praxisbeispielen
In: PT_Materialien 40,1, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2018-222208] Beteiligte
Fugmann, Friederike
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Thissen, Fee
Klopmeier, Ronja (Contributor)
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Stadterneuerung im vereinten Deutschland - Rückblicke und Ausblicke
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2017, IX-XVIII, 2017
[DOI: 10.1007/978-3-658-18649-4] Beteiligte
Altrock, Uwe
Kunze, Ronald
Kurth, Detlef
Schmidt, Holger
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Die Wohnungsfrage in der Stadterneuerung : Daueraufgaben einer integrierten Stadtentwicklung
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2017, 75-100, 2017
[DOI: 10.1007/978-3-658-18649-4_5] Beteiligte
Schmitt, Gisela (Corresponding author) -
Quelle
[Buch]
Stadterneuerung im vereinten Deutschland - Rück- und Ausblicke : Jahrbuch Stadterneuerung 2017
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2017, 406 Seiten; Illustrationen, 2018
[DOI: 10.1007/978-3-658-18649-4] Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kurth, Detlef (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Schmidt, Holger (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Ohne die Stadtgesellschaft geht es nicht : Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau im Gespräch mit Klaus Selle
In: Planung neu denken online, 2018 (1), [1]-8, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2018-00894] Beteiligte
Sierau, Ullrich
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planung in der »Status-Quo-Gesellschaft«: zehn skeptische Fragen : Oder: Plädoyer für die Wiederbelebung der Kunst des systematischen Zweifels : ein Vortrag
In: Planung neu denken online, 2018 (1), [1]-16, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2018-00893] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial I / 2018 : Themenschwerpunkt: Planung in der »Status-Quo-Gesellschaft« - Wie ist Wandel möglich?
In: Planung neu denken online, 2018 (1), 1-3, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2018-00892] Beteiligte
Danielzyk, Daniel
Ginski, Sarah
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Webseite]
Pnd online : ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region : www.planung-neu-denken.de : Planung neu denken : I, 2018, 2018 Beteiligte
Ginski, Sarah (Redactor)
Selle, Klaus (Redactor)
Klemme, Marion (Redactor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online : ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region
In: Planung neu denken online, 2018 (1), 126 Seiten, 2018
[DOI: 10.18154/RWTH-2018-00890] Beteiligte
Ginski, Sarah (Redactor)
Selle, Klaus (Redactor)
Klemme, Marion (Redactor) -
Quelle
[Webseite]
Public space and urban justice: a new assessment
In: Blogged Environment, 2017 Beteiligte
Nijksic, Matej
Sezer, Ceren -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Cultural Visibility and Urban Justice in Immigrant Neighbourhoods of Amsterdam
In: Built environment, 43 (2), 193-213, 2017
[DOI: 10.2148/benv.43.2.193] Beteiligte
Sezer, Ceren
Maldonado, Ana Maria Fernandez -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Public Space and Urban Justice
In: Built environment, 43 (2), 165-172, 2017
[DOI: 10.2148/benv.43.2.165] Beteiligte
Nikšič, Matej
Sezer, Ceren -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Kommentar zur Diskussion "Weiterentwicklung der Leipzig Charta"
In: Partnerkonferenz zur Leipzig-Charta, Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL e.V., Berlin Berlin 2017-04-07 - 2017-04-07, 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Multimedia, Talk (non-conference)]
"Beteiligung vor Ort: Stadtentwicklungsprozesse in Brandenburg". Vortrag im Rahmen des "Urban Future Talks" an der Fachhochschule Potsdam zum Thema "Beteiligung im digitalen Zeitalter"
In: "Urban Future Talks" an der Fachhochschule Potsdam zum Thema "Beteiligung im digitalen Zeitalter" Potsdam 2017-05-17 - 2017-05-17, 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Multimedia]
"Die Stadt in der Science Fiction" (Planologie Podcast, Berlin, Aufzeichnung am 13.09.2017, mit Steffen Krämer, Bodo Rott), 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Krämer, Steffen
Rott, Bodo -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Kollaboratives Lernen mit Wikis", Vortrag auf dem Tag der Lehre 2017 zum Thema "Digitales Lehren und Lernen" der BTU Cottbus-Senftenberg
In: Tag der Lehre 2017 zum Thema "Digitales Lehren und Lernen" der BTU Cottbus-Senftenberg Cottbus-Senftenberg 2017-10-17 - 2017-10-17, 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"Blick auf Cottbus aus Sicht eines Beobachters"(Vortrag auf der 1. Stadtentwicklungskonferenz der Stadt Cottbus als Auftakt zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept Cottbus 2035)
In: 1. Stadtentwicklungskonferenz der Stadt Cottbus Cottbus 2017-11-30 - 2017-11-30, 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Conference / Event]
Leitung der Arbeitsgruppe "Wirkungsforschung neu denken!", Netzwerktreffen 2017, Netzwerk Bürgerbeteiligung, 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Ausblick - Wie weiter mit Provinzstädten?
In: Provinzstädte neu definiert : Hochschultag vor Ort der Nationalen Stadtentwicklungspolitik - Cottbus 2017 / Herausgeber Institut für Stadtplanung Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ; Lena Flamm [und 4 weitere], 74-75, 2017 Beteiligte
Weidner, Silke
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Definitorische Annäherungen und Assoziationen zu Provinzstädten
In: Provinzstädte neu definiert : Hochschultag vor Ort der Nationalen Stadtentwicklungspolitik - Cottbus 2017 / Herausgeber Institut für Stadtplanung Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ; Lena Flamm [und 4 weitere], 6-9, 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Weidner, Silke -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
The merger of a university. The case of Brandenburg University of Technology (BTU), Germany
In: Journal of the European higher education area, 3/2017, 81-101, 2017 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Jenet, Gunnar
Hendriks, Birger -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Provinzstädte neu definiert : Hochschultag vor Ort der Nationalen Stadtentwicklungspolitik - Cottbus 2017, 2017 Beteiligte
Flamm, Lena (Editor)
Maikämper, Moritz (Editor)
Klöden-Billemont, Agnes (Editor)
Stevens, Miller (Editor)
Weidner, Silke (Editor) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
The growth and decline myth vs. resilience-based approach towards residential suburbia maturation
In: 2. EPC International Workshop on Research and Practice "Urban Resilience: Resonance in the Ruhr?" Dortmund 2017-06-26 - 2017-06-26, 2017 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Flüchtlingswanderung als Gestaltungsaufgabe der Stadtentwicklung / Arrival Spaces
In: 4. NRW Round Table "Forschung Flucht und Integration", connectNRW Bonn 2017-12-04 - 2017-12-04, 2017 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Locking and de-locking neighborhoods’ development paths : strategies of stakeholder networks to develop sprawled mono-structured settlement areas at urban fringes’
In: Vortrag auf der EURA 2017 Conference "Cities locked in networks" der European Urban Research Association Warschau 2017-06-23 - 2017-06-23, 2017 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Suburbane Zeiten, nicht Räume : ein alternativer Blick auf Planet und Satelliten
In: Vortrag auf dem Deutschen Kongress für Geographie 2017 "Eine Welt in Bewegung. Erforschen - Verstehen - Gestalten" der Deutschen Gesellschaft für Geographie Tübingen 2017-10-02 - 2017-10-02, 2017 Beteiligte
Hesse, Markus
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Reshaping modern public spaces for a multi-cultural society
In: "Creative Development Approaches Towards a better Role of Public Space". Transforming City Regions International Conference II "Reclaiming Public Space within Metropolitan Areas" Madaba 2017-11-23 - 2017-11-23, 2017 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Preserving urban heritage, implementing urban renaissance and canalizing pressure of growth in the historic city of Prague
In: Europäischer Städtebau : Zukunftsweisende Beispiele = European Urban Design / Yin, Xi (Herausgeber/in); Bodenschatz, Harald (Herausgeber/in); Frick, Dieter (Herausgeber/in); Hofmann, Aljoscha (Herausgeber/in), 82-88, 2017 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buch]
Next Ruhr : development perspective for the Ruhr region, 2017 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Polívka, Jan (Editor)
Haase, Joachim (Editor)
Hoffschrör, Holger (Editor)
Tries, Daniel (Editor)
et al. -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Vulnerability Analysis in Planning education
In: Diskussionrunde. Im Rahmen der Association of European Schools of Planning Konferenz Lissabon 2017-07-11 - 2017-07-14, 2017 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Green Infrastructure and Education for City and Regional Planning
In: Vortrag im Rahmen der Association of European Schools of Planning Konferenz Lissabon 2017-07-11 - 2017-07-14, 2017 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Green infrastructure, planning & education
In: Vortrag im Rahmen der 57. ACSP Denver 2017-10-12 - 2017-10-15, 2017 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Future trends in Planning Education
In: Im Rahmen des Symposium on the Future of Planning Education in China. University of Hong Kong Hong Kong 2017-11-07 - 2017-11-07, 2017 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Bauforschung in Maria Laach"
In: Vortrag in Maria Laach Maria Laach 2017-09-27 - 2017-09-27, 2017 Beteiligte
Hensgens, Franz Carsten -
Quelle
[Buch]
Im großen Maßstab: Riesen in der Stadt
In: Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege 7, 2017 Beteiligte
Utku, Yasemin (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Apfelbaum, Alexandra (Editor)
Bredenbeck, Martin (Editor)
Leyser-Droste, Magdalena (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Nutzungsmischung im Quartier : Vom neuen alten Paradigma der Stadtentwicklung und Planungspraxis
In: Stadtökonomie - Blickwinkel und Perspektiven : ein Gemischtwarenladen : eine kleine Buchführung für den Ladeninhaber Dietrich Henckel / Anja Besecke, Josiane Meier, Ricarda Pätzold, Susanne Thomaier (Hrsg./eds.), 121-127, 2017
[DOI: 10.14279/depositonce-5910] Beteiligte
Reicher, Christa
Klein, Julia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Das Casino del Giardino in Sabbioneta. Ein Bauwerk als Spiegelbild der Stadtentwicklung zwischen Kontinuität und Fortentwicklung
In: Umbauten zwischen Funktionswandel und weltanschaulicher Anpassung", TU Cottbus Cottbus 2017-03-17 - 2017-03-18, 2017 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Vom ‚Haus Gottes’ zum ‚Haus der Gemeinde’ - Die Entwicklung des modernen Kirchenbaus am Beispiel Aachener Kirchen
In: Wissenschaftsnacht der RWTH Aachen Aachen 2017-11-10 - 2017-11-10, 2017 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Buchbeitrag]
Statt Zauberformeln und Blaupausen für die"schöne" Stadt - ein Plädoyer für mehr StädtebauKultur
In: Die schöne Stadt - Begriffe und Debatten - Theorie und Praxis in Städtebau und Architektur, 273-287, 2017 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ontested place identity and trans-cultural "Informal-landscape
In: (In)Formal Urbanism, 138-139, 2017 Beteiligte
Reicher, Christa
Moraitis, Konstantinos -
Quelle
[Buchbeitrag]
Von der Notwendigkeit, tradierte Pfade im Städtebau und in der 12 Stadtentwicklung zu verlassen
In: (In)Formal Urbanism, 12-21, 2017 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
(In)Formal Urbanism, 2017 Beteiligte
Kataikko-Grigoleit, Päivi (Editor)
Koutrolikou, Panagiota (Editor)
Moraitis, Konstantinos (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Stegner, Juliane (Editor) -
Quelle
[Buch]
Städtebauliches Entwerfen, 2017 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zukunftswege der Agglomeration Ruhr
In: Raumstrategien Ruhr 2035+ : Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr / RAG Stiftung ; Jan Poívka/Christa Reicher/Christoph Zöpel (Hg.), 228-260, 2017 Beteiligte
Polívka, Jan
Reicher, Christa
Zöpel, Christoph -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnkultur und Siedlungsstruktur gestalten - soziale und baukulturelle Aufgaben
In: Raumstrategien Ruhr 2035+ : Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr / RAG Stiftung ; Jan Poívka/Christa Reicher/Christoph Zöpel (Hg.), 59-89, 2017 Beteiligte
Cox, Karl-Heinz
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr
In: Raumstrategien Ruhr 2035+ : Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr / RAG Stiftung ; Jan Poívka/Christa Reicher/Christoph Zöpel (Hg.), 13-35, 2017 Beteiligte
Polívka, Jan
Reicher, Christa
Zöpel, Christoph -
Quelle
[Buch]
Raumstrategien Ruhr 2035+ : Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr, 2017 Beteiligte
Zöpel, Christoph (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Polívka, Jan (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Potenziale des Ruhrgebiets - Stellschrauben erfolgreicher Integration
In: Polis, 3/2017, 24-29, 2017 Beteiligte
Reicher, Christa
Busmann, Johannes (Interviewer)
Goldenbeld, Claudia (Interviewee) -
Quelle
[Vorlesung]
ArchitekTouren - Veranschaulichung von Tragwerken um uns herum, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Drawing with handbooks. The exploration of a diagrammatic Wunderkammer
In: Symposium "Drawing Instruments. Or, how to calibrate an Artist?" Maastricht 2017-03-16 - 2017-03-17, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Heimat entwerfen?
In: XXV. Symposium der GNP "Das Eigene und das Fremde. Heimat in Zeiten der Mobilität" Rostock 2017-04-21 - 2017-04-23, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Vorlesung]
Concept in Architectural Design, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Talk (non-conference)]
denkwerk:stadt 1&2: Ausstellungs-Finissage mit Diskussion
In: denkwerk:stadt 1&2 Aachen 2017-06-27 - 2017-06-27, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Conference / Event]
4 Tesi - 4 libri 2017-06-29 - 2017-06-29, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin (Responsible party) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
ArchitecTours - A close look on structures around us
In: IASS 2017 - International Association for Shell and Spatial Structures Hamburg 2017-09-25 - 2017-09-28, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Kommentierte Skizzen. Skizzierte Kommentare
In: 4. Forum Architekturwissenschaft " Skizzieren, Zeichnen, Skripten, Modellieren. Artefakte des Entwerfens und ihre Wissenspraktiken" Berlin 2017-11-16 - 2017-11-18, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"MACC | Recyclo"
In: MACC | Recyclo Turin 2017-11-23 - 2017-11-23, 2017 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
"Recent developments in Argentina’s Design."
In: Cluster-Zeitung : CZ, 203, 4-11, 2017 Beteiligte
Krausse, Joachim
von Mende, Julia
Bramanti, Augustin (Interviewee) -
Quelle
[Conference / Event]
Urbane Transformation. Von der (Un-)Möglichkeit ein Stadtquartier zu planen 2014-07-18 - 2014-07-18, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Mehr Wohnraum in der Region München 2017-01-13 - 2017-01-15, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Wohnen XL - gestern, heute, morgen. Neuperlach, Freiham und der Münchner Nordosten im Dialog 2017-02-15 - 2017-02-15, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Der Planer als Aktivist? Ein Zwischenruf
In: Garten + Landschaft, 2017 (1), 19-19, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Von Selbstoptimierung und Stadtoptimierung: Schaffen Nutzer und IT die Stadtplanung ab?
In: Informationen zur Raumentwicklung, 1/2017, 122-135, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes
Schüller, Katharina -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Digital Literacy für die Stadt
In: Informationen zur Raumentwicklung, 1/2017, 108-121, 2017 Beteiligte
Schüller, Katharina
Förster, Agnes -
Quelle
[Bericht]
Gewerbe & Stadt. Gemeinsam Zukunft gestalten, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes
Wenzel, Stephanie
Thierstein, Alain
Gilliard, Lukas
Scholze, Lea
et al. -
Quelle
[Buch]
Aktive Bahnhöfe - Das gemeinsame Umsetzungsprogramm, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes
Laura, Herten
Wenzel, Stephanie -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vor Ort reden, gestalten, bleiben. Partizipation braucht Perspektiven
In: Mehr Menschen, mehr Stadt. Langfristige Siedlungsentwicklung - LaSie., 32-33, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Conference / Event]
"Wie neue Quartiere entstehen!" 2017-03-17 - 2017-03-17, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Governing the growing Munich metropolitan region: Incremental approaches to regional design
In: Conference SHAPING REGIONAL FUTURES: Designing and visioning in governance rescaling Florenz 2017-05-18 - 2017-05-19, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Beteiligungsprozesse und ihre Bedeutung für die weiteren Planungen
In: Dialogtage "Zukunftsstadt Konstanz - Vom Dialog zum Grundriss" Konstanz 2017-06-01 - 2017-06-02, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Gemeinschaftlich Räume gestalten, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Mehr Qualität durch Gestaltungsbeiräte. Perspektiven für die Baukultur in Städten und Gemeinden. Vorstellung Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojekts im Rahmen des 2. Netzwerktreffens Gestaltungsbeirat. Vortrag gemeinsam mit Christian Holl. Freiburg, 20.10.2017
In: 2. Netzwerktreffens Gestaltungsbeirat Freiburg 2017-10-20 - 2017-10-20, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party)
Holl, Christian (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Perspektiven für die Baukultur in Städten und Gemeinden - Mehr Qualität durch GestaltungsbeiräteVeranstaltungen: Fachkonferenz 17. Mai 2017, Mannheim 2017-05-17 - 2017-05-17, 2017 Beteiligte
Keßler, Anne (Responsible party)
Hartmann, Karin (Responsible party)
Förster, Agnes (Responsible party)
Ackermann, Constanze (Responsible party)
Borgmann, Nicola (Responsible party)
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Mehr Qualität durch Gestaltungsbeiräte. Perspektiven für die Baukultur in Städten und Gemeinden
In: 978-3-87994-213-8 Mehr Qualität durch Gestaltungsbeiräte. Perspektiven für die Baukultur in Städten und Gemeinden, ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 87 Seiten + Beiheft, 2017 Beteiligte
Hartmann, Karin
Keßler, Anne
Förster, Agnes
Ackermann, Constanze
Borgmann, Nicola
et al. -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Was in der Stadtplanung heute wichtig ist?
In: zukunft.perspektive,geretsried. Austauschforum Geretsried Geretsried 2017-11-25 - 2017-11-25, 2017 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Treebeek in Context. From its origin till today, 2017 Beteiligte
van den Bergh, Wim -
Quelle
[Vorlesung]
Narrative techniques in John Jejduk’s teaching by osmosis, 2017 Beteiligte
van den Bergh, Wim -
Quelle
[Conference / Event]
Themenblock II:Online-und Offline-Kommunikation unter Mitwirkung vieler Akteure 2017-11-09 - 2017-11-10, 2017 Beteiligte
Ginski, Sarah (Responsible party)
Thissen, Fee (Responsible party) -
Quelle
[Buch]
MIA Expertisen, 2017 Beteiligte
Hees, Frank (Editor)
Begaß, Dieter M. (Editor)
Fromhold-Eisebith, Martina (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Burggräf, Peter (Editor)
et al. -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
New Deals : Wohnungsversorgung als Gemeinschaftsaufgabe
In: Die Rückkehr der Wohnungsfrage. Ansätze und Herausforderungen lokaler Politik : Tagungsreader mit Kurzfassungen der Vorträge und Impulse der Fachtagung am 19. und 20. Juni 2017 im Schader-Forum, Darmstadt/ Herausgeber: Schader-Stiftung. Redaktion: Tobias Robischon, Frauke Taake, 110-116, 2017 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Business Lunch - Essräume im Arbeitsalltag
In: Business Lunch - Essräume im Arbeitsalltag Dessau 2017-11-16 - 2017-11-16, 2017 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Buchbeitrag]
Für eine neue Balance zwischen Großstadt und Umland : Der Projektaufruf StadtUmland.NRW und seine Ziele
In: Bericht zur Stadtentwicklung 2017 : Stadtentwicklung in der Region - Interkommunales Handeln / Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, 26-29, 2017 Beteiligte
Selle, Klaus
Wachten, Kunibert -
Quelle
[Conference / Event]
"Social Scale", Symposium zur Ausstellung "Making Heimat. Germany, Arrival Country", 03.03.2017, im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt a.M
In: Social Scale - Symposium zur Ausstellung Making Heimat. Germany, Arrival Country Frankfurt am Main 2017-03-03 - 2017-03-03, 2017 Beteiligte
Hinderink, Julia (Responsible party)
Fritzsche, Julia (Contributor)
von Mende, Julia (Contributor) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"The Anthropocene Kitchen. Making the Future Viable"
In: Conferencia internacional: Diseño para la Innovación Productiva Buenos Aires 2017-08-16 - 2017-08-18, 2017 Beteiligte
Krausse, J.
von Mende, Julia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"Anthropozän-Küche" - die Entwicklung des urbanen Metabolismus am Beispiel der Ernährung
In: Tagung Transformationen. Zum Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse Flensburg 2017-03-28 - 2017-03-29, 2017 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentlicher Raum : Lebendige Plätze im Stadtquartier
In: Der Gemeinderat : das unabhängige Magazin für die kommunale Praxis, 2017 (9), 52-53, 2017 Beteiligte
Fugmann, Friederike -
Quelle
[Buchbeitrag]
Experimentelles Handeln in hybriden Stadtlandschaften : räumliches Planen zwischen Alltags- und Expertenwelten
In: Experimentelle Gesellschaft : das Experiment als wissensgesellschaftliches Dispositiv / Stefan Böschen, Matthias Groß, Wolfgang Krohn (Hrsg.), 291-310, 2017
[DOI: 10.5771/9783845285450-291] Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Landscape Architecture - From small to large scale
In: General Elective "Landscape Architecture" Muscat 2017-03-01 - 2017-03-01, 2017 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Stadt- und Freiraumgestaltung in ihren verschiedenen Maßstabsebenen
In: Berufungsverfahren an der Jade Hochschule Oldenburg 2017-03-22 - 2017-03-22, 2017 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren
In: 6. StädteNETZWERKKongress "Stadtentwicklung zwischen Vielfalt und Sehnsucht nach Vereinfachung" des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Mannheim 2017-06-22 - 2017-06-22, 2017 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Temporäre Interventionen im Quartier
In: Planungstag "demenz.lokal" im Rahmen des Runden Tisches "Älter werden in Blumenthal" Bremen 2017-06-27 - 2017-06-27, 2017 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buch]
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren : Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung
In: vhw-Schriftenreihe 7, 2017 Beteiligte
Fugmann, Friederike
Karow-Kluge, Daniela Anna
Selle, Klaus
Kuder, Thomas -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"Wer entwickelt die Stadt? - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis: So kann man in und mit der Akteursvielfalt handlungsfähig werden!"
In: Fachkonferenz in Oberhausen Oberhausen 2017-06-27 - 2017-07-01, 2017 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Buch]
M1 Projekt: Andere Orte, 2017 Beteiligte
Sowa, Axel
Daraban, Adria -
Quelle
[Conference / Event]
3. Forum: Wasser in der Stadt von morgen : Mitwirkung im Expertengremium zur Konzeption und Organisation des 3. Forums, Bochum, Essen, Dortmund, April - Oktober 2017
In: 3. Forum Wasser in der Stadt von morgen Bochum, Essen, Dortmund 2017-04-01 - 2017-10-31, 2017 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Konzeption und Organisation des 5. Wissenschaftstags der Fakultät Architektur der RWTH Aachen
In: Konzeption und Organisation des 5. Wissenschaftstags der Fakultät Architektur der RWTH Aachen Aachen 2017-05-05 - 2017-05-05, 2017 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party)
Meyer, Joost Sunke (Responsible party) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Wer entwickelt die Stadt? Zusammenwirken von Akteuren
In: Vortrag im Rahmen eines Seminars der Europäischen Akademie Berlin e.V. Berlin 2017-05-09 - 2017-05-09, 2017 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Conference / Event]
Über Bürgerbeteiligung im Dialog: Die Partnerstädte Saporoshje und Oberhausen
In: Fachkonferenz Oberhausen 2017-06-29 - 2017-06-29, 2017 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Die Vielfalt der Akteure und die Vielfalt der Kommunikation : Ein Beispiel aus Bamberg : Vortrag im Rahmen der Bachelor-Vorlesung "Stadt und Landschaft" am 15.05.2017 an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen 2017
In: Bachelor-Vorlesung "Stadt und Landschaft" Aachen 2017-05-15 - 2017-05-15, 2017 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Democratization: Potential or risk for Cultural Heritage Enhancement?
In: PhD Workshop: Enhancing urban and architectural cultural heritage in Middle East Detmold 2017-04-12 - 2017-04-13, 2017 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Planning theory and the broader discourses of democratization and neo-liberalism
In: International and Interdisciplinary Spring School for young researchers: Urban activism and participatory urban planning in central and Eastern Europe Vinnytsia 2017-04-03 - 2017-04-09, 2017 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online : ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region
In: Planung neu denken online, 2017 (1), 148 Seiten, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05585] Beteiligte
Ginski, Sarah (Redactor)
Selle, Klaus (Redactor)
Klemme, Marion (Redactor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wie erforscht man öffentliche Räume und was findet man da? Drei Annäherungen in Aachen, Essen und Saarbrücken
In: Planung neu denken online, 2017 (1), 1-8, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05524] Beteiligte
Fugmann, Friederike
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Begegnung in öffentlichen Räumen : Eine Annäherung an den Stand der Diskussion
In: Planung neu denken online, 2017 (1), 1-6, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05523] Beteiligte
Berding, Ulrich
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren : Nutzung, Wahrnehmung, Bedeutung - Annäherungen an die Wirklichkeit
In: Planung neu denken online, 2017(1) (1), 1-7, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05521] Beteiligte
Fugmann, Friederike
Karow-Kluge, Daniela Anna
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wohnungsfragen: neue Herausforderungen - alte Instrumente?
In: Planung neu denken online, 2017 (1), 1-10, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05520] Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Multilaterale Kommunikation : Die Perspektiven der Fachleute : Bericht über die Ergebnisse einer Interviewserie. Teil 2
In: Planung neu denken online, 2017 (1), 1-14, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05519] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Thissen, Fee
Zalas, Lucyna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial I|2017 : Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung
In: Planung neu denken online, 2017 (1), 1-2, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05518] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunikative Interdependenzgestaltung in Prozessen der Stadtentwicklung : Eine Geschichte der Entdeckungen Teil 2: Wendepunkte. Paradigmenwechsel in der Theorie eröffnen neue Perspektiven auf die Praxis
In: Planung neu denken online, 2017 (1), 1-18, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05517] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Webseite]
Pnd online : ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region : www.planung-neu-denken.de : Planung neu denken : Ausgabe I, 2017, 2017 Beteiligte
Ginski, Sarah (Redactor)
Selle, Klaus (Redactor)
Klemme, Marion (Redactor) -
Quelle
[Buch]
Kommunikative Interdependenzgestaltung in Prozessen der Stadtentwicklung : Eine Geschichte der Entdeckungen
In: PT_Materialien 38, 2017 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Thissen, Fee
Zalas, Lucyna
Klopmeier, Ronja
et al. -
Quelle
[Buch]
Multilaterale Kommunikation: Die Perspektiven der Fachleute : Ergebnisse einer Interviewserie
In: PT_Materialien 39, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-05424] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Thissen, Fee
Zalas, Lucyna
Klopmeier, Ronja (Collaboration author)
et al. -
Quelle
[Buch]
Ein Haus im Wandel: Siedlung Kalscheurer Weg Köln, 2017 Beteiligte
van den Bergh, Wim (Editor)
Majlessi, Golshan (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Making of ... Die ersten Jahre einer Internationalen Bauausstellung
In: IBA-LOGbuch. - 1: Die Wissensstadt von morgen - Reflexionen / Herausgeberin IBA Heidelberg ; Konzept Michael Braum mit Ursula Baus und Wolfgang Bachmann, 109-123, 2017 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kooperation, Koproduktion, Governance. Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe?
In: IBA-LOGbuch. - 1: Die Wissensstadt von morgen - Reflexionen / Herausgeberin IBA Heidelberg ; Konzept Michael Braum mit Ursula Baus und Wolfgang Bachmann, 104-105, 2017 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung
In: PT_Materialien 37, 2017
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02663] Beteiligte
Fugmann, Friederike
Karow-Kluge, Daniela Anna (Corresponding author)
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wie erforscht man öffentliche Räume und was findet man da? : Drei Annäherungen in Aachen, Essen und Saarbrücken
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2017 (1), 6 Seiten, 2017 Beteiligte
Fugmann, Friederike
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Begegnung in öffentlichen Räumen - Eine Annäherung an den Stand der Diskussion
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2017 (1), 5 Seiten, 2017 Beteiligte
Berding, Ulrich
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren Nutzung, Wahrnehmung, Bedeutung : Annäherungen an die Wirklichkeit
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2017 (1), 6 Seite, 2017 Beteiligte
Fugmann, Friederike
Karow-Kluge, Daniela Anna
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Jahrbuch Statterneuerung
In: Jahrbuch Statterneuerung 2016, 2017
[DOI: 10.1007/978-3-658-13418-1] Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Impulsvortrag "Vier Städte, vier Traditionen, vier Perspektiven - Cottbus"
In: "Starke Hochschulen - Starke Städte. Gemeinsame Zukunftsentwicklung durch Kommune und Wissenschaft". Fachtagung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), des Deutschen Städtetages (DST), des Deutschen Studentenwerkes (DSW) und der Stadt Nürnberg Nürnberg 2016-02-03 - 2016-02-03, 2016 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"How to Measure the Long-term Impact of Public Participation Activities" (gehalten am 15.06.2016)
In: AESOP PhD workshop 2016 focuses on ‘PLANNING AND URBANISM RESEARCH IN A GLOBAL WORLD’ Leuven-Brussels 2016-06-13 - 2016-06-17, 2016 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Actors, Processes and Methods of Urban Development" (gehalten am 16.08.2016)
In: Bauhaus Summer School "Contradicting Spatiality" der Bauhaus-Universität Weimar Weimar, 2016 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"Zusammenhalt ... anders denken: Was wir von Science-Fiction-Städten lernen können" (gehalten am 15.09.2016)
In: 10. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik "Städtische Energien - Zusammenhalt gestalten", Hannover 2016-09-14 - 2016-09-16, 2016 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Inputvortrag zum Fachgespräch "Erfolg im Rathaus organisieren"
In: Tagung "Gut beteiligt? Bürgerinnenbeteiligung unter erschwerten Bedingungen" Heinrich Böll Stiftung, Dresden Dresden 2016-10-26 - 2016-10-26, 2016 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Akteursmodelle in multilateralen Prozessen der Stadtentwicklung
In: Raumplanung, 5/2016 (Ausgabe 187), 35-41, 2016 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommende Welten. Science-Fiction-Städte und ihre gesellschaftliche, politische und räumliche Relevanz
In: Archithese, 4/2016, 72-76, 2016 Beteiligte
Krämer, Steffen
Maikämper, Moritz
Pätsch, Carolin
Rott, Bodo -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Catched in myths : conceptualizing analytic approaches towards residential suburbia maturation
In: Vortrag auf der EURA 2016 Conference "City Lights - Cities and Citizens within/ beyond/ notwithstanding the Crisis" der European Urban Research Association Turin 2016-06-17 - 2016-06-17, 2016 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Analytic space definition within the single-family home maturation discourse
In: Vortrag im Rahmen der ersten Homes-uP International Conference on "Single-Family Homes Under Pressure?" Mannheim 2016-10-13 - 2016-10-14, 2016 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buch]
Maturity, resilience & lifecycles in suburban residential areas, 2016
[DOI: 10.17877/DE290R-16888] Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zur Entwicklung suburbaner Wohngebiete. Handlungsrahmen zum generationsbedingten Bewohnerwechsel
In: Planerin, 3/2016, 11-13, 2016 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Webseite]
Making city regions work for business : Cardiff capital region debates, 2016 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Sustainability and inclusive urban development in global perspective - offering a perspective from Europe
In: Vortrag im Rahmen der ACSP Portland, OR 2016-11-03 - 2016-11-06, 2016 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Educating Planners for disaster risk reduction, 2016 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
University - community engagement in planning education: Evaluating impacts on community
In: World Planning Schools Conference Rio de Janeiro 2016-07-03 - 2016-07-08, 2016 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Progressive regionalism and the sustainable inclusive city in Europe
In: Im Rahmen der Diskussionsrunde: Sustainability and inclusive urban development in Global perspective der IHD und World Bank Konferenz zu Prosperity, equality and sustainability: Perspective and policies for a better world. India Intl Centre Neu Dehli 2016-06-01 - 2016-06-03, 2016 Beteiligte
Frank, Andrea Imgard -
Quelle
[Buch]
Global innovation initiative : urban green infrastructure : an interactive web of water, space & life, 2016 Beteiligte
Wildsmith, Diane Valerie (Editor)
Kurniawan, Kemas Ridwan (Editor)
Frank, Andrea Irmgard (Editor)
Silver, Christopher (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Multiversity of the twenty-first century : examining opportunities for integrating community engagement in planning curricula
In: Planning practice & research, 31 (5), 513-532, 2016
[DOI: 10.1080/02697459.2016.1180573] Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard (Corresponding author)
Sieh, Louie -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Educating spatial planners for the age of co-creation : the need to risk community, science and practice involvement in planning programmes and curricula
In: Planning practice & research, 31 (5), 473-485, 2016
[DOI: 10.1080/02697459.2016.1222120] Beteiligte
Rooij, Remon (Corresponding author)
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Regional spatial planning, government and governance as a recipe for sustainable development?
In: Metropolitan Ruralities / Andersson, Kjell ; Sjöblom, Stefan ; Granberg, Leo ; Sjöblom, Stefan ; Granberg, Leo , Bradford, West Yorkshire : Emerald Group Publishing Limited, 2016,, 241-274, 2016 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard
Mardsen, Terry -
Quelle
[Buch]
Maturity and Regeneration of Residential Areas in Metropolitan Regions : Trends, Interpretations and Strategies in Japan and Germany
In: City & region 2, 2016 Beteiligte
Kadono, Y. (Editor)
Beilein, A. (Editor)
Polívka, Jan (Editor)
Reicher, Christa (Editor) -
Quelle
[Buch]
Phoenix : eine neue Stadtlandschaft in Dortmund, 2016 Beteiligte
Nellen, Dieter
Reicher, Christa
Wilde, Ludger -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Investigating Indicators of Place Identity (IPI) in historic urban public spaces Based on examination of Altstadt Münster
In: International journal of scientific and engineering research : (IJSER), 7 (11), 975-986, 2016 Beteiligte
Heydari, Bahareh
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Urban Factories: Ecotones as Analogy for Sustainable Value Creation in Cities
In: 1. Interdisziplinäre Konferenz zur Zukunft der Wertschöpfung : Konferenzband / Wulfsberg, Redlich, Moritz, 135-145, 2016 Beteiligte
Juraschek, Max
Vossen, Benjamin
Hoffschröer, Holger
Reicher, Christa
Herrmann, Christoph -
Quelle
[Buchbeitrag]
Mein Tokio: Schrecken und Zuversicht
In: Internationale Stadtlesebücher = International City Readers : Box 1 ; [3]. Watakushi no Tōkyō : 1953/2013 = Mein Tokio = my Tokyo / Herausgegeben von Benedikt Huber ; Photographien von Martha Villiger ; Naomi Hanakata, 211-213, 2016 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
RUHRBANITÄT
In: URBANITÄTen - ein interdisziplinärer Diskurs zur Eigenlogik des Städtischen, 160-177, 2016 Beteiligte
Polívka, Jan
Reicher, Christa -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Weiterbauen historisch geprägter Stadtstrukturen. Die Qualität des Einfügens im städtebaulichen Kontext
In: Forum Stadt, 3/2016, 279-294, 2016 Beteiligte
Leyser-Droste, Magdalena
Reicher, Christa
Utku, Yasemin
Wesener, Andreas
Escher, Gudrun -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Suburbia - quo vadis? : Mögliche Zukünfte und Handlungsstrategien für den suburbanen Raum
In: Informationen zur Raumentwicklung, 2016 (3), 275-288, 2016 Beteiligte
Hesse, Markus (Corresponding author)
Mecklenbrauck, Ilka (Corresponding author)
Polívka, Jan (Corresponding author)
Reicher, Christa (Corresponding author) -
Quelle
[Buch]
Geschichten einer Region - AgentInnen des Wandels für ein nachhaltiges Ruhrgebiet, 2016 Beteiligte
Leggewie, Claus (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Schmitt, Lea (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Schnittstelle PHOENIX See
In: Phoenix - eine neue Stadtlandschaft in Dortmund, 50-55, 2016 Beteiligte
Pesch, Franz
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Strukturwandel mit besonderer Dimension
In: Phoenix - eine neue Stadtlandschaft in Dortmund, 14-23, 2016 Beteiligte
Nellen, Dieter
Reicher, Christa
Wilde, Ludger -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Projective Habitat
In: IBA Parkstad Heerlen 2016-07-14 - 2016-07-14, 2016 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Perceptive Landscape around Bocholtz"
In: IBA Leisure Lane Symposium Kerkrade 2016-09-24 - 2016-09-24, 2016 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Conference / Event]
5. Wissenschaftstag "Vernetzung" | Vernetztes Entwerfen 2016-11-04 - 2016-11-04, 2016 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin (Responsible party)
Hildebrand, Linda (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Midissage zur Ausstellung "100 Tavole" 2016-12-07 - 2016-12-07, 2016 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin (Responsible party)
Bernhardt, Anne-Julchen (Responsible party)
Schmitz, Thomas Heinrich (Responsible party)
van den Bergh, Wim (Responsible party)
Humblé, Fred (Responsible party) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Entscheidung
In: +ultra, Gestaltung schafft Wissen, 356-356, 2016 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Vorlesung]
Kreativ - Wirtschaft - Räume, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Conference / Event]
Die Landstadt von Übermorgen - eine Wertschöpfungsgeschichte 2016-03-03 - 2016-03-04, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Planungsprozesse wirkungsvoller gestalten 2016-03-15 - 2016-03-15, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Die räumliche Dimension von Integrationsprozessen 2016-03-12 - 2016-03-12, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Vorlesung]
Stadt und Transformation - Planungsprozesse wirkungsvoll gestalten, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Conference / Event]
Stadtsalon "Wer gestaltet die Stadt?". 2016-06-29 - 2016-06-29, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Gamification, Prognosemärkte, Wikis & Co: Impulse für die Daseinsvorsorge von morgen? 2016-09-17 - 2016-09-17, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Vorlesung]
Smart Cities - Digitale Zukunft: Neues Wissen für die Stadt, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Talk (non-conference)]
An die Arbeit!
In: multi | kom Aachen 2016-12-08 - 2016-12-09, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Die Stadt auf der Couch - partizipative Stadtentwicklung, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes
Ehmayer, Cornelia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Mehr Stadt! Ergebnisse der Jahrestagung der DASL 2015 : Beileger zur Stadtbauwelt 03/2016
In: Bauwelt, 3/2016, 1 Beilage, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes (Redactor)
Borgmann, Nicola (Redactor)
Gebhard, Andrea (Redactor)
Laux, Ina (Redactor)
Neuberger, Robert (Redactor)
et al. -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die vielen Autoren der Stadtentwicklung.Den Netzwerken, Räumen und Themen der Münchner Akteurslandschaft auf der Spur
In: Raumplanung, 5/2016 (187), 27-33, 2016 Beteiligte
Förster, Agnes
Ramisch, Theresa -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
Zur Küchenfrage
In: Bild Wissen Gestaltung : Ein Interdisziplinäres Labor, Exzellenzcluster der Humboldt-Universität zu Berlin : "Jahresdokumentation 2016", 5-5, 2016 Beteiligte
Kierstein, Jens
Krausse, Joachim
von Mende, Julia
Schleunitz, Marc -
Quelle
[Abstract]
"Kitchen-Stories" - Beobachten zu Transformationen von Alltagsräumen am Beispiel der Ernährung
In: Symposium "un/certain futures, Beobachtungen zur Rolle des Designs in gesellschaftlichen Transformationsprozessen" Braunschweig 016-12-01 - 2016-12-01, 2016 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Lenin zum Anfassen
In: Baumeister, 113 (7), 58-70, 2016 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Ausstellung: Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler
In: Restauro, 6/2016, 62-63, 2016 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Projekte für die essbare Stadt
In: Bauwelt, 37/2016, 34-45, 2016 Beteiligte
Barthel, Stephan
von Mende, Julia
Oswalt, Philipp
Schmidt, Anne -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Von der Welt in die Küche. Von der Küche in die Welt
In: Bauwelt, 37/2016, 24-31, 2016 Beteiligte
Barthel, Stephan
von Mende, Julia
Oswalt, Philipp
Schmidt, Anne -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Der 9-Milliarden-Personen-Haushalt
In: Bauwelt, 37/2016, 22-23, 2016 Beteiligte
Oswalt, Philipp
Barthel, Stephan
von Mende, Julia
Schmidt, Anne -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Beyond Planning oder das Entwerfen aller
In: Werkstatt "Raumpraxis, Akteure und Wissensbildung in der Stadtentwicklung" des Urban Research and Design Laboratory (ULAB) / Studio der TU Berlin und der Wüstenrot Stiftung Berlin 2016-06-14 - 2016-06-14, 2016 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Stadtentwicklung - selbst gemacht, Modulbaustein "Stadtentwicklung"
In: Weiterbildungsseminar "Qualifiziert fürs Quartier - Dienstleistungs- und Netzwerkmanagement" des Evangelischen Johanneswerkes Bad Salzuflen 2016-09-27 - 2016-09-27, 2016 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Vom Industrieareal zum Stadtteil: Zürich West. Räumliche Transformationen - Planungsprozesse - Raum(um)nutzung
In: Fachvortrag bei der Stadtverwaltung Zürich: Das Team Zürich West lud innerhalb der Verwaltung zur Reflexion über den langjährigen Prozess Zürich West ein - mit der Frage, was sich daraus für andere Prozesse zu Entwicklungsgebieten in Zürich lernen lässt Zürich 2016-08-16 - 2016-08-16, 2016 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Wer entwickelt die Stadt? Zusammenwirken von Akteuren
In: Fachvortrag und Diskussion: Auf Einladung der Europäischen Akademie Berlin e.V. richtete sich der Vortrag an algerische, marokkanische und tunesische StadtplanerInnen. Sie nahmen im Rahmen von "Baldiya - neue Wege in der Stadtentwicklung", einer Initiative der Robert Bosch Stiftung, in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Herbst 2016 an ihrem ersten Seminar in Berlin teil Berlin 2016-11-07 - 2016-11-07, 2016 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Talk (non-conference)]
WaterfrontRedevelopment - langfristige Prozesse mit vielen Beteiligten
In: Themengeberin mit dem genannten Fokus am Schwarzmarkt des Wissens im 2. Experten-Forum der Zukunftsinitiative "Wasser in der Stadt von morgen". Dortmund 2016-11-14 - 2016-11-14, 2016 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Advanced Talent Pitch - urban transformation in dialogue in 180 seconds
In: 3-Minuten-Vortrag: Teilnahme bei den ‚2. Advanced Talent Days - Next stop Professor!?’ der RWTH Aachen Aachen 2016-11-17 - 2016-11-17, 2016 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Conference / Event]
Dialoggruppe multi|komKonzeption, Organisation und Moderation des begleitenden Dialoggruppentreffens zum Forschungsprojekt multi|kom (im Team mit Sarah Ginski, Klaus Selle und Lucyna Zalas, Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung) 2016-12-08 - 2016-12-09, 2016 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party)
Ginski, Sarah (Responsible party)
Selle, Klaus (Responsible party)
Zalas, Lucyna (Responsible party) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Die Vielfalt der Akteure und die Vielfalt der Kommunikation. Zwischen und mit vielen Akteuren Stadtentwicklung gestalten."
In: Workshop "Partizipation als Trumpf?! Ein Workshop zur Reflexion partizipativer Prozesse im Kontext der ‚Großen Transformation’" Essen 2016-02-29 - 2016-03-01, 2016 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Warum & Wozu? Kommunikative Interdependenzgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der Motive, Interessen und Erwartungen verschiedener Akteure - untersucht am Beispiel von Stadtentwicklungskonzepten : din Dissertationsvorhaben in der Entstehung ..."
In: Dissertationskolloquium der Architekturfakultät der RWTH Aachen University am 17.03.2016 in Aachen 2016 Aachen 2016-03-17 - 2016-03-17, 2016 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Zwischen und mit vielen Akteuren Stadtentwicklung gestalten : Hinweise aus Theorie und PraxisS
In: "Was bauen ... Ringvorlesung zum Neubau der HGF" des AStA HGF Offenbach am 16.06.2016 in Offenbach 2016 Offenbach am Main 2016-06-16 - 2016-06-16, 2016 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Trends and future prospects of heritage-led urban development in Central-Eastern Europe
In: - Beijing 2016-05-07 - 2016-05-14, 2016 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Heritage Impact Assessment for living UNECSO Sites
In: 36. Annual Conference of the International Association for Impact Assessment IMPACT ASSESSMENT: RESILIENCE AND SUSTAINABILITY Aichi-Nagoya 2016-05-11 - 2016-05-14, 2016 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Lisitzin, Katrin
Kloos, Michael
Pereira Roders, Ana
Strasser, Peter -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Panel discussion "Post-Socialist, Post-Soviet and beyond"
In: International scientific conference Redefining cities in post-Soviet space Leipzig 2016-11-24 - 2016-11-26, 2016 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Housing patterns
In: International scientific conference Redefining cities in post-Soviet space Leipzig 2016-11-24 - 2016-11-26, 2016 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Housing, infrastructure and public space - lenses on "urban reconfiguration" and the "post-socialist/post-Soviet"
In: International scientific conference Redefining cities in post-Soviet space Leipzig 2016-11-24 - 2016-11-26, 2016 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zürich West: von der Blockade zur Bewegung : Redevelopment als multilateraler KommunikationsprozessRedevelopment als multilateraler Kommunikationsprozess
In: Planung neu denken online, 2016 (2), 1-9, 2016 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
"KlimaNetze": Eine Mehr-Ebenen-Perspektive auf soziale Innovation im städtischen Klimaschutz
In: Der Stand der Netzwerkforschung : Vortragsabstracts : 5./6. Dezember 2016, Darmstadt : Stand 28. November 2016, 27-28, 2016 Beteiligte
Lelong, Bettina
Kaip, Elena
Rösener, Britta
Schmitt, Marco
Vorwerk, Carolin -
Quelle
[Buch]
Städtebauförderung Soziale Stadt in Düsseldorf Rath/Mörsenbroich und Wersten/Holthausen. Endbericht zur Zwischenevaluation
In: PT_Materialien 36, 2016 Beteiligte
Schmitt, Gisela (Corresponding author)
Ginski, Sarah
Vorwerk, Carolin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Exit Plebiszit? : Die Brexit-Kampagne und der Umgang mit Instrumenten direkter Demokratie auch auf kommunaler Ebene
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 5, 226-232, 2016 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Stadterneuerung
In: Basiswissen Architektur, 2016
[DOI: 10.1007/978-3-658-05763-3] Beteiligte
Schröteler- von Brandt, Hildegard
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial I|2016 : Themenschwerpunkt: Planen und Diskurs
In: Planung neu denken online, 2016 (1), 1-3, 2016
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-08151] Beteiligte
Danielzyk, Rainer
Mattissek, Annika
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial II|2016 : Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung: Vielfalt in den Blick nehmen
In: Planung neu denken online, 2016,2, 1-2, 2016
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-08147] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Exit Plebiszit? : Oder: »Wenn man eine Waschmaschine kauft, wird man besser informiert«*
In: Planung neu denken online, 2016 (2), 1-5, 2016
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-08145] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Multilaterale Kommunikation. Die Perspektiven der Fachleute. Bericht über die Ergebnisse einer Interviewserie. Teil 1
In: Planung neu denken online, 2016 (2), 1-18, 2016
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-08143] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Thissen, Fee
Zalas, Lucyna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunikative Interdependenzgestaltung in Prozessen der Stadtentwicklung : Eine Geschichte der Entdeckungen.Teil 1: Alle im Blick? : Wie die Fachleute des Planens und Entwickelns der Akteursvielfalt gewahr wurden
In: Planung neu denken online, 2016 (2), 1-18, 2016
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-08142] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2016 (2), 130 Seiten, 2016 Beteiligte
Ginski, Sarah (Redactor)
Selle, Klaus (Redactor)
Klemme, Marion (Redactor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2016 (1), 1 Online-Ressource (136 Seiten) : Illustrationen, 2016 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zürich West: von der Blockade zur Bewegung
In: Raumplanung : Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V., 187 (5), 18-25, 2016 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung
In: Raumplanung : Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V., 187 (5), 6-7, 2016 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtentwicklung als Verständigungsaufgabe
In: Raumplanung : Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V., 187 (5), 8-13, 2016 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Exit. So wird das nichts mit der direkten Demokratie
In: Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 2016 (4), 55-56, 2016 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
The significance of creative industry policy narratives for Zurich's transformation toward a post-industrial city
In: Cities: the international journal of urban policy and planning, 58, 137-142, 2016
[DOI: 10.1016/j.cities.2016.05.022] Beteiligte
Dörry, Sabine (Corresponding author)
Rosol, Marit (Corresponding author)
Thissen, Fee (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
AESOP Thematic Groups: Public Spaces and Urban Cultures
In: disP, 51 (2), 80-87, 2015
[DOI: 10.1080/02513625.2015.1064652] Beteiligte
Knierbein, Sabine
Sezer, Ceren (Corresponding author) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Exploration and Imagination of City Futures in Science-Fiction (gehalten am: 07.05.2015)
In: REAL CORP 2015. From Vision to Reality for Vibrant Cities and Regions. 20. Int. Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society Gent 2015-05-05 - 2015-05-07, 2015 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Dialogrunde "Wirtschaftliche Transformation durch Wissen und Forschung am Beispiel Klimawandel und Energiewende: Innovation City in Bottrop"
In: 1. Hochschultag vor Ort Wissenschaft und Stadtentwicklung Bochum Bochum 2015-11-20 - 2015-11-20, 2015 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buch]
Von Science-Fiction-Städten lernen : Szenarien für die Stadtplanung ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, 2015 Beteiligte
Pätsch, Carolin
Maikämper, Moritz
Krämer, Steffen
Rott, Bodo
Rukschcio, Belinda -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Exploration and Imagination of City Futures in Science-Fiction
In: Schrenk, Manfred et al. (Hg.): Proceedings of the 20th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, REAL CORP 2015, 5-7 May 2015, Ghent, Belgium;Tagungsband, 295-300, 2015 Beteiligte
Maikämper, Moritz
Pätsch, Carolin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtszenarien in Science-Fiction-Filmen. Schnittstellen zwischen Medienwissenschaft und Stadtplanung
In: Planerin, 2/2015, 12-14, 2015 Beteiligte
Krämer, Steffen
Maikämper, Moritz
Pätsch, Carolin -
Quelle
[Talk (non-conference)]
After IBA Emscher Park: current strategies and plans for steering regional development
In: Vortrag im Dortmunder U Dortmund 2015-03-25 - 2015-03-25, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Nordwärts: Akupunktur, Netzwerke und Integration. Zum besonderen Format der Stadterneuerung
In: Vortrag im Rahmen des Forums StadtbauKultur der Stadt Dortmund Dortmund 2015-08-31 - 2015-08-31, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
The certain in-between: networking urban space for regional innovation
In: Vortrag im Rahmen der Eröffnung des Kennislab Ruhr Essen 2015-11-05 - 2015-11-05, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Festgefahren? Der suburbane Siedlungsraum im Lebenszyklus
In: Vortrag im Rahmen des Städtebaulichen Kolloquiums "Junges Wohnen: Experimentell und zentral" der Fakultät Raumplanung, TU Dortmund Dortmund 2015-11-10 - 2015-11-10, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Lifecycles and adaptability in mature suburban residential areas
In: Vortrag auf dem AESOP Annual Congress 2015 "Definite Space - Fuzzy Responsibility" Prag 2015-07-14 - 2015-07-14, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Über die Herstellung von Urbanität im Ruhrgebiet
In: Labor Mülheim : künstlerisches Forschen in Feldern zwischen Prekarität und Kreativität / Jürgen Krusche (Hg.), 18-34, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Challenge of maturation : life cycles and patterns of change in suburban settlement space
In: Variations of suburbanism : approaching a global phenomenon / Barbara Schönig (ed.), 41-74, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Die Situative Kartierung
In: Raumplanung, 177/1/2015, 36-41, 2015 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Addressing ‘Fuzzy’ responsibilities with informal, flexible instruments: Landscape parks and regional planning
In: AESOP Congress Prag 2015-07-12 - 2015-07-16, 2015 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Climate Change, environmental risks, resilience and their implications for planning education
In: AESOP Congress Prag 2015-07-12 - 2015-07-16, 2015 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Integrating Community involvement in Urban Design and Planning Education
In: Internal Higher Education Teaching and Learning (HETL) & Scholarship of Teaching Engagement conference. Utah Valley University Orem, UT 2015-01-20 - 2015-01-22, 2015 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Rethinking Planning education
In: Im Rahmen des Planning Accreditation Panel meetings der RTPI. Royal Town Planning Institute London 2015-06-16 - 2015-06-16, 2015 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buch]
Horizon scanning : future trends and the skills needed to deliver the planning system in wales, 2015 Beteiligte
Harris, Neil
Biddulph, Mike
Thomas, Huw
Sartorio, Francesca
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
"Europeanisation" of Planning Education and the Profession?
In: Planning education, 3, 38-41, 2015 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planners in the United Kingdom: a self-organised profession
In: Planning education, 3, 28-33, 2015 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Reaching the summit: explorations in meaningful learning through community engagement
In: The Town planning review, 86 (6), 725 - 732, 2015
[DOI: 10.3828/tpr.2015.41] Beteiligte
Frank, Andrea -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Transition Maker : Designing 'Mixed Realities' in Urban Landscapes
In: Landscapes in Flux : ECLAS Conference Tartu 2015 Landscapes in Flux 20.-23.09 : Book of Proceedings / Edited by Gloria Niin & Himansu Sekhar Mishra, 276-282, 2015 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna (Corresponding author)
Groninger, Hannah
Farooq, Aysha -
Quelle
[Buchbeitrag]
König Kunde : Handel in der Stadt
In: König Kunde : Handel in der Stadt / Escher, Gudrun ; Leyser-Droste, Magdalena ; Ollenik, Walter ; Reicher, Christa ; Utku, Yasemin, 157-160, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
König Kunde : Handel in der Stadt
In: Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege Band 6, 2015 Beteiligte
Escher, Gudrun (Editor)
Leyser-Droste, Magdalena (Editor)
Ollenik, Walter (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Utku, Yasemin (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Strategischer Masterplan Bochumer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf
In: Soziale Stadt Gelsenkirchen : 20 Jahre Modellstadt der integrierten Stadterneuerung ; Stadterneuerung Gelsenkirchen / Herausgeber: Janine Feldmann, Detlef Kurth, Stefan Rommelfanger ; Stadt Gelsenkirchen, der Oberbürgermeister, Referat Stadtplanung, Koordinierungsstelle Stadterneuerung, 106-108, 2015 Beteiligte
Blase, Dieter
Reicher, Christa -
Quelle
[Talk (non-conference)]
La ricerca storica come contributo alla conservazione. L’esperienza di Sabbioneta
In: Convegno Internazionale di Studi "Spazi pubblici e paessaggi urbani ereditati", Mantua und Sabbioneta, 27.-28.02.2015. Mantua und Sabbioneta 2015-02-27 - 2015-02-28, 2015 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Poster]
Holzgesimse der Renaissance in Italien und Spanien. Das Holzgesims des Palazzo del Giardino in Sabbioneta - Ergebnis eines zweifachen Formtransfers
In: Forum "Kunst auf der Iberischen Halbinsel und in Iberoamerika", XXXIII. Deutscher Kunsthistorikertag, Universität Mainz, 24.-28.03.2015 Aachen 2015-03-24 - 2015-03-28, 2015 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Poster]
Holzgesimse der Renaissance in Italien und Spanien
In: Jahresausstellung der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen, 23.-26.04.2015 Aachen 2015-04-23 - 2015-04-26, 2015 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Das Holzgesims des Palazzo del Giardino in Sabbioneta - Von der Detailbetrachtung zu einer neuen Sichtweise auf die Baugeschichte
In: Bauforschung im Dialog - Erforschen, Erhalten und Erläutern von Welterbestätten Aachen 2015-11-05 - 2015-11-07, 2015 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Der Palazzo del Giardino in Sabbioneta: Vom Schutzbau zum Gartenpalast - Bauphasenbestimmung durch Bauforschung
In: Wissenschaftsnacht der RWTH Aachen, 13.11.2015 Aachen 2015-11-13 - 2015-11-13, 2015 Beteiligte
Helmenstein, Caroline Sophie -
Quelle
[Buchbeitrag]
Das Format der Internationalen Bauausstellung Wirkungskette und Perspektive
In: Erhaltende Stadterneuerung : ein Programm für das 21. Jahrhundert / Reicher, Christa ; Roters, Wolfgang ; Zöpel, Christoph, 82-100, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einleitung Erhaltende Stadterneuerung. Ein Programm für das 21. Jahrhundert
In: Erhaltende Stadterneuerung : ein Programm für das 21. Jahrhundert / Reicher, Christa ; Roters, Wolfgang ; Zöpel, Christoph, 13-23, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa
Roters, Wolfgang -
Quelle
[Buch]
Erhaltende Stadterneuerung : ein Programm für das 21. Jahrhundert, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Roters, Wolfgang (Editor)
Zöpel, Christoph (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Jugendgerechte Planung und Gestaltung öffentlicher Räume
In: Umkämpfter öffentlicher Raum, 85-99, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Leitlinien für einen Zwei-Maßstabs-Urbanismus RUHR
In: Wissenschaft trifft Kohlenpott (hrsg. von Joscha Beckmann), 26-31, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
RUHRBANITÄT RUHRBANITY
In: B1|A40 Die Schönheit der großen Straße 2014 : Danica Dakić, Michael Fehr, Manuel Franke, Jeanne van Heeswijk / Marcel van der Meijs / Britt Jürgensen, Leni Hoffmann, Christine und Irene Hohenbüchler, Allan Kaprow, Jakob Kolding, Elke Krasny, Kunstrepublik, Volker Lang, John Miller, My!Laika, Gabriela Oberkofler, Christian Odzuck, Performances Electrics, Martin Pfeifle / Wanda Sebastian, Raumlaborberlin, Christa Reicher / Ilka Mecklenbrauck, Autobahnkirche Bochum, Landschaftspark B1|A40, Museum Berggate 69, Ruhr-Casino Bochum, Tunermeeting Dückerweg ; eine Ausstellung im Stadtraum der A40 von Duisburg bis Dortmund, 14.06.2014 - 07.09.2014 / MAP Markus Ambach Projekte, Urbane Künste Ruhr (Hg.), 2015 Beteiligte
Reicher, Christa
Mecklenbrauck, Ilka -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnkultur und Stadtentwicklung: ein Blick zurück und nach vorn
In: Beiträge zur Stadtentwicklung in Deutschland / Paul Gans; Peter Westerheide (Hrsg.), 35-48, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
RUHRBANITÄT: urbane Modelle im interdiszipunären Dialog
In: URBANITÄTen - ein interdisziplinärer Diskurs zur Eigenlogik des Städtischen, 152-159, 2015 Beteiligte
Grünzweig, Walter
Reicher, Christa
Sattler, Julia -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einleitung
In: URBANITÄTen - ein interdisziplinärer Diskurs zur Eigenlogik des Städtischen, 14-21, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
URBANITÄTen - ein interdisziplinärer Diskurs zur Eigenlogik des Städtischen, 2015 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Jansen, Hendrik (Editor)
Mecklenbrauck, Ilka (Editor) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Abschlusskritik und Architekturgespräch "Francqui Leerstoel 2015"
In: FRANCQUI LEERSTOEL 2015 Hasselt 2015-04-25 - 2015-04-25, 2015 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin
van den Bergh, Wim -
Quelle
[Vorlesung]
Christopher Alexander. Muster der Formfindung, 2015 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Vorlesung]
Über Kunst und Architektur, 2015 Beteiligte
Stapenhorst, Carolin Christin -
Quelle
[Vorlesung]
Regional Design as a Communicative Planning Practice, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
‚Stadtlabor’ Nürnberger Weststadt, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Conference / Event]
Reden über die Stadt! Mehr als die üblichen Verdächtigen? 2015-07-06 - 2015-07-06, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Von smarten Technologien zum städtischen Raum: Zur kooperativen Reflexion & Gestaltung intelligenter Städte 2015-07-06 - 2015-07-06, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Shaping regional futures: Mapping, designing, transforming! A conference on the performance of regional design
In: Shaping regional futures: Mapping, designing, transforming! A conference on the performance of regional design München 2015-10-14 - 2015-10-15, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Vorlesung]
Regionales Entwerfen, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Freiräume in der Stadt. Mitgedacht/-genutzt/-geplant?, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Zielgruppenanalyse und Beteiligung im Münchner Nordosten, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buch]
Wohnungsmarkt Bayern 2017. Beobachtung und Ausblick.[Kurzfassung - Wohnungsnachfrage im Großraum München. Individuelle Präferenzen, verfügbares Angebot und räumliche Maßstabsebenen. In: Wohnungsmarkt Bayern 2015. Beobachtung und Ausblick. München: Bayerische Landesbodenkreditanstalt], 2015 Beteiligte
Thierstein, Alain
Förster, Agnes
Conventz, Sven
Erhard, Kristina
Ottmann, Mat-thias -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Beyond the usual suspects: Uncovering the network of civic and private sector actors in Munich’s urban development
In: AESOP annual congress Prag 2015-07-13 - 2015-07-16, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes
Engler, Carina
Fabich, Stephanie
Lechner, Sarah
Ramisch, There-sa
et al. -
Quelle
[Buch]
Zielgruppen, Raumwahrnehmungen, Entwicklungsvorstellungen Ist-Analyse zur Öffentlichkeitsarbeit für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme "Münchner Nordosten", 2015 Beteiligte
Förster, Agnes
Schüller, Katharina
Siekermann, Kristina
Fabich, Stephanie -
Quelle
[Tagungsband]
The conference ‘Shaping Regional Futures: Mapping, Designing, Transforming!’ A documentation, 2015 Beteiligte
Förster, Agnes (Editor)
Balz, Verena (Editor)
Thierstein, Alain (Editor)
Zonneveld, Wil (Editor) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Stadt als metabolische Schnittstelle zwischen Haus und Welt
In: Tagung "Dialog der Wissenschaften - Stadt: Grenzobjekt der Wissenschaften" Magdeburg 2016-09-26 - 2016-09-29, 2015 Beteiligte
Große, Karl W.
von Mende, Julia
Barthel, Stephan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Unordentliches Entwerfen. Ephemere Entwurfspraktiken und Erkenntnisprozesse
In: Vortrag auf dem 5. Symposium Entwerfen und Forschen in Architektur und Landschaft, "Komplexe Ordnung. Design and Research in Architecture & Landscape, Leibniz Universität Hannover Hannover 2015-04-25 - 2015-04-25, 2015 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Partizipative Stadtgestaltung - Wie temporäre Interventionen Bürger aktivieren und den Dialog in der Stadt fördern
In: Vortrag auf der Fachtagung "Mitmachen und mehr? Bürgerbeteiligung als Teil dialogorientierter Stadtkultur", Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München und Institut für Städtebau, Berlin Frankfurt am Main 2015-05-12 - 2015-05-12, 2015 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
What can we learn from Zurich West for the Ruhr region - from political stalemates, the power of economic interests and cooperative development planning?
In: Methoden und Analyseansätze der qualitativen Stadtforschung : Approache sand methods in qualitative urban research // Department Architektur, ETH Zürich Zürich 2015-06-11 - 2015-06-13, 2015 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Conference / Event]
Empirische Untersuchung von urbanen Transformationsprozessen in Anlehnung an die Theorie der Produktion des Raumes von Henri Lefebvre.Konzeption und Organisation des Methodenseminars: Methoden und Analyseansätze der qualitativen Stadtforschung : Approache sand methods in qualitative urban research // Department Architektur, ETH Zürich 2015-06-18 - 2015-06-18, 2015 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Zurich West - changingfrom an industrialareato an urban district. Spatialtransformation - planningprocesses - conversion in use
In: Vortrag und Poster am 4. Wissenschaftstag der Fakultät Architektur, RWTH Aachen Aachen 2015-06-25 - 2015-06-25, 2015 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Conference / Event]
Zürich West 360° - was und wen haben wir ‚auf dem Schirm'?Konzeption und Moderation des Workshops zum Thema ‚Redevelopment und Akteure’ bei der PT-Tagung 2015 // Fakultät Architektur, RWTH Aachen 2015-11-05 - 2015-11-05, 2015 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Dialoggruppe multi|komKonzeption, Organisation und Moderation des begleitenden Dialoggruppentreffens zum Forschungsprojekt multi|kom (im Team mit Sarah Ginski, Klaus Selle und Lucyna Zalas, Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung) 2015-11-06 - 2015-11-06, 2015 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party)
Ginski, Sarah (Responsible party)
Selle, Klaus (Responsible party)
Zalas, Lucyna (Responsible party) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Insegnamento dello spazio
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 87-100, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
La città spazializzata
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 77-86, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
L’abito della città
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 65-75, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Trespazi di un’architettura della città
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 53-63, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Il nucleo invisibile
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 45-52, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Lo spazio abituale
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 39-43, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Tracielo e terra
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 35-37, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Città e casa come luoghi di vita I-III
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 21-33, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Spazio esterno interno
In: I Due Elementi dell'Edificazione dello Spazio : scritti scelti (88-98262-28-0, 978-88-98262-28-1), 17-20, 2015 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung. Erläuterungen zu unserem Forschungsprojekt"
In: Ein Vortrag im Rahmen des Forschungsmoduls "Zuhören lernen. Interviews als Mittel der Forschung: Fragen, Zuhören, Verstehen, Wiedergeben…" am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University am 30.11.2015 in Aachen. Aachen 2015-11-30 - 2015-11-30, 2015 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Post-industrial (urban) landscapes: Experiences to share?
In: Vorlesung an der TU Graz im Rahmen der Vorlesung "Landschaftsarchitektur im Bachelor-Programm Architektur" Graz 2015-01-20 - 2015-01-20, 2015 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
(Post-) Soviet mass housing: local practices and global trends
In: Deutscher Kongress für Geographie. Berlin, 1.-6.10.2015 Berlin 2015-10-01 - 2015-10-06, 2015 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
The ‘housing question’ in post-socialist cities: policies, innovations and contestations
In: CATference 6 TH INTERNATIONAL URBAN GEOGRAPHIES OF POST - COMMUNIST STATES CONFERENCE: 25 YEARS OF URBAN CHANGE Prag 2015-10-23 - 2015-10-26, 2015 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Badyina , Irina -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Loss and (re)Construction of Public Space in Post - Soviet Cities?
In: CATference : 6. International Urban Geographies Of Post - Communist States Conference: 25 Years Of Urban CHANGE Prag 2015-09-23 - 2015-09-26, 2015 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Rekviashvili, Lela -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Urban Governance and Civil Society in post-Soviet Countries - some remarks
In: ira.urban workshop Yerevan 2015-10-20 - 2015-10-23, 2015 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Der UNESCO-Welterbestatus - eine interdisziplinäre Verpflichtung und Chance
In: Bauforschung im Dialog Erforschen, Erhalten und Erläutern von Welterbestätten Dialogo sul Patrimonio mondiale dell’umanità Ricerca, conservazione e didattica per siti UNESCO Aachen 2015-11-05 - 2015-11-07, 2015 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Thoughts on how to frame Heritage Impact Assessments
In: - Krems/Wien 2015-11-20 - 2015-11-20, 2015 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buch]
Planung neu denken
In: Planung neu denken, 2015, 2015 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Masterarbeit]
Oberhausen Sterkrade - Mit Stagnation und Schrumpfung planen : Masterarbeit Schlaun-Wettbewerb 2014/2015, 2015 Beteiligte
Vorwerk, Carolin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial I|2015
In: Planung neu denken online, 2015 (1), 1-2, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-01722] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial II/2015 - Themenschwerpunkt: Von der Einfalt zur Vielfalt
In: Planung neu denken online, 2015 (2), 1-2, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-01721] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Fortschreibung Gesamtstädtisches städtebauliches Entwicklungskonzept, 2015 Beteiligte
Wachten, Kunibert
Hartlock, Stefan
Stark, Marion
Kleinemeier, Jonas
Tesch, Julia
et al. -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Placebo oder Partizipation? : Stadtentwicklung kommunikativ gestalten - Anmerkungen zum Stand der Bürgerbeteiligung
In: [Stadt Bürger Dialog, 12. Mai 2015 : 15.05.2015-15.05.2015, Stuttgart, Germany / Baden-Württemberg, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg], 13-18 S., 2015 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Anmerkungen zur Zukunft der Bürgerbeteiligung
In: Gleisdreieck : Parklife Berlin / Andra Lichtenstein; Flavia Alice Mameli (Hg.), 250-261, 2015 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Espacios urbanos en àreas de intersecciòn: perspectivas de anàlisis y nuevas miradas a plazas, parques y paseos
In: POPS : el uso público del espacio urbano : el carácter público a través de la normativa / editora: Elke Schlack, 255-274 S., 2015 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe : Was kann das für die Denkmalpflege heißen? : oder: Überlegungen zur Regelung gemeinsamer Angelegenheiten
In: Denkmalpflege und Stadtentwicklung : 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford 8./9. Mai 2014 ; Dokumentation / [Schriftl.: Jost Schäfer], 11-18, 2015 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Unordentliches Entwerfen
In: RaumaufZeit : temporäre Interventionen im öffentlichen Raum / Willem-Jan Beeren; Ulrich Berding; Florian Kluge (Hg.) . - Bd. 3: Reflexionen - Positionen - Haltungen / mit Beiträgen von elf weiteren Autoren und einem Geleitwort von Marcelo da Veiga, 52-71, 2015 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Ließ der Sozialismus Raum für Urbanität? : Grundsätze, Leitbilder, Institutionen und Resultate im Städtebau der DDR (1945-1989)
In: Gedachte Stadt - gebaute Stadt : Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990 : 43. Frühjahrskolloquium des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte in Münster / herausgegeben von Thomas Großbölting und Rüdiger Schmidt, 1-28, 2015 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Berufsbilder revisited - Die Selbstwahrnehmung der Profession im Wandel der Zeiten
In: Planerin, 6/15 (6), 5-8, 2015 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Schöpfer, Feuerwehrleute und kommunikative Spezialisten für’s Allgemeine : Die Selbstwahrnehmung der Planungs-Profession im Wandel der Zeiten
In: Planung neu denken online, 2015 (2), 9 Seiten, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-00118] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Umgestaltung öffentlich nutzbarer Räume als multilateraler Kommunikationsprozess : eine Kurzfassung
In: Planung neu denken online, 2015 (2), 5 Seiten, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-00117] Beteiligte
Fugmann, Friederike -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zwischen und mit vielen Akteuren Stadtentwicklung gestalten - Erfahrungen und Erwartungen : Eine Auswertung der Vorab-Umfrage zur PT-Tagung 2015
In: Planung neu denken online, 2015 (2), 7 Seiten, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-00116] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Vorwerk, Carolin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunikative Prozessgestaltung in unterschiedlichen Handlungsfeldern : Berichte aus vier Arbeitsforen
In: Planung neu denken online, 2015 (2), 9 Seiten, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-00115] Beteiligte
Ginski, Sarah
Thissen, Fee
Pegels, Juliane
Zalas, Lucyna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Alte Einfalt, neue Vielfalt? : Rück- und Ausblicke auf Theorie und Praxis einer dialogischen Stadtentwicklung
In: Planung neu denken online, 2015 (2), 61 Seiten, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-00114] Beteiligte
Selle, Klaus
Wachten, Kunibert -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2015 (2), 197 Seiten, 2015 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Doktorarbeit]
City oder Suburb - Wohnoptionen für Familien im gesellschaftlichen Wandel : untersucht in Düsseldorf-Innenstadt und Neuss-Allerheiligen
In: PT_Materialien 35, 2015 Beteiligte
Tintemann, Inken -
Quelle
[Doktorarbeit]
Vom Industrieareal zum Stadtteil: Zürich West - Räumliche Transformationen - Planungsprozesse - Raum(um)nutzung
In: PT_Materialien 34, 2015 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunikative Vielfalt verstehen : Einführungen in ein Forschungsprojekt zu multilateraler Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen
In: Planung neu denken online, 2015 (1), 11 S., 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2015-04884] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
NIMBY, NIMFYE, LULU und andere… : Vom Umgang mit Eigen-Sinn, oder: Gemeinwohl als Verfahren
In: Planung neu denken online, 2015 (1), 6 S., 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2015-04883] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Das Quartier Vauban in Freiburg : Vorbild für zukünftige Stadtquartiere? ; Eine Querschnittsauswertung
In: Planung neu denken online, 2015 (1), 4 S., 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2015-04882] Beteiligte
Sommer, Ulrike
Wiechert, Carolin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Gemeinschaftliche Wohnformen : ein Beitrag zur Wohnungsversorgung?
In: Planung neu denken online, 2015 (1), 7 S., 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2015-04881] Beteiligte
Ginski, Sarah
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wenn alle entwerfen : Alltägliche und multidimensionale Praktiken der Raumgestaltung
In: Planung neu denken online, 2015 (1), 9 S., 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2015-04880] Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2015 (1), 110 S., 2015 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
'Die haben doch nur ihre Interessen im Kopf.' : Gemeinwohl als Verfahren
In: Stadt & Auto : vorbereitender Bericht zur Jahrestagung 2014 in Stuttgart / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung. Redaktion: Julian Wékel, 447-464, 2015 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Woonboulevard - Starring Wonen, Boulevard, Park & Stad : [Projektkatalog, IBA ParkStadt 2012-2020], 2015 Beteiligte
Groninger, Hannah (Redactor)
Karow-Kluge, Daniela Anna (Redactor)
Vos, Henk (Contributor) -
Quelle
[Buch]
Über Städtebauförderung : Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2014/15, 311 S. : Ill., 2015 Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor) -
Quelle
[Bericht]
Input Study to the Report from the European Commission on Progress in the Development of Quality Assurance Systems in the various Member States and on Cooperation Activities at European Level, 2014 Beteiligte
Bischof, Lukas
Gajowniczek, Joanna
Maikämper, Moritz
Aerden, Axel -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Mature suburbia in Germany : planning approaches in theory and praxis
In: Vortrag bei der Kansai Association of Urban Housing Sciences Osaka 2014-09-16 - 2014-09-16, 2014 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Integrating Community involvement in Planning Education
In: AESOP Congress Utrecht 2014-07-09 - 2014-07-13, 2014 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Rethinking Planning education for the 21st century
In: Vortrag auf Einladung des Council of Heads of Planning Schools. Oxford Brookes University Oxford 2014-09-09 - 2014-09-09, 2014 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Bologna Reform and Europe: Impact and Opportunities for Planning Education and Profession
In: Im Rahmen der Association of Planning Schools of Turkey meeting Istanbul 2014-11-06 - 2014-11-06, 2014 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Educating planners in Europe: a review of 21st century study programmes
In: Progress in planning, 91, 30-94, 2014
[DOI: 10.1016/j.progress.2013.05.001] Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard (Corresponding author)
Mironowicz, Izabela
Lourenço, Julia
Franchini, Teresa
Ache, Peter
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Establishing games, gaming and policy exercises as tools for urban and regional planning : are we there yet?
In: Back to the future of Gaming / Duke, Richard D. ; Kriz, Willy Christian 1. Aufl., [s.l.] : Bertelsmann, W. Verlag, 2014,, 80-92, 2014 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Conference / Event]
Die Abhängigkeit der vormetrischen Gebrauchsmaße vom antik-römischen Fuß. Kolloquium "Homo Mensura - Mensch, Maß, Proportionen. Zur Präsenz einer architekturtheoretischen Denkfigur in der Architektur der Moderne" 2014-10-31 - 2014-11-02, 2014 Beteiligte
Schindler, Bruno -
Quelle
[Buchbeitrag]
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
In: Positionen und Perspektiven. - 2014(2013), 102-112, 2014 Beteiligte
Nellen, Dieter
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
"RUHR international" im Sommer 2012
In: Regionale Planung im Ruhrgebiet : von Robert Schmidt lernen? ; [Projekt "100 Jahre Robert Schmidt - 100 Jahre regionales Denken und Handeln im Revier"] / Kastorff-Viehmann, Renate ; Utku, Yasemin ; Schmidt, Robert 1. Aufl., Essen : Klartext, 2014,, 285-291, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Industriekultur: Gespeicherte Erinnerung und kulturelles Potential
In: Entwicklungsfaktor Kultur : Studien zum kulturellen und ökonomischen Potential der europäischen Stadt, 141-166, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Städtebauliches Entwerfen
In: Lehrbuch, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Karten-Essay
In: Urbane Künste Ruhr : 2012, 2013, 2014 = Arts in urban space / hrsg. von Katja Aßmann ... [Übers. Andrea Scrima], 10-29, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa
Polívka, Jan -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Towards more pedestrian friendly streets in Jordan: the case of Al Medina Street in Amman
In: Journal of sustainable development, 7/2014 (Heft 2), 144-158, 2014 Beteiligte
Tawil, Maram
Reicher, Christa
Ramadan, Khaled Zeyad
Aljafari, Mais -
Quelle
[Buchbeitrag]
Das Format der Internationalen Bauausstellung: Wirkungskette und Perspektive
In: Formate der Innovation in der Stadt- und Regionalentwicklung : Reflexionen aus Planungstheorie und Planungspraxis / Hohn, Uta ; Balke, Jan, 43-53, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Ästhetik und Schönheit. Die neuen alten Zauberformeln des Städtebaus?
In: Raumplanung, 5 (175), 22-27, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Suburbaner Raum im Lebenszyklus
In: Urbaner Diskurs, 2014 Beteiligte
Hesse, Markus (Editor)
Hoffschröer, Holger
Mecklenbrauck, Ilka
Polívka, Jan
Reicher, Christa (Editor)
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Baukulturelle Bildung und Beteiligung - Eine Schlussbetrachtung
In: Kinder_Sichten : Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen / Reicher, Christa 2. Aufl., Oberhausen : Asso-Verl., 2014,, 214-219, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa
Edelhoff, Silke
Kataikko, Päivi
Million, Angela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kinder_Sichten - Aspekte einer kinder- und jugendfreundlichen Planung
In: Kinder_Sichten : Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen / Reicher, Christa 2. Aufl., Oberhausen : Asso-Verl., 2014,, 8-25, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Kinder_Sichten : Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen, 2014 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Edelhoff, Silke (Editor)
Kataikko, Päivi (Editor)
Million, Angela (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wettbewerb unter Freunden. Schelling Architektur- und Theoriepreis 2014
In: Bauwelt, 47.2014, 12-13, 2014 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Vorlesung]
Bürgerbeteiligung als kollektiver Kommunikations- und Lernprozess : Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel des Kreativquartiers München, 2014 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Conference / Event]
Soziale Mischung unter der Lupe - kleinräumige Analyse und zukünftige Herausforderungen 2014-10-22 - 2014-10-22, 2014 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Vertikale Stadt - Zum Beispiel Großmarkthalle München : Neue Chancen für Dichte, Mischung, Nachhaltigkeit 2014-11-18 - 2014-11-18, 2014 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Conference / Event]
Wohnen: Region, Flächenvorsorge und Mobilität 2014-11-21 - 2014-11-22, 2014 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Alternative futures: A methodology for integrated sustainability considerations, the case of Nuremberg West, Germany
In: Local environment, 19(6), 677-701, 2014 Beteiligte
Alaily-Mattar, Nadia
Thierstein, Alain
Förster, Agnes -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
A spatial strategy for the production of place in two German cities - Urban design interventions as a driver for spatial transformation
In: City, Territory and Architecture, 1 (1), 13, 2014
[DOI: 10.1186/s40410-014-0013-2] Beteiligte
Wiese, Anne (Corresponding author)
Förster, Agnes
Gilliard, Lukas
Thierstein, Alain -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
When growth stresses development. Interdependencies between housing, employment and mobility in the Munich metropolitan region
In: Migration and Commuting - Consequences for Local Labour and Housing Markets RSAI 10. World Congress: Socioeconomic Integration and Transformation: Reshaping Local, Regional, and Global Spaces Bangkok, Thailand, May 27-29, 2014 Bangkok 2014-05-27 - 2014-05-29, 2014 Beteiligte
Büttner, Benjamin
Zhao, Juanjuan
Thierstein, Alain
Wulfhorst, Gebhard
Förster, Agnes
et al. -
Quelle
[Buch]
Planungsprozesse wirkungsvoller gestalten. Wirkungen, Bausteine und Stellgrößen kommunikativer planerischer Methoden, 2014 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Architekturkritik ist
In: Deutsche Bauzeitung, 12/2014, 6-6, 2014 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Privater Haushalt und Städtischer Stoffwechsel - Eine Geschichte vor Verdichtung und Auslagerung Berlin 1700 - 1930
In: Arch+, 218/2014, 92-104, 2014 Beteiligte
Barthel, Stephan
Oswalt, Philipp
Schmidt, Anne
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, News]
Vom Wachsen der Beteiligungskultur - Eine Bestandsaufnahme in Tübingen
In: Enewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft ..., 12/2014, 1-15, 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Sommer, Ulrike -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Gemeinschaftliche Wohnformen - ein Beitrag zur Wohnungsversorgung?
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 6/2014, 292-296, 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Vom Alltagsraum zum besonderen Ort
In: Symposium "RAUMaufZEIT" Alfter 2014-09-19 - 2014-09-19, 2014 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Freiräume beobachten, verstehen und (temporär) verändern
In: Vortrag in Vortragsreihe, Hochschule Geisenheim University Geisenheim 2014-10-30 - 2014-10-30, 2014 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
(In)Formelle Planung versus Realität. Zürich West und die Entstehung von Freiräumen
In: Gastvorlesung Stadt- und Regionalplanung an der Universität Kassel Kassel 2014-07-02 - 2014-07-02, 2014 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Herausforderungen und Handlungsfelder klimagerechter Stadtentwicklung"
In: Vortrag im Rahmen des Blockseminars "Governance und klimafreundliche Stadtentwicklung" am 31.01.2014 am Geographischen Institut der WWU Münster Münster 2014-01-31 - 2014-01-31, 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Governance - oder: wer entwickelt Stadt?"
In: Vortrag im Rahmen des Blockseminars "Governance und klimafreundliche Stadtentwicklung" am 01.21.2014 am Geographischen Institut der WWU Münster Münster 2014-01-21 - 2014-01-21, 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Großstadtentwicklungen und Transformationsprozesse im mittleren und östlichen Europa
In: Stadtentwicklungen im internationale Kontext - Öffentliche Vorträge der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Erfurt 2014-04-29 - 2014-04-29, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Die Bedeutung des Authentischen? Einblicke in die Inwertsetzung des UNESCO-Weltkulturerbestatus für nachhaltige Stadtentwicklung
In: Tagung des Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität: Authentisierung von StadtLandschaften Potsdam 2014-06-20 - 2014-06-21, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
The UNESCO World Heritage Label and sustainable urban development in Europe
In: In: China, Reisegefördertüberein DAAD-Vortragsreisestipendium Shanghai; Xuzhou; Kaifeng; Xi'An; Beijing 2014-03-12 - 2014-03-19, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Socio-spatial change in post-socialist cities
In: Geography - Science - Topicalities: Scientist for Teachers" - Konferenz der Litauischen Akademie der Wissenschaften Vilnius 2014-04-16 - 2014-04-16, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Mass housing in Post-soviet cities: space, market, policy and everyday practice
In: 4. International ira.urban Workshop: Urban Reconfigurations in post-Soviet Space Tiflis 2014-09-16 - 2014-09-19, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Experiences to share? The transformation and regeneration of the two former mining regions Ruhrgebiet and Erzgebirge in Germany
In: Russian National Research and Training Conference "Modernization of Old Industrial Territories: Development Strategies and Factors of Success"; 8. and 9. October 2014 at the Urals Institute - Branch of the Russian Academy of National Economy and Public Administration under the President of the Russian Federation Moskau 2014-10-08 - 2014-10-09, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Roch, Isolde -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Introduction
In: Loss and (re)Construction of Public Space. Cases of Three Post-Soviet Cities Leipziger Geographisches Kolloquium Leipzig 2014-10-20 - 2014-10-20, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Enhancing the UNESCO World Heritage label for sustainable urban development
In: Crisis as Opportunity for World Heritage Cities - Resilience, Regional Conference of the OWHC North-West Europe Quedlinburg 2014-11-13 - 2014-11-14, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
KeyNote: Sustainable urban development and the UNESCO - World heritage label - Experiences to share
In: Final Conference of "HerMan - Management of Cultural Heritage in the Central Europe Area" Regensburg 2014-11-27 - 2014-11-28, 2014 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken
In: Planung neu denken online, 2014 (3), 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2014 (2), 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2014 (1), 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch]
Wohnungsnahe Freiräume - Naturbezogene Raumqualitäten, 115 S. : Ill., graph. Darst., 2014 Beteiligte
Selle, Klaus
Schmitt, Gisela
Sommer, Ulrike
Wiechert, Carolin -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentlicher Raum : Symposium "RaumAufZeit"
In: Garten + Landschaft, 2014 (15.10.2014), 1-1, 2014 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Vom Alltagsraum zum besonderen Ort : Erkenntnis- und Wirkungsprozesse von temporären Raumsituationen
In: Planung neu denken online, 2016 (3), 10 S., 2014
[DOI: 10.18154/RWTH-2015-00009] Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buch]
RE-AKTOR : eine studentische Aktion im öffentlichen Raum, 2014 Beteiligte
Berding, Ulrich (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Anpassung an klimatische Herausforderungen in der Stadt : Erfordernisse, Möglichkeiten und Hemmnisse aus Sicht Aachener Akteure
In: Die Anpassungsfähigkeiten von Städten ; Aus der Reihe Planungsrundschau ; Hrsg.: U. Altrock, S. Huning, T. Kuder, H. Nuissl, 111-128, 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah
Klemme, Marion -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Auf der Suche nach der DNA : die niederländische IBA Parkstad startet den ersten Projektaufruf
In: Garten + Landschaft, 124 (8), 40-40, 2014 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buchbeitrag]
Selbstgemachte Stadt : sieben Fragezeichen
In: Forschung und Lehre für die Stadtentwicklung : Spezial, Sonderausg. November, 17-18, 2014 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zwölf beteiligte Hochschulen : Viele Ansätze
In: Forschung und Lehre für die Stadtentwicklung, 19-23, 2014 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kölner Erklärung? Aachener Polemik! : »Lebendige« Stadt oder »toter« Städtebau?
In: Planung neu denken online, 2014 (2), 2 S., 2014
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-090175] Beteiligte
Berding, Ulrich
Fehl, Gerhard
Koller, Barbara
Mechtel, Moritz
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, News]
Gentrification neu denken : Wer ist beteiligt an Aufwertung und Verdrängung in städtischen Quartieren?
In: eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft, 2014 (13), 12 S., 2014 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna (Corresponding author)
Schmitt, Gisela (Corresponding author) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einführung - Vom Alltagsraum zum besonderen Ort. Erkenntnis- und Wirkungsprozesse von temporären Raumsituationen
In: RaumaufZeit : temporäre Interventionen im öffentlichen Raum / Willem-Jan Beeren; Ulrich Berding; Florian Kluge. - Bd. 2, 10-27, 2014 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buch]
RaumaufZeit : temporäre Interventionen im öffentlichen Raum, 2014 Beteiligte
Beeren, Jan-Willem
Berding, Ulrich
Kluge, Florian -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Particitainment : Beteiligung ist gut, sofern sie nicht stört
In: Der Architekt, 63 (2), 26-33, 2014 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Planung neu denken
In: Planung neu denken, 2014, 2014 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial 1| 2014 : Flughäfen und ihre Umfelder
In: Planung neu denken online, 2014 (1), 3, 2014
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-082167] Beteiligte
Wiegandt, Claus-Christian
Ginski, Sarah -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Partzipative Kunst - Stadtgestaltung durch temporäre Interventionen
In: Planung neu denken online, 2014 (1), 7 S., 2014
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-083291] Beteiligte
Berding, Ulrich
Kluge, Florian -
Quelle
[Buch]
Wie sehen Jugendliche das Quartier Vauban? : Was folgt daraus für die Planung neuer Stadtteile? ; Auswertung einer Straßenbefragung von 13 Jugendlichen im Freiburger Stadtteil Vauban
In: PT_Materialien / Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung 31, 2014 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Buch]
Lernen von Vauban : ein Studienprojekt und mehr
In: PT_Materialien / Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung 32, 2014 Beteiligte
Sommer, Ulrike
Wiechert, Carolin -
Quelle
[Conference / Event]
PhD-Talks. Perspektiven und Methoden der Architektur- Stadtforschung.Konzeption, Organisation und Durchführung in Kooperation mit Moritz Gleich, Andrea Hagn, Torsten Lange // Department Architektur, ETH Zürich 2013-01-01 - 2014-12-31, 2013 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party)
Gleich, Moritz (Responsible party)
Hagn, Andrea (Responsible party)
Lange, Torsten (Responsible party) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Marketplaces as an Urban Development Strategy
In: Built environment, 39 (2), 169-171, 2013
[DOI: 10.2148/benv.39.2.169] Beteiligte
Janssens, Freek
Sezer, Ceren -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Flying Markets' Activating Public Spaces in Amsterdam
In: Built environment, 39 (2), 245-260, 2013
[DOI: 10.2148/benv.39.2.245] Beteiligte
Janssens, Freek
Sezer, Ceren -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die digitale Behörde der Zukunft - Einsatz von E-Partizipation in der Stadtplanung in Mittelstädten
In: Planerin, 5/2013, 44-45, 2013 Beteiligte
Fink, Carolin
Maikämper, Moritz
Weidner, Silke -
Quelle
[Buch]
Adapt-HCMC. Guidelines on Climate Change Adapted Urban Planning & Design for Ho Chi Minh City/ Vietnam, 2013 Beteiligte
Warnatzsch, Jana
Hai, Chau Huynh Le
Schwartze, Frank
Eckert, Ronald
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buch]
Adapt-HCMC : Handbook on climate change adapted urban planning & design for Ho Chi Minh City, Vietnam : prepared in the framework of the Megacity Resarch project TP. HCM in cooperation with the HCMC Department of Planning and Architecture, 2013 Beteiligte
Huyhn, Chau
Eckert, Ronald
Maikämper, Moritz
Horst, Barbara
Schwartze, Frank -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zwölf Jahre danach - Erkenntnisse aus der Evaluation langfristiger Wirkungen der Perspektivenwerkstatt "Essen Berliner Platz"
In: Planung neu denken online, 2/3/2013, 11 Seiten, 2013 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Urbanität in regionalen Siedlungsstrukturen
In: Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Ruhrbanität - Raum und Atmosphäre im Dortmunder U Dortmund 2013-01-16 - 2013-01-16, 2013 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Lebenszyklen suburbaner Räume
In: Vortrag auf dem Workshop "Zukunft suburbaner Wohnstandorte im demographischen Wandel" am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale) 2013-02-13 - 2013-02-13, 2013 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Lifecycles in suburban areas
In: Vortrag im Rahmen des Workshops ‘Mature Suburbia’ in Stagnating Metropolitan Regions in Japan and Germany - Current Trends and Interpretations’ an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund Dortmund 2013-04-12 - 2013-04-12, 2013 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Abstraktion Komplexer Sachverhalte einer besonderen Urbanität - Kartenstücke zur räumlichen Struktur des Ruhrgebiets
In: Vortrag auf dem Kartographie Symposium 2013 der Deutschen Gesellschaft für Kartographie, Kommission Angewandte Kartographie und Geovisualisierung Königslutter 2013-05-08 - 2013-05-08, 2013 Beteiligte
Polívka, Jan
Wucherpfennig, Thomas -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Suburban life cycles : approaching the spatio-temporal varieties of suburbia’ : global suburbanisms: governance,land and infrastructure in the 21st century : a suburban revolution?
In: Paper Presentation am City Institute at York University Toronto 2013-09-26 - 2013-09-26, 2013 Beteiligte
Polívka, Jan
Hesse, Markus -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Challenging postsuburbia : life-cycles of suburban spaces
In: Vortrag im Rahmen des Seminars European SUB-Urbanisms an der Bauhaus-Universität in Weimar Weimar 2013-11-05 - 2013-11-05, 2013 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Quest for New Approaches in Planning and Planning Education - a European perspective
In: Im Rahmen des Heads of Schools of TUPOB Turkiye Planlama Okullari Birgligi (Association of Planning Schools of Turkey) meetings Istanbul 2013-06-27 - 2013-06-27, 2013 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
How should we internationalize planning education?
In: Gastvortrag an der Bloustein School of Planning and Public Policy, Rutgers University New Brunswick, NJ 2013-09-12 - 2013-09-12, 2013 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Valuing the Landscape in the Stuttgart Region
In: Eingeladener Vortrag im Rahmen der International conference on Rethinking the Landscape: delivering new economic, social, & environmental opportunities through our green infrastructure (www.the valleys.co.uk), Parc Thistle Hotel Cardiff 2013-09-20 - 2013-09-20, 2013 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Report from the 3rd World Planning Schools Congress in Perth (Western Australia), 4-8 July 2011
In: AESOP Yearbook Silver Jubilee Edition, 126-129, 2013 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Global planning education association network (GPEAN)
In: AESOP Yearbook Silver Jubilee Edition, 90-103, 2013 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard
Skayannis, Pantelis -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
"Europeanisation" of Planning Education? : an exploration of the concept, potential merit and issues
In: Revista brasileira de estudos urbanos e regionais, 15 (1), 141-153, 2013
[DOI: 10.22296/2317-1529.2013v15n1p141] Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard (Corresponding author) -
Quelle
[Buch]
Städtebauliches Entwerfen, 2013
[DOI: 10.1007/978-3-8348-2646-6] Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Das (Stadt)Quartier. Vom Umgang mit dem gebauten Raum und seinen dynamischen Parametern
In: StadtQuartiere : sozialwissenschaftliche, ökonomische und städtebaulich-architektonische Perspektiven / Veronika Deffner; Ulli Meisel (Hg.), 197-210, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Webseite]
Aufwertung versus Verdrängung - Kann es einen Wandel des Emschertals ohne Gentrifizierung geben?
In: EMSCHERplayer : Heimat und Lebenswelten, 7 Seiten, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Jahrhundertchance des Städtebaus: Auch die Patchwork-Stadt und die Region können schön sein
In: Der große Plan : aktuelle Beiträge zum Städtebau, 131-136, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Nachhaltige Ästhetik im Städtebau - oder: Weshalb wir eine urbane Ästhetik brauchen
In: Informationes theologiae Europae. - 17.2008/2013, 139-154, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Was erwarten wir heute von einer Innenstadt?
In: Konstruktion und Rekonstruktion : wie sollen unsere Innenstädte aussehen? ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 23. - 25. November 2012] / Hrsg. Albert Drews, 9-26, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Stadtsanierung in der Stadtentwicklungspolitik : Jahrestagung Städtebauliche Denkmalpflege 2012
In: Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege 4, 2013 Beteiligte
Escher, Gudrun (Editor)
Leyser-Droste, Magdalena (Editor)
Ollenik, Walter (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Utku, Yasemin (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnkultur und Stadtentwicklung: Ein Blick zurück und nach vorne
In: 50 Jahre ifs - Erfolgsgeschichte Wohneigentum : 48. Königsteiner Gespräch - Referate und Statements - Berlin, 18./19. April 2013 / ifs, 40-56, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Renaissance des Wassers
In: Gärten und Parks in Westfalen, 978-3-402-15820-3, 63-68, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ruhrbane Zwischenorte [ Das Ruhrgebiet als Gebüsch] ; Ein Trialog aus Karten, Fotografien und Filmen zur spezifischen Urbanität des Ruhrgebietes
In: Ruhrbane Zwischenorte, 93 S. überw. farb. Ill., Kt., 2013 Beteiligte
Davy, Benjamin (Contributor)
Reicher, Christa
Langmack, Bernd (Illustrator)
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Industriekultur Gespeicherte Erinnerung, kulturelles Potenzial und Chance für die Stadtentwicklung
In: Zwischen Rhein-Ruhr und Maas : Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur / Walter Buschmann (Hg.), 9-17, 2013 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Neues Archiv und Museum im Servitenkloster Sabbioneta
In: Förderpreis 2012 der Stiftung Deutscher Architekten / Hartmut Miksch u.a. (Hg.), 39-39, 2013 Beteiligte
Hake, Verena -
Quelle
[Conference / Event]
Wohnungsnachfrage im Großraum München : Individuelle Präferenzen, verfügbares Angebot und räumliche Maßstabsebenen 2013-01-11 - 2013-01-11, 2013 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Vorlesung]
Wohnungsnachfrage im Großraum München - Studie der TU München, 2013 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Der räumliche Fußabdruck der Wohnungsnachfrager
In: 6. Internationales Symposium des PNGI: Urban? Dicht? Vernetzt? Smart? Heraus-forderungen für die Stadt der Zukunft Karlsruhe 2013-04-18 - 2013-04-18, 2013 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Potenziale für den Wohnungsbau - Studie zum Wohnungsmarkt München
In: Deutscher Immobilienkongress 2013 Berlin 2013-05-16 - 2013-05-17, 2013 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Wohnungsnachfrage im Großraum München : Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt der TU München, 2013 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Strategische Transformation der Stadt. Beispiel ‚Stadtlabor Nürnberger Weststadt’, 2013 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Sustainable urban development considerations at the scale of the city-quarter: The usefulness of future alternatives for interdisciplinary research
In: sb13 munich. Implementing Sustainability - Barriers and Chances. Sustainable Building Conference München 2013-04-24 - 2013-04-26, 2013 Beteiligte
Alaily-Mattar, Nina
Nemeth, Isabell
Thierstein, Alain
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
An Interdisciplinary Research Approach for Sustainable Urban Development
In: sb13 munich. Implementing Sustainability - Barriers and Chances. Sustainable Building Conference München 2013-04-24 - 2013-04-26, 2013 Beteiligte
Nemeth, Isabell
Schinabek, Judith
Förster, Agnes -
Quelle
[Buch]
Stadtlabor Nürnberger Weststadt. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der technischen universität München. In Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg, 2013 Beteiligte
Förster, Agnes (Contributor) -
Quelle
[Buch]
Wohnungsnachfrage im Großraum München. Individuelle Präferenzen, verfügbares Angebot und räumliche Maßstabsebenen, 2013 Beteiligte
Thierstein, Alain
Förster, Agnes
Conventz, Sven
Erhard, Kristina
Ottmann, Matthias -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Architektur als erster Schritt
In: Baumeister : das Architektur-Magazin, 1/2013, 16-22, 2013 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Archifiction
In: Baumeister : das Architektur-Magazin, 2013 (3), 10-14, 2013 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Und ewig lockt der Container
In: Baumeister, 2013 (4), 36-40, 2013 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wie gewohnt - Siedlung "Kleine Horst" in Hamburg-Ohlsdorf
In: Architektur in Hamburg : Jahrbuch. - 2013, 120-123, 2013 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Gentrification? Urban Transformation and Social Consequences
In: RWTH Aachen, PT - International Conference Aachen 2013-06-20 - 2013-06-20, 2013 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Urbane Transformationsprozesse und die Entstehung öffentlicher Freiräume in Zürich West
In: Konzeption, Organisation und Vortrag beim Methodenseminar: Methoden und Analysensätze der qualitativen Stadtforschung: Approachesandmethods in qualitative urban research // Department Architektur, ETH Zürich Zürich 2013-07-11 - 2013-07-13, 2013 Beteiligte
Thissen, Fee -
Quelle
[Conference / Event]
Askthe Bat. Notfallapotheke für urbane Orte. Eingeladene Expertin zum Stadterkundungsspaziergang von urbanidentity // Zürich - Wollishofen 2013-11-02 - 2013-11-02, 2013 Beteiligte
Thissen, Fee (Responsible party) -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Governance und klimafreundliche Stadtentwicklung - Einführung"
In: Vortrag im Rahmen des Blockseminars "Governance und klimafreundliche Stadtentwicklung" am 19.12.2013 am Geographischen Institut der WWU Münster Münster 2013-12-19 - 2013-12-19, 2013 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
"Sozialräumlicher Wandel" und "Wirkungen des UNESCO - Weltkulturerbestatus" - Retrospektive zu zwei Projekten vergleichender Stadtforschung in Mittel - Osteuropa
In: 21. Tagung Junger Osteuropaexperten Berlin 2013-05-21 - 2013-06-02, 2013 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Managing the UNESCO World heritage label in peripheral and metropolitan urban regions in Central and Eastern Europe
In: Internationale Konferenz "Актуальныепроблемыбольшогогорода: архитектурнаятеорияипрактика" i. R. des Architectural Festival of Kazakhstan, Almaty Almaty, 2013 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Managing the UNESCO World Heritage Label in peripheral and metropolitan urban regions in Europe
In: Spaces & Flows - Fourth International Conference on Urban and Extra Urban Amsterdam 2013-11-22 - 2013-11-23, 2013 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial 4|2013: Gentrification? Städtische Transformation und die sozialen Folgen
In: Planung neu denken online, 4, 1-3, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-08829] Beteiligte
Ginski, Sarah
Karow-Kluge, Daniela Anna
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial 2-3|2013: Was bringt‘s?
In: Planung neu denken online, 2/3, 1-3, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-08822] Beteiligte
Wiegandt, Claus-Christian
Ginski, Sarah -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2013 (4), 2013 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2013 (2,3), 2013 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Es gibt die Taktgeber - wie die Bahn und die Öffnungszeiten der Läden, den Rythmus bestimmen aber die Menschen
In: Die zeitgerechte Stadt - Dimensionen von Zeitgerechtigkeit in der räumlichen Planung / Hrsg.: Dietrich Henckel, Eleonore Harmel, Matthias Koziol, Stefan Simonides, Susanne Thomaier, 68-70, 2013 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna (Interviewee) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Editorial 1|2013: Schwerpunkt Stadtentwicklungspolitik
In: Planung neu denken online, 2013 (1), 1-2, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-01717] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2013 (1), 2013 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Noch eine Legende: Stadtplanung geht uns alle an ... - Große Zahlen sind kein Qualitätsnachweis
In: Planerin : SRL-Mitteilungen für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 2013 (6), 11-14, 2013 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Harlander, Tilman [Hrsg.]: Soziale Mischung in der Stadt. - Stuttgart [u.a.], 2012. - ISBN: 978-3-7828-1539-0
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 23, 375-376, 2013 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buch]
Das Ende der Behutsamkeit?
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2013, 399 S. : Ill., 2013 Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Schubert, Dirk (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Öffentlich nutzbare Räume im Spannungsfeld kommunaler und privater Aktivitäten
In: Baukultur in Arnsberg : Architektur und regionale Identität / Katholische Akademie Schwerte, Stadt Arnsberg, 126-127, 2013 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Im Vorübergehen - Stadtgestaltung durch Kunstaktion
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2013 (171/6), 14-19, 2013 Beteiligte
Berding, Ulrich
Kluge, Florian -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Mehr Schreibkompetenz für Planer und Architekten
In: Arbeitsmarkt Umweltschutz, Naturwissenschaften, 21 (43), 6-8, 2013 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Harlander, Tilman ; Kuhn, Kuhn ; Wüstenrot Stiftung [Hrsg.]: Soziale Mischung in der Stadt. - Stutttgart, 2012. - ISBN: 978-3-7828-1539-0
In: Planung neu denken online, 2013 (2/3), 2, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-079968] Beteiligte
Schmitt, Gisela (Reviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Mitwirkung mit Wirkung? Anmerkungen zum Stand der Forschung über planungsbezogene Kommunikation und das, was von ihr bleibt
In: Planung neu denken online, 2013 (2/3), 19, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-082016] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtentwicklungsplanung 2.0 - bleibt alles anders? Sechs Thesen zu Entwicklung und Stand der Kunst
In: Planung neu denken online, 2013 (1), 10, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-083444] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Mehr Schreibkompetenz für Planer und Architekten
In: Planung neu denken online, 2013 (4), 4 S., 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-085138] Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Veränderungsprozesse in städtischen Quartieren zwischen Aufwertung und Verdrängung - Wer ist beteiligt?
In: Planung neu denken online, 2013 (4), 7 S., 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-086871] Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Vom Wachsen der Beteiligungskultur. Eine Bestandsaufnahme in Tübingen
In: Planung neu denken online, 2013 (2/3), 10, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087355] Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Sommer, Ulrike -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wohnungsknappheit in Großstädten - was tun?
In: Planung neu denken online, 2013 (4), 8, 2013
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087953] Beteiligte
Ginski, Sarah
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Spannungsfeld öffentlicher Raum
In: Wissensplattform Stadtentwicklung, 144-145, 2013 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentliche Räume - Orte der gesellschaftlichen Integration?
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 5 (5), 247-250, 2013 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunale Stadtentwicklungspolitik - quo vadis?
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 167 (2), 8-13, 2013 Beteiligte
Altrock, Uwe
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Über die Zettelwand hinaus
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 170 (5), 8-15, 2013 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wirkung der Mitwirkung
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 170 (5), 6-7, 2013 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Vom Wachsen der Beteiligungskultur
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 179 (5), 50-56, 2013 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Sommer, Ulrike -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wohnungsknappheit in Großstädten - was tun?
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 169 (4), 8-14, 2013 Beteiligte
Ginski, Sarah
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Anpassung durch Akzeptanz : der Umgang lokaler Akteure mit sommerlicher Hitze
In: DISP, 49 (2), 86-100, 2013
[DOI: 10.1080/02513625.2013.827514] Beteiligte
Ginski, Sarah
Klemme, Marion
Pfaffenbach, Carmella Diana
Siuda, Agata -
Quelle
[Buchbeitrag]
Geleitwort - Der Raum lebt
In: RaumaufZeit - Temporäre Interventionen im öffentlichen Raum / Willem J. Beeren ; Ulrich Berding ; Florian Kluge. - 1, 6-7, 2013 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
RaumaufZeit - Temporäre Interventionen im öffentlichen Raum, 2013 Beteiligte
Beeren, Jan-Willem
Berding, Ulrich
Kluge, Florian -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Veränderungsprozesse in städtischen Quartieren zwischen Aufwertung und Verdrängung : Wer ist beteiligt?
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 5 (4), 180-184, 2013 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Städtebau an der RWTH Aachen
In: Der grosse Plan : aktuelle Beiträge zum Städtebau, 141-142, 2013 Beteiligte
Koller, Barbara -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Eine Kultur der Bürgerbeteiligung entwickeln - Herausforderungen meistern
In: Bürgerforum 'Zukunft der Bürgerbeteiligung in Pforzheim' : Pforzheim, 16.5.2013, 2013 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Verstetigt! - Kooperative Stadtteilentwicklung in Aachen-Ost nach der Soziale-Stadt-Förderung
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 5 (3), 158-162, 2013 Beteiligte
Graf, Roberto
Kessler-Wiertz, Heike
Rösener, Britta -
Quelle
[Buch]
Über Bürgerbeteiligung hinaus : Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe? ; Analysen und Konzepte
In: Edition Stadt/Entwicklung, 2013 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Öffentliche Räume in den Innenstädten : Nicht nur zentrale Orte
In: Stadt:Pilot : das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, Spezial (Sonderausgabe), 8-10, 2013 Beteiligte
Berding, Ulrich
Pegels, Juliane -
Quelle
[Buchbeitrag]
Challenges in Co-Producing Publicly Accessible Spaces : The Example of Bücherplatz in Aachen
In: Privately owned public spaces : The international perspective, 30-33, 2013 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zentrale Orte, zentrale Themen : Öffentlich zugängliche Räume in unseren Städten
In: Standpunkte : Online-Magazin des Münchner Forum e.V., 2013 (3), 2-5, 2013 Beteiligte
Berding, Ulrich
Pegels, Juliane -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kansen voor een nieuw Food Center: Een Nieuwe ‘Plek’ voor de buurt en de stad
In: Food Center Amsterdam: onderhandelingen over een groothandelsmarkt midden in destad / Janssens, F., 91-97, 2012 Beteiligte
Sezer, Ceren
Janssens, Freek -
Quelle
[Abstract]
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Cottbus : Analyse und Bewertung, 2012 Beteiligte
Altenburg, Marc
Weidner, Silke
Riedel, Nadja
Gerhardt, Jens
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Räume Der "ruhrbanität" als Räume der urbanen Kultur? : Lebensqualität im Ruhrgebiet : Bedingungen, Faktoren, Potentiale
In: Vortrag bei der Sektion 4: "Kultur" des KWI Essen, ILS und der Sozialforschungsstelle Dortmund Essen 2012-02-29 - 2012-02-29, 2012 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Centralization and peripherization by urban renaissance policies in the polycentric Kansai region, Japan
In: Vortrag auf dem AESOP Annual Congress 2012 Ankara 2012-07-14 - 2012-07-14, 2012 Beteiligte
Polívka, Jan
Hohn, Uta
Kiuchi, Satomi
Roost, Frank -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Centralization and peripherization by urban renaissance policies in the polycentric Kansai region, Japan
In: [AESOP 26th Annual Congress, AESOP, Ankara, Türkei], 4303-4330, 2012 Beteiligte
Polívka, Jan
Hohn, Uta
Kiuchi, Satomi
Roost, Frank -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
City region building in Stuttgart
In: Vortrag fuer die City Region Task Force, Welsh Government. Cardiff, January 2012 Cardiff, 2012 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Different models of accrediting planning education programs
In: Im Rahmen des Contemporary Challenges in Planning Education Workshops. Technical University of Gdansk Danzig 2012-10-22 - 2012-10-23, 2012 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Planning Education in European Countries - Provision, Professional Relevance, New Developments
In: Gastvortrag in der IPPUR Forschungsseminarreihe. Federal University of Rio de Janeiro Rio de Janeiro 2012-11-05 - 2012-11-05, 2012 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Planning Education in European Countries: New approaches to doctoral/PhD education & training
In: Im Rahmen des Seminário de Avaliação do Ensino e da Psquisa em Estudos Urbanos e Regionais Brasilia 2012-11-07 - 2012-11-07, 2012 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Introduction : Time to Think : Planning (Education) : From Marginal Interface to Central Opportunity Space? Science for Practice? Educating Professionals for Practice in a Complex World-a Challenge for Engineering and Planning Schools : Project-Based Learning-Core University Education in Spatial Planning and Development : Managing Planning Pathologies : An Educational Challenge of the New Apprenticeship Programme in Finland : Conclusion : Time to Act
In: Planning theory & practice, 13 (3), 465-490, 2012
[DOI: 10.1080/14649357.2012.704712] Beteiligte
Bertolini, Luca (Corresponding author)
Frank, Andrea Irmgard (Corresponding author)
Grin, John (Corresponding author)
Bell, Sarah (Corresponding author)
Scholl, Bernd (Corresponding author)
et al. -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Accreditation and quality assurance for professional degree programmes : comparing approaches in three european countries
In: Quality in higher education, 18 (1), 75-95, 2012
[DOI: 10.1080/13538322.2012.669910] Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard (Corresponding author)
Kurth, Detlef
Mironowicz, Izabela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Ästhetische Herausforderungen des urbanen Zeitalters
In: Neue Züricher Zeitung, 2012 (11), 2012 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Städtebauliches Entwerfen
In: Studium, 2012
[DOI: 10.1007/978-3-8348-8257-8] Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Eine Allianz für eine gerechte Stadt: Nachhaltigkeit und Ästhetik
In: Die gerechte Stadt : politische Gestaltbarkeit verdichteter Räume / Matthias Lemke (Hg.), 208 S : Ill., graph. Darst, 2012 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Zukunft der Stadt ist schön : weshalb wir eine urbane Ästhetik brauchen
In: Stadtidentität der Zukunft : wie uns Städte glücklich machen / Marie Luise Hilber, Götz Datko (HG.), 97-116, 2012 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Conference / Event]
Lebenswerte Quartiere. Strategien für einen zukunftsorientierten Stadtumbau 2012-11-19 - 2012-11-19, 2012 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Potenziale für den Wohnungsbau - Primärerhebung zum Wohnungsmarkt München
In: Christian Schittich (Hrsg.), Titel: Wohnen, best of …., 16-18, 2012 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kreativ, attraktiv, wettbewerbsfähig. Die Stadt verstrickt im Netz der Möglichkeiten
In: urbanRESET, 46-55, 2012 Beteiligte
Thierstein, Alain
Wiese, Anne
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Urban transformation, change, opportunities. The case of Nuremberg West, Germany
In: Fast forward : city planning in a hyper dynamic age ; [48th ISOCARP congress, Perm, 10 - 13 September 2012] / ed.: Shi Nan ..., 178-195, 2012 Beteiligte
Alaily-Mattar, Nadia
Thierstein, Alain
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Capitalizing on space place and location. The case of regenerating Nuremberg West
In: AESOP 26. Annual Congress Ankara 2012-07-11 - 2012-07-15, 2012 Beteiligte
Alaily-Mattar, Nadia
Thierstein, Alain
Förster, Agnes -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Enhancing the effectiveness of spatial planning processes: the systemic interplay of analysis, visualisation and communication
In: AESOP 26. Annual Congress Ankara 2012-07-11 - 2012-07-15, 2012 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
13. Architekturbiennale in Venedig
In: Deutsche Bauzeitung : db, 11 (10), 7-7, 2012 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Bauhaus and back
In: Domus : monthly magazine of architecture, design, interiors, arts, 962, 96-103, 2012 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Mit Landschaft Peripherie planen - Annäherung an den Wiener Stadtrand
In: Gastvortrag an der TU Wien, Fachbereich für Landschaftsplanung und Gartenkunst, Modul Ressource Landschaft Wien 2012-05-17 - 2012-05-17, 2012 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Uwe Schröder, Zimmer, Stuhl und Klinke, 7-8, 2012 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Stadtentwicklung und Klimapolitik aus der Governance-Perspektive."
In: Vortrag am 27.11.2012 im Rahmen des interdisziplinären Leonardo-Moduls "Klimawandel, Stadt und Gesellschaft" an der RWTH Aachen Aachen 2012-11-27 - 2012-11-27, 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Handlungsfelder und -optionen in der Stadtentwicklung. Impressionen aus anderen Städten."
In: Vortrag im Rahmen des Workshops "Perspektiven der Baesweiler Stadtentwicklung" der SPD Baesweiler am 22.09.2012. Baesweiler 2012-09-22 - 2012-09-22, 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah
Rösener, Britta -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Polarisierung versus Stabilität? Sozialräumliche Differenzierungen in postsozialistischen Stadtregionen an den Beispielen Budapest, Leipzig, Sofia, St. Petersburg und Vilnius, 2012 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Der UNESCO-Weltkulturerbestatus: Wirkungen und Potenziale für die Stadtentwicklung
In: SRL-Halbjahrestagung 2012 Stadtentwicklung im historischen Stadtgefüge Bamberg 2012-05-10 - 2012-05-11, 2012 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Socio-economic Benefits of the World Heritage Status and Partnerships of Local Actors
In: International Forum "NGOs in Support of the World Heritage Properties" St. Petersburg 2012-06-22 - 2012-06-24, 2012 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
The UNESCO World Heritage Label: Socio-economic impacts on urban development processes in Central Eastern European cities
In: 4. Halle Forum on Urban Economic Growth: "The Development of Cities in Central and Eastern Europe" Halle (Leipzig), 2012 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buchbeitrag]
Fürstenwille und Bürgerwille bei der Stadtplanung - Zur Stadterweiterung von Hanau a. M. um 1600
In: Wer entwickelt die Stadt? : Geschichte und Gegenwart lokaler Governance ; Akteure - Strategien - Strukturen / Uwe Altrock ... (Hg.), 49-84, 2012 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken
In: Planung neu denken online, 2012 (2), 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2012 (1), 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch]
40 Jahre Städtebauförderung - 50 Jahre Nachmoderne
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2012, 369 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., 2012 Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Schubert, Dirk (Editor) -
Quelle
[Buch]
IBA Berlin 2020 : Kurzüberblick/Projektrecherche 'Besondere Wohnformen'
In: PT_Materialien / Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung 30, 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah
Koller, Barbara
Schmitt, Gisela (Corresponding author) -
Quelle
[Buch]
IBA Berlin 2020 : Sondierungspapier 'Wohnungsbau und öffentliche Förderung'
In: PT_Materialien 29, 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah
Koller, Barbara
Schmitt, Gisela (Corresponding author) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Veřejné prostory evropských a zánik, nebo proměna a oživení? : Argumenty a protiargumenty
In: Architektura a veřejný prostor, 76-91, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Doktorarbeit]
Die Entstehung und Entwicklung von Konflikten in nutzungsgemischten Quartieren : eine Untersuchung am Beispiel der ExWoSt-Modellprojekte Tübingen-Südstadt, Essen-Weststadt und Berlin-Komponistenviertel, 2012 Beteiligte
Wackerl, Wolfgang -
Quelle
[Tagungsband]
International Conference City2020+ : Abstracts ; April 18th - 20th, 2012 at Super C RWTH Aachen ; Global demographic and climate challendes in the city - an interdisciplinary assessment of impacts, needs, and strategies Universityl, 2012 Beteiligte
Brunk, Marten F. (Editor)
Dott, Wolfgang (Editor)
Hofmeister, Heather (Editor)
Pfaffenbach, Carmella Diana (Editor)
Roll, Christine (Editor)
et al. -
Quelle
[Buch]
Einfach Wohnen, Köln Ehrenfeld, 2012 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Buch]
Einfach Wohnen, Köln Ehrenfeld : Analyse, 2012 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Public Space and Urban Governance - ein Rückblick auf die PT-Tagung 2012
In: Planung neu denken online, 2012 (2), 2012
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-071615] Beteiligte
Berding, Ulrich
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Abschied von der 'Bürgerbeteiligung' : Geschichten vom Wandel eines alten Bildes
In: Planung neu denken online, 2012 (2), 13 S., 2012
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-071661] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Stadträume im Spannungsfeld kommunaler und privater Aktivitäten
In: PT_Tagung 2012 - Public Space and Urban Governance, 21.06.2012, 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Buch]
Nachhaltige Gewerbegebietsentwicklung in Nordrhein-Westfalen : Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitforschung, 2012 Beteiligte
Betker, Frank
Rawak, Myriam -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe? : Integriert denken, kooperativ handeln ; vier Thesen zu Entwicklung und Stand der Kunst
In: Kleine Städte in peripheren Regionen : Prozesse ; Teilhabe und Handlungsbefähigung ; integriertes Stadtentwicklungsmanagement / Alexandra Engel, Ulrich Harteisen, Anke Kaschlik (Hg.), 29-44, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
'Die hatten dann hier den Hut auf!' : Zentralismuserfahrungen in der kommunalen Stadtplanung der DDR
In: Städtebaudebatten in der DDR : verborgene Reformdiskurse / Christoph Bernhardt; Thomas Flierl; Max Welch Guerra (Hg.), 105-120, 2012 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Gewerbegebietsmanagement - Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus den vorangegangenen Workshops - Erfahrungen aus den Niederlanden
In: 2. Workshop des ILS 2012 zur 'Nachhaltigen Gewerbegebietsentwicklung', 20.4.2012 in Dortmund, 2012 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
STARSinternational : Inspirations from Abroad
In: PT_Tagung 2012 - Public Space and Urban Governance, 21.06.2012, 23 S., 2012 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Nachhaltige Gewerbegebietsentwicklung in NRW - ein Modellprojekt des Umweltministeriums NRW
In: Veranstaltung des Trägerkreises 'Allianz für die Fläche' des MKULNV, 2012 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Bilderwandel : Ein(e)führung
In: PT_Tagung 2012 - Public Space and Urban Governance, 21.06.2012, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Sondierungen zur Urbanität. Zu den Bedeutungsfacetten eines viel gebrauchten Wortes
In: Kunstforum international, 2012 (218), 50-69, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
EG anno 1339. Buon Governo im Parterre
In: Perspektive Erdgeschoss / Hrsg.: Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 18, Stadtentwicklung u. Stadtplanung. Konzeption u. inhaltl. Bearb.: Rudolf Scheuvens, Theresa Schütz, 198-199, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Bürgerbeteiligung als 'Particitainment'? : Ein Plädoyer für mehr Alltag in der Kommunikation über Stadtentwicklung
In: Metropole: Zivilgesellschaft = Metropolis: Civil Society / IBA Hamburg. [Red.: Oliver G. Hamm...], 72-80, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Stadtentwicklung aus der 'Governance-Perspektive': eine veränderte Sicht auf den Beitrag öffentlicher Akteure zur räumlichen Entwicklung - früher und heute
In: Wer entwickelt die Stadt? : Geschichte und Gegenwart lokaler Governance ; Akteure - Strategien - Strukturen / Tagung ; (Kassel) : 2007.12.07-08. Uwe Altrock ; Grischa Bertram (Hg.), 27-48, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
'Sosyal sehrin üretimi' yolunda - Amsterdam ve Güney Amsterdam' da Sehirlesme ve Sehir Üretimi, 1610-1936
In: Metropol ve Mimarlik = Metropolis and architecture / ed. by Ihsan Bilgin and Idil Erkol. - 3: Liman Kentleri = Harbour Cities : Amsterdam - Barcelona - Hamburg, 43-79, 2012 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Teilhabe in der Stadtentwicklung. Wer kann was dazu beitragen?
In: "Soziale Entwicklung von Stadt- und Ortsteilen durch örtliche Teilhabeplanung für ein inklusives Gemeinwesen" : 29.10.2012 14:00 bis 30.10.2012, Berlin / Deutscher Verein für örtliche und private Fürsorge e.V., Berlin, 22 Folien, 2012 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wiener Freiräume am Stadtrand - Identitätsorte im suburbanen Raum?
In: Stadt + Grün, 61 (10), 56-61, 2012 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna
Standler, Karin
Trolf, Norbert -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Landschaft und Freiräume am Stadtrand von Wien - das Studienprojekt 'LANDlab_Stadtrand' an der TU Wien
In: Garten + Landschaft, 122 (10), 43-43, 2012 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna
Standler, Karin
Trolf, Norbert -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Urbanität - eine Fortsetzungsgeschichte. Teil 4. Was nun - Urbanität? Auf der Suche nach praktischen und programmatischen Folgerungen für Städtebau und Stadtpolitik
In: Planung neu denken online, 2012 (1), 18 S., 2012
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-039757] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Challenges in Co-Producing Publicly Accessible Spaces : the example of Blücherplatz in Aachen
In: Métropolitiques, 2012, 6 S., 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wohnen 2.3 - Weiterbauen in Hamburg-Nord
In: Serie A : Jahresbericht ... der Fakultät für Architektur, 2, 142-145, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planning for real - Zwischen Fluss und Stadt
In: Serie A : Jahresbericht ... der Fakultät für Architektur, 2, 174-177, 2012 Beteiligte
Selle, Klaus
Wachten, Kunibert -
Quelle
[Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband]
STARSinternational - Young Scholars' Research Network on Urban Space in Between Public and Private Interests
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 277-277, 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Abstract, Buchbeitrag]
StaRS - Stadträume in Spannungsfeldern
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 280-280, 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Abstract, Buchbeitrag]
Integriertes Verwaltungshandeln in der Stadtentwicklung
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 279-279, 2012 Beteiligte
Stock, Marion -
Quelle
[Abstract, Buchbeitrag]
Public Space and Urban Governance - Herausforderungen in der Koproduktion von Stadträumen
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 278 S., 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Abstract, Buchbeitrag]
CITY 2020+: Engineering Life Quality for the Future - The City under Global Demographic and Climate Challenges : [Projektleiter: Klaus Selle]
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 148-148, 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Abstract, Buchbeitrag]
Prozessuale und inhaltliche Wirkungen der Beteiligung lokaler Öffentlichkeiten an Stadt(teil)entwicklungsprozessen : [ Projektleiter: Klaus Selle]
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 17-17, 2012 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Abstract, Buchbeitrag]
Aktivierung privater Eigentümer - Investitions- und Entscheidungsverhalten bei der (energetischen) Bestandsentwicklung
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 147-147, 2012 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Abstract, Buchbeitrag]
Die Entstehung und Entwicklung von Konflikten in nutzungsgemischten Quartieren
In: Katalog aktueller Stadtforschungsprojekte im Rahmen des 3. Hochschultages d. nationalen Stadtentwicklung, 'Weiter Blick und langer Atem' : Berlin [26.-28.04.]2012 ; wieviel Forschung braucht die Praxis? - Wieviel Praxis braucht die Wissenschaft? / im Auftrag d. Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung. Red.: Robert Fischer ..., 248-248, 2012 Beteiligte
Wackerl, Wolfgang -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Einer für alle? - Öffentlich nutzbare Räume als Orte gesellschaftlicher Integration
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 4 (1), 23-26, 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Nutzung und Gestaltung öffentlicher Räume als Daueraufgabe der Zentrenentwicklung
In: 'Öffentliche Räume in lebendigen Stadt- und Ortsteilzentren' : fünfte Transferwerkstatt der Bundestransferstelle 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren'; 18./19.04.2012 in Grünstadt, 31 S., 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Klimawandel in der Stadtentwicklung - Lokaler Umgang mit globalen Herausforderungen
In: RWTH-Themen, 2012 (1), 48-49, 2012
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-041008] Beteiligte
Ginski, Sarah
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
STARSinternational : Challenges of Co-producing Urban Spaces
In: History, Production and Governance of Privately Owned Public Spaces (POPS) : Global Center of Excellence (GCOE) ; University of Tokyo, International Seminar, Tokio, 20. Februar 2012, 2012 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Städtische Freiräume : alles öffentlich - oder etwa doch nicht?
In: HafenCity University und Johann Daniel Lawaetz-Stiftung: Werkstattgespräch "Wer gestaltet und pflegt (!) eigentlich unsere Freiräume?" im Rahmen des europäischen Interreg IVB Projektes "Making Places Profitable MP4", Hamburg, 25. Januar 2012, 2012 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
The Co-production of Urban Space : challenges in Creating Publicly Accessible Space
In: Experience Lecture: Manchester School of Architecture, Manchester Metropolitan University, Manchester, UK, 24. Januar 2012, 2012 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[News]
Food Center moet open zijn voor iedereen
In: Het Parool (2011-12-08), 26-26, 2011 Beteiligte
Janssens, Freek
Sezer, Ceren -
Quelle
[Buchbeitrag]
Anforderungen an Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre aus studentischer Sicht
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre : Evaluation nutzen - Akkreditierung sichern - Profil schärfen / Hrsg.: Winfried Benz; Jürgen Kohler; Klaus Landfried, Abschnitt B.4.11, 2011 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Ruhrbanität" oder die spezifische Urbanität des Ruhrgebiets
In: Vortrag im Rahmen des Forums Stadtbaukultur "Urbanität" Dortmund 2011-06-30 - 2011-06-30, 2011 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Format chains of the structural change in the metropolitan Ruhr area : the projects after IBA Emscher Park vom architectural institute of Japan (AIJ)
In: Projects after IBA Emscher Park vom Architectural Institute of Japan Tokio 2011-11-07 - 2011-11-07, 2011 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Mapping of Large Metropolitan City Regions : Layers of the Region RUHR’
In: Vortrag auf der REAL CORP Conference 2011 "Change for Stability - Lifecycles of Cities and Regions" Essen 2011-05-19 - 2011-05-19, 2011 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
IBA internationale Fallstudien
In: Die Zukunft internationaler Bauausstellungen : internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzept ; ein Projekt des Forschungsprogramms "ExWoSt" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) / [Hrsg. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bearb. Christa Reicher (Leitung) ...], 23-41, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa
Niemann, Lars
Polívka, Jan
Schautz, Thorsten -
Quelle
[Buch]
Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen : internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzept ; ein Projekt des Forschungsprogramms "EXWOST" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
In: Werkstatt: Praxis 74, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa (Contributor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kerne, Adern und Ränder: Siedlungs- und Bebauungsstruktur des Ruhrgebiets
In: Schichten einer Region : Kartenstücke zur räumlichen Struktur des Ruhrgebiets : keine klassische Metropole ; Kerne, Adern und Ränder ; polyzentrische Aktionsräume ; soziales und ethnisches Mosaik ; Landschaftsmaschine ; Laboratorium des Strukturwandels ; Handlungsräume und Raumbilder ; Zukunftswege und Potenziale / Christa Reicher, Klaus R. Kunzmann, Jan Polìvka, Frank Roost, Yasemin Utku, Michael Wegener, 38-78, 2011 Beteiligte
Polívka, Jan
Roost, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wie hat die IBA Emscher Park die Kultur des Planens und Bauens in den Kommunen des Ruhrgebietes Beeinflusst? : Ein Werkstattgespräch in Gelsenkirchen
In: Internationale Bauausstellung Emscher Park: Impulse : lokal, regional, national, international / Christa Reicher ... (Hrsg.), 94-105, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa
Uttke, Angela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen
In: Internationale Bauausstellung Emscher Park: Impulse : lokal, regional, national, international / Christa Reicher ... (Hrsg.), 314-323, 2011 Beteiligte
Niemann, Lars
Polívka, Jan
Schauz, Thorsten -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Communication Technology and the World Wide Web — a Paradigm Shift in Teaching and Learning?
In: CEBE Transactions, 8 (1), 1-4, 2011
[DOI: 10.11120/tran.2011.08010001] Beteiligte
Frank, Andrea -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kultur und Kreativität im Fokus der Stadtentwicklung - Ein Ausblic
In: Kreativwirtschaft und Stadt : Konzepte und Handlungsansätze zur Stadtentwicklung / Ch. Reicher ... (Hg.), 255-258, 2011 Beteiligte
Heider, Katharina
Reicher, Christa
Schlickewei, Sven
Schröter, Sabrina
Waldmülle, Johannes -
Quelle
[Buch]
Kreativwirtschaft und Stadt : Konzepte und Handlungsansätze zur Stadtentwicklung
In: Blaue Reihe - Dortmunder Beiträge zur Raumplanung 138, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zukunftswege und besondere Potenziale der Raumentwicklung: die Ruhrbanität
In: Schichten einer Region : Kartenstücke zur räumlichen Struktur des Ruhrgebiets : keine klassische Metropole ; Kerne, Adern und Ränder ; polyzentrische Aktionsräume ; soziales und ethnisches Mosaik ; Landschaftsmaschine ; Laboratorium des Strukturwandels ; Handlungsräume und Raumbilder ; Zukunftswege und Potenziale / Christa Reicher, Klaus R. Kunzmann, Jan Polìvka, Frank Roost, Yasemin Utku, Michael Wegener, 216-233, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa
Kunzmann, Klaus R.
Polívka, Jan
Roost, Frank
Wegener, Michael
et al. -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Nutzungsmischung - ein neues altes Paradigma der Stadtentwicklung
In: Stadt und Raum, 32.2011 (Heft 1), 8-12, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
IntroductionIBA Emscher Park: ImpulseLokal, Regional, National, International
In: Internationale Bauausstellung Emscher Park: Impulse : lokal, regional, national, international / Christa Reicher ... (Hrsg.), 16-22, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa
Niemann, Lars
Uttke, Angela -
Quelle
[Buchbeitrag]
EinleitungIBA Emscher Park: ImpulseLokal, Regional, National, International
In: Internationale Bauausstellung Emscher Park: Impulse : lokal, regional, national, international / Christa Reicher ... (Hrsg.), 8-14, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa
Niemann, Lars
Uttke, Angela -
Quelle
[Buch]
Internationale Bauausstellung Emscher Park: Impulse : lokal, regional, national, international, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Niemann, Lars (Editor)
Uttke, Angela (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnkultur im Ruhrgebiet - Blick zurück und nach vorne
In: n Quartieren denken - Perspektiven der Wohnkultur im Ruhrgebiet, 8-15, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Die Festivalisierungen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park und ihrer Folgeformate im Ruhrgebiet
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2011, 39-50, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa
Niemann, Lars
Schauz, Thorsten -
Quelle
[Buchbeitrag]
Parkautobahn A 42 : Sonne mit leichten Wolken zwischen Dortmund und Kamp-Lintfort
In: Die Parkautobahn A 42. Erlebnisstraße im Emscher Landschaftspark, 68-75, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa
Mecklenbrauck, Ilka
Niemann, Lars -
Quelle
[Buch]
Schichten einer Region : Kartenstücke zur räumlichen Struktur des Ruhrgebiets : keine klassische Metropole ; Kerne, Adern und Ränder ; polyzentrische Aktionsräume ; soziales und ethnisches Mosaik ; Landschaftsmaschine ; Laboratorium des Strukturwandels ; Handlungsräume und Raumbilder ; Zukunftswege und Potenziale, 2011 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Kunzmann, Klaus R. (Editor)
Polívka, Jan (Editor)
Roost, Frank (Editor)
Wegener, Michael (Editor)
et al. -
Quelle
[Vorlesung]
Wann sind Bilder wirksam? : Analyse, Visualisierung, Kommunikation in räumlichen Planungsprozessen
In: 4. Internationales Symposium des PNGI Karlsruhe 2011-09-21 - 2011-09-21, 2011 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Conference / Event]
Planungsprozesse wirkungsvoller gestalten 2011-10-27 - 2011-10-27, 2011 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ein Wirkungsmodell für Stadtentwicklung: Kreativ, attraktiv, wettbewerbsfähig
In: Frey, Oliver; Koch, Florian (Hrsg.): Die Zukunft der Europäischen Stadt. Stadt-politik, Stadtplanung und Stadtgesellschaft im Wandel, 103-118, 2011 Beteiligte
Thierstein, Alain
Langer-Wiese, Anne
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag]
Visualisierungen in räumlichen Planungsprozessen - Über die Gleichzeitigkeit der Arbeitsebenen Analyse, Entwurf, Organisation und Politik
In: Stadt als Erfahrungsraum der Politik : Beiträge zur kulturellen Konstruktion urbaner Politik / Wilhelm Hofmann (Hg.), 79-96, 2011 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Möglichkeitsraum des wirkungsvollen Zusammenspiels von Analyse, Visualisie-rung und Kommunikation in räumlichen Planungsprozessen, 2011 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
feld72. Experten des Informellen
In: Baumeister, 1/2011, 20-21, 2011 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Reaktivierung der Tradition : Julia von Mende im Gespräch mit Amateur Architecture Studio
In: Archithese : internationale Zeitschrift und Schriftenreihe für Architektur, 2011 (2), 46-51, 2011 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Buchbeitrag]
Grünraum - bin ich schon drin?
In: Immergrün : Heerenschürli ; eine Sportanlage für Zürich / Topotek 1; Düring AG. Essays von Hubertus Adam ... Fotos Hanns Joosten ... Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, 47-54, 2011 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Jahrhunderte blicken euch an. Wiederverwenden von Baumaterialien, Wiederentdecken der Tradition: Im chinesischen Hochgeschwindigkeitsbauen sorgt ein Architekt für Langsamkeit
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feuilleton 10/2011 (13.01.2011), 32-32, 2011 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
"The urbanist of today should be an activist" - Lokales Handeln und globale Vernetzung
In: Arch+, Arch+ news 7/2011, o. A., 2011 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Jugendliche als Akteure in der Stadtplanung - Vorstellung temporärer Projekte
In: Vortrag innerhalb des Aus- und Fortbildungsprogramms für die Polizei NRW 2011 "Städtebauliche Kriminalprävention II" Neuss 2011-06-20 - 2011-06-20, 2011 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Klima- und demographiebedingte Herausforderungen in der Stadtentwicklung. Eine Governance-Perspektive."
In: Vortrag bei der Zukunftskonferenz 2011»Zukunftsfähige Stadtplanung in Trier«, 14.10.2011 Trier 2011-10-14 - 2011-10-14, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Perspektiven Aachener Akteure zum demographischen und klimatischen Wandel am Beispiel der Siedlungs- und Freiraumentwicklung. City 2020+"
In: Vortrag im Rahmen der Tagung "Demographische und klimatische Herausforderungen in der Stadt", 09. - 10.05.2011 Aachen 2011-05-09 - 2011-05-10, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah
Eßer, Katja
Hahmann, Julia
Siuda, Agata
Hofmeister, heather
et al. -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Stadtentwicklung und Klimapolitik aus der Governance-Perspektive."
In: Vortrag am 06.12.2011 im Rahmen des interdisziplinären Leonardo-Moduls "Klimawandel, Stadt und Gesellschaft" an der RWTH Aachen. Aachen 2011-12-06 - 2011-12-06, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Klima- und demographiebedingte Herausforderungen in der Stadtentwicklung"
In: Vortrag im Rahmen des Seminars "Klimalabor Aachen. Nachhaltige Stadtteilentwicklung mit Bürgern!?" am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen am 24.10.2011. Aachen 2011-10-24 - 2011-10-24, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken
In: Planung neu denken online, 2011 (4), Circa 103 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02436] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken
In: Planung neu denken online, 2011 (3), Circa 101 Seiten : Illustrationen, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02435] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2011 (2), 76 Seiten, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02434] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2011 (1), 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111096] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch]
Schwerpunkt : Stadterneuerung und Festivalisierung
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2011, 384 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., 2011 Beteiligte
Altrock, Uwe (Editor)
Kunze, Ronald (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Schubert, Dirk (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadträume in Spannungsfeldern anderswo : Insights from Post-doc Research on Privately Influenced ; Public Space in Melbourne
In: Planung neu denken online, 2011 (1), 9, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-081872] Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stuttgart 21: Gefällt mir. Kommentieren. Teilen. : ein kurzer Streifzug durch web 2.0
In: Planung neu denken online, 2011 (2), 4, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-082711] Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Something went wrong - Oder: Vom langen Weg zur lokalen Beteiligungskultur
In: Planung neu denken online, 2011 (2), 4, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-086954] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
STARSmulti : Forschungsfragen und Arbeitsprogramm
In: Planung neu denken online, 2011 (1), 3, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087083] Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
res:publica? Bürgerinnen und Bürger als Akteure der Stadtentwicklung (Notizen für den Oberbürgermeister - Stichworte aus der Schlussdiskussion)
In: Planung neu denken online, 2011 (3), 3, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087335] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Akteure der lokalen Klimapolitik im Spannungsfeld von Persistenzen und Eigenlogiken
In: Planung neu denken online, 2011 (4), 13, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087357] Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Blick zurück nach vorn : das STARS-Projekt
In: Planung neu denken online, 2011 (1), 8, 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087364] Beteiligte
Havemann, Antje -
Quelle
[Buch]
»Das ist bei uns hier nicht so dramatisch« : die Bedeutung demographischer und klimatischer Veränderungen für die Stadtentwicklung aus Sicht Aachener Akteure ; eine Interviewreihe zur Governance-Studie im Rahmen des Projektes City2020+
In: PT_Materialien 28, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Koproduzierte Stadträume - Herausforderung für die (kommunale) Planung
In: Planung neu denken online, 2011 (4), 4 S., 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-063478] Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
»… da entstehen dann zwangsläufig Spannungen.« : Ergebnisse des DFG-Forschungsprojekts Starsmulti
In: Planung neu denken online, 2011 (4), 8 S., 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-063479] Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Bürger beteiligen - Worauf es ankommt
In: Planung neu denken online, 2011 (3), 5 S., 2011 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Bürger beteiligen - Worauf es ankommt
In: AKP : Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2011 (4), 38-41, 2011 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Doktorarbeit]
Potenziale von Bürgerstiftungen im Kontext nachhaltiger Stadtentwicklung, 2011 Beteiligte
Valentin, Anke -
Quelle
[Buchbeitrag]
Auftakt - Zwischen Stadt und Fluss
In: Zwischen Stadt und Fluss : Sommerakademie Schwerte 2011 - eine interdisziplinäre Aufgabe / Bearb.: Jessica Schütte. Begleitung: Tobias Bäcker ; Klaus Selle, Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen, 7-9, 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Gesamtstädtisches städtebauliches Entwicklungskonzept : Abschlussdokumentation, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Wachten, Kunibert
Pegels, Juliane -
Quelle
[Buch]
Gesamtstädtisches städtebauliches Entwicklungskonzept : Flächensteckbriefe, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Wachten, Kunibert
Pegels, Juliane -
Quelle
[Buch]
Gesamtstädtisches städtebauliches Entwicklungskonzept : Ergebnisse der Werkstattwoche, 2011 Beteiligte
Ginski, Sarah
Selle, Klaus
Wachten, Kunibert
Pegels, Juliane -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Gewerbegebiete der Zukunft : Bestand und Entwicklung unter Nachhaltigkeitsaspekten
In: Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung in NRW, Zukunftsforum der AGIT, 18.10.2011 in Hückelhoven, 2011 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Designing Processes in Public Open Space
In: Fondation Biermans-Lapôtre, Cité Internationale Universitaire de Paris, Table ronde: L’espace public comme "salon commun", Paris, 02.02.2011, 2011 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Innovative Planning Processes as Motor for the Public Space
In: TU Wien, Internationale Konferenz 'Urban Landscapes - urban space : urban landscape', Wien, 30.09.2011, 2011 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung in NRW - ein Modellprojekt des Umweltministeriums (MKULNV) NRW, wissenschaftlich begleitet vom ILS
In: Klausurtagung der IHK-Planungsdezernenten NRW, 3. Februar 2011 in Aachen, 2011 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung in NRW durch Revitalisierung von Brach- und Bestandsflächen
In: Flächenrecycling als Teil einer nachhaltigen Flächenentwicklung : 11. Oktober 2011 Recklinghausen, 2011 Beteiligte
Betker, Frank
Hoof, Nannette -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Kommunale Stadtplanung in der DDR : die Perspektive der örtlichen Stadtplaner und Architekten auf die zentralen Institutionen des Bauwesens
In: Symposium des Instituts für Europäische Urbanistik und des 7. Hermann-Henselmann-Kolloquium an der Bauhaus-Universität Weimar : Stadt(planungs)geschichte als Gesellschaftsgeschichte ; der verborgene Reformdiskurs in der Städtebaudebatte der DDR, 8.4.2011 in Weimar, 2011 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Gebraucht' vor 'neu' bei Gewerbeflächen : ein Modellprojekt des NRW-Umweltministeriums soll den Kommunen nachhaltige, flächenschonende Gewerbegebiete schmackhaft machen und dafür Konzepte erarbeiten
In: Städte- und Gemeinderat, 2011 (11), 9-11, 2011 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Die Stiefkinder der nachhaltigen Stadtentwicklung : Gewerbegebiete
In: Politische Ökologie, 2011 (124), 73-78, 2011 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Öffentliche Stadträume : Neue Beobachtungen, neue Sichtweisen, neue Aufgaben = spazi publici, nuove tendenze, nuovi compiti
In: PAESAGGISSIMO 01 - Raum in der Stadt = spazio in città, LAS - Landschaftsarchitektur in Südtirol & Architekturstiftung Südtirol, Bozen, 30. September 2011, 2011 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Öffentlich zugängliche Stadt- und Naturräume : Erfahrungen aus Deutschland
In: "Stadt und Natur : Grünflächen und Nachhaltigkeit in der Stadt und Raumplanung" - Ein Projekt des Goethe-Instituts Lima in Zusammenarbeit mit PUCP/CIAC, CIDAP, dem Humboldt Club und Alumni Alemania : Internationales Kolloquium, Lima, 22./23. November 2011, 2011 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Hybride Räume : die Koproduktion von Stadträumen im Schnittbereich privater und öffentlicher Aktivitäten
In: Evangelische Akademie Tutzing und "die urbanauten", München: Tagung "Die Vermessung des Urbanen 3.0". Zwischen realen und virtuellen öffentlichen Räumen, Tutzing 14.-16. Januar 2011, 2011 Beteiligte
Berding, Ulrich
Pegels, Juliane -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Handlungsfelder kommunaler Integrationspolitik
In: Internationale Städtetagung 'Migration und Stadtentwicklung', Steyr, 13.05.2011 : das Forum Stadt - Netzwerk historischer Städte e.V., 2011 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
POPS + STARS : Forschungserkenntnisse praktisch
In: HafenCity Universität Hamburg : Midterm-Workshop zum Forschungsprojekt "Freiraumtypologien in Hamburg", 18. Februar 2011, Hamburg, 2011 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
STARSinternational : die Koproduktion von Stadträumen ; Herausforderungen und Konsequenzen für die Planung
In: Espacios Privados de Uso Público, Seminario Internacional, Santiago de Chile, 28. März 2011 ; Goethe Institut Chile, 2011 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Öffentlich nutzbare Räume im Spannungsfeld kommunaler und privater Aktivitäten
In: »Architektur und regionale Identität« : Jahrestagung des Arbeitskreises »Architektur und das Humane«, Schwerte, 6. und 7. Mai 2011, 2011 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stuttgart 21 - nur schlecht vermittelt?
In: Die Zukunft der Bürgerbeteiligung : Herausforderungen, Trends, Projekte / Stiftung Mitarbeit. [Red.: Marion Stock], 68-79, 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Röber, Manfred: Wohnen im Bestand : Nachfrageorientierung als Perspektive ; Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung. - 2010
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2011, 351-353, 2011 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Beteiligen wir uns zu Tode? Stadtentwicklung und bürgerschaftliche Teilhabe : von der Form zum Inhalt, vom Verfahren zur Kultur
In: Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie / [Hrsg.: vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Autoren: Peter Roland ... Red.: Thomas Kuder; Ruby Nähring], 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Trend zurück in die Stadt?
In: ETH Forum Wohnungsbau 2011 : Blick zurück nach vorn ; 20 Jahre Wohnungsbau ; Tagungsbericht. Donnerstag, 14. April 2011, Lake Side Zürich, 5-12, 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Urban spaces in between public and private activities : Findings of the STaRS project and insights into STaRSmulti
In: Scales of Nature : 48th IFLA World Congress 2011 Zurich, 27 - 29 June 2011, 21 S., 2011 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Urbanität - eine Fortsetzungsgeschichte : Teil 3: Was bisher geschah
In: Planung neu denken online, 2011 (4), 15 S., 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-020581] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Von der Spitze in die Breite : Wie der Weg zur Bürgerorientierung aussehen kann
In: Stadt:Pilot : das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, 5, 16-17, 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Particitainment' oder: Beteiligen wir uns zu Tode? Wenn alle das Beste wollen und Bürgerbeteiligung dennoch zum Problem wird
In: Planung neu denken online, 3, 19 S., 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-020780] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtentwicklung als 'res publica': Utopie oder Alltag? Ein Vortrag
In: Planung neu denken online, 3, 15 S., 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-020781] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Freiräume: ein Gemeingut für alle, von vielen
In: Garten + Landschaft, 2011 (Juli), 36-39, 2011 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Große Projekte - nach Stuttgart. Herausforderungen der politischen Kultur
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2011 (156/157), 126-132, 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Alltagstauglich? Bürgerbeteiligung als »urbane Kommunikation«
In: Wohnbund-Information, 2011 (II+III), 60-63, 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Berlin and London: two cultures and two kinds of urban squares
In: Urban Morphology, 15 (2), 121-132, 2011 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Corresponding author) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
»Something went wrong« : vom langen Weg zur lokalen Beteiligungskultur
In: Forum Kommunalpolitik, 2011 (1), 10ff., 2011 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zwischen privat und kommunal : öffentlich nutzbare Räume im Schnittbereich
In: Planerin : SRL-Mitteilungen für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 2011 (2), 54-55, 2011 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadträume in Spannungsfeldern. Wenn private Räume öffentlich werden
In: Garten + Landschaft, 2011 (2), 8-10, 2011 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
»Urbanität« - was ist das? Interdisziplinäre Sondierungen zur Bedeutung eines viel gebrauchten Wortes - mit erstaunlichen Ergebnissen. Urbanität - eine Fortsetzungsgeschichte, Teil 1
In: Planung neu denken online, 2011 (1), 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-061203] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wessen Urbanität? Alltagswelten, Projektionen und Interessen treffen keineswegs konfliktfrei aufeinander - und führen zu der alten Frage zurück, wem die Stadt gehört. Urbanität - eine Fortsetzungsgeschichte, Teil 2
In: Planung neu denken online, 2011 (2), 15 S., 2011
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-061204] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Röber, Manfred [Hrsg.]: Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive. - Detmold, 2010
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2011, 351-353, 2011 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Bir Kentsel Dönüşüm Stratejisi olarak Pazar Yerleri ; Dosya Editörleri: Ceren Sezer, Camila Pinzón Cortés
In: Betonart : Turkish Architectural Magazine, 2010 (28), 44-63, 2010 Beteiligte
Sezer, Ceren
Pinzon Cortes, Camila -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Ansatzpunkte zur Qualitätsverbesserung in der Lehre aus studentischer Sicht
In: HRK (Hg.): 10 Jahre Herbsttagung zur Qualität in den Hochschulen: Rückschau und neue Entwicklungen. Beiträge zur "Herbsttagung" des Projekts Qualitätsmanagement der Hochschulrektorenkonferenz am 9./10.11.2009 in Bonn., 47-53, 2010 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Ruhr.2010: reaching for a new identity
In: Vortrag auf der ICOMOS Conference Pecs 2010-06-29 - 2010-06-29, 2010 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planning education in germany: impact of the Bologna agreement
In: disP, 46 (182), 25-35, 2010
[DOI: 10.1080/02513625.2010.10557099] Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard
Kurth, Detlef -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Making a case for complementarity of student learning from year-long work based placements in town planning
In: Learning and teaching in higher education, 4(2), 21-45, 2010 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buch]
Planning spaces through intercultural dialogue : embracing the past, enhancing the future
In: Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege 2, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Bäumer, Katrin (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zur Zukunft des Städtebaus am Rhein
In: Dynamik + Wandel : die Entwicklung der Städte am Rhein 1910 - 2010+ ; [anlässlich der Ausstellung "Dynamik + Wandel. Die Entwicklung der Städte am Rhein 1910-2010+" im RheinForum in Köln vom 4. November 2010 bis zum 2. März 2011 ; Katalog] / Kleefisch-Jobst, Ursula ; Jung, Karen, 152-169, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnen: 10 Jahre nach der IBA Emscher ParkFallstudien
In: Internationale Bauausstellung Emscher Park : Die Wohnprojekte 10 Jahre danach / Reicher, Christa, 166-243, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa
Hermanns, Regina
Hessing, Daniela
Schauz, Thorsten -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Auf der Suche nach dem vitalen Stadtraum
In: Stadt und Raum, 4, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zwischen Animation und Reanimation: Der öffentliche Raum als Handlungsfeld für Architektur und Planung
In: Plätze, Parks & Co. : Stadträume im Wandel ; Analysen, Positionen und Konzepte / Havemann, Antje, 348-357, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Internationale Bauausstellung Emscher Park : Die Wohnprojekte 10 Jahre danach, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Schauz, Thorsten -
Quelle
[Buchbeitrag]
Nutzungsmischungen
In: Perspektive Stadt / Danielzyk, Rainer 1. Aufl., Essen : Klartext, 2010,, 102-108, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Hafen und Stadt : ein neues altes Spannungsfeld der Stadtentwicklung
In: Hafen und Stadt : wie gehen Städte mit ihren Häfen um?; [Tagungsband] / Hrsg.: Heike Flämig ..., 100-105, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Disziplin Städtebau : zwischen Architektur und Stadtplanung- zwischen Produkt und Prozess
In: Planerin, 6/2010, 18-21, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Public space in Arabic countries
In: Planning spaces through intercultural dialogue : embracing the past, enhancing the future / Reicher, Christa ; Bäumer, Katrin 1. print, Essen : Klartext-Verl., 2010,, 140-145, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa
Al Rabady, Rama -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Internationale Bauausstellung Emscher Park. Ein "Laboratorium auf Zeit" für eine nachhaltige Entwicklung von RUHR
In: Urbanität gestalten : Stadtbaukultur in Essen und im Ruhrgebiet 1900 bis 2010 ; Museum Folkwang, [16. Oktober 2010 bis 30. Januar 2011] / Lechtreck, Hans-Jürgen 1. Aufl., Göttingen : Ed. Folkwang, Steidl, 2010,, 247-254, 2010 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Schelling-Architekturpreis vergeben
In: Baumeister, B12/2010, 9-9, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Vorlesung]
Visualisation of ‘soft space’ - Fuzzy images and possibility spaces, 2010 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Kraft der Bilder
In: Vorum - Forum für Gemeindeentwicklung in Vorarlberg, 2010 (3), 12-12, 2010 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Baugruppenästhetik
In: Deutsche Bauzeitung, 8/2010, 22-27, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Neutral korrekt. Dokumentationszentrum Topographie des Terrors eröffnet
In: Baumeister, 6/2010, 7-7, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Topotek1. Täuschend echt
In: Baumeister, 7/2010, 22-23, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Befindlichkeitsarchitektur
In: Baumeister, 10/2010, 6-6, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Volkes Stimme. "Realstadt" in Berlin
In: Baumeister, 11/2010, 24-24, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadt selber bauen, Wohnanlage BIGyard in Berlin
In: Baumeister, 11/2010, 56-63, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Buchbeitrag]
Hochgestapelt
In: Herbst - Theorie zur Praxis. - 2010, 70-72, 2010 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Der UNESCO-Weltkulturerbestatus: Potenziale und Wirkungen für die Stadtentwicklung
In: Tagung der ARL Landesarbeitsgemeinschaft Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Naumburg., 2010 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Visions of Liveable Cities? Der UNESCO-Welterbestatus als Potenzial für perspektivische Stadtentwicklung
In: 15. international conference on Urban Planning and Spatial Development in the Information Society Wien 2010-05-18 - 2010-05-20, 2010 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"St. Petersburg and The UNESCO World Heritage Status. A global concept reflected in local urban development. Theoretical approaches to the cases of St. Petersburg."
In: Lecture: Redevelopment of the Urban Space in St. Petersburg: Politics and People St. Petersburg 2010-01-28 - 2010-01-28, 2010 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Conceptional approaches to socio-spatial differentiation in Central Eastern European Urban Regions
In: Internationaler Projektworkshop Stockholm, 2010 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
The "new old" socio-spatial patterns in Central Eastern European Urban Regions
In: ICCEES 2010 - VIII World Congress of the International Council for Central and East European Studies ICCEES 2010 Stockholm 2010-07-26 - 2010-07-31, 2010 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Management of World Heritage Cities: International Guidelines and German Experiences
In: German-Russian Research Workshop "Management of World Cultural Heritage Cities in Europe" St. Petersburg 2010-12-17 - 2010-12-18, 2010 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2010 (3), 88 Seiten, 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02432] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2010 (1), 123 Seiten, 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02430] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch]
Plätze, Parks & Co. : Stadträume im Wandel ; Analysen, Positionen und Konzepte
In: Edition Stadt-Entwicklung, 2010 Beteiligte
Havemann, Antje (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Siedlungsflächen entwickeln : Akteure, Interdependenzen, Optionen / hrsg. von Marion Klemme und Klaus Selle, 9-16, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Plätze, Parks & Co. : Stadträume im Wandel ; Analysen, Positionen und Konzepte / Antje Havemann ... (Hg.), 12-15, 2010 Beteiligte
Havemann, Antje
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS] / Ulrich Berding ... (Hg.), 9-10, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2010 (2), 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111099] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Frech, Siegfried ; Reschl, Richard [Hrsg.]: Urbanität neu planen. - Schwalbach, 2010
In: Planung neu denken online, 2010 (2), 2 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-079927] Beteiligte
Selle, Klaus (Reviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Strubelt, Wendelin (Hg.), Homuth, Jürgen (Photos): Der gebändigte Raum. - Bonn, 2010
In: Planung neu denken online, 2010 (3), 2 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-079952] Beteiligte
Selle, Klaus (Reviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Mayer-Dukart, Anne: Handel und Urbanität. - Detmold, 2010
In: Planung neu denken online, 2010 (1), 3 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-145604] Beteiligte
Perenthaler, Bettina (Reviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Neu denken! Warum die alte Planungstheorie ein »Motorrad« ist
In: Planung neu denken online, 2010 (1), 8 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-083639] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Siedlungsflächenentwicklung in Städten ohne Wachstum: Wie geht es weiter?
In: Planung neu denken online, 2010 (1), 23 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-086832] Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
New York City: 50 Jahre Erfahrung im Umgang mit privately owned public space
In: Planung neu denken online, 2010 (2), 9 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-086974] Beteiligte
Klein, Vera
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
»National Grid«: Wie es 1785 in den USA zur rasterförmigen Aufteilung und kaskadenartigen Vermarktung des Landes der »North- Western Territories« kam
In: Planung neu denken online, 2010 (2), 19 S., 2010 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Engagement im Quartier und kommunale Bürgerorientierung : Realitäten, Potenziale, Impulse; Dokumentation eines Verständigungsprozesses
In: Vhw-Schriftenreihe 2, 2010 Beteiligte
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
In: 1. Fachforum zur Konversion in Darmstadt am 24.09.2010 : Veranstalter: Schader-Stiftung, Darmstadt, 25 S., 2010 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Buch, Doktorarbeit]
Experimentelle Planung im öffentlichen Raum, 2010 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela -
Quelle
[Buch]
Paradigmenwechsel und Kontinuitätslinien im DDR-Städtebau : neue Forschungen zur ostdeutschen Architektur- und Planungsgeschichte ; [Ergebnisse des IX. Werkstattgesprächs zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner vom Januar 2006]
In: Regio transfer 8, 2010 Beteiligte
Betker, Frank (Editor)
Benke, Carsten (Editor)
Bernhardt, Christoph (Editor) -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung in NRW : Projekt Wissenschaftliche Begleitforschung
In: Interner Audit des ILS durch den Wissenschaftlichen Beirat, 29.9.2010 in Dortmund, 2010 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung in NRW : Wissenschaftliche Begleitforschung im Auftrag des Umweltministeriums (MKULNV NRW)
In: Bilanzveranstaltung des ILS gem. mit dem MKULNV, 3.12.2010 in Düsseldorf, 2010 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadt und Region in der DDR im multiperspektivischen Fokus der Bau- und Planungsgeschichte
In: Paradigmenwechsel und Kontinuitätslinien im DDR-Städtebau : neue Forschungen zur ostdeutschen Architektur- und Planungsgeschichte ; [Ergebnisse des IX. Werkstattgesprächs zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner vom Januar 2006] / Frank Betker ... (Hg.), 7-25, 2010 Beteiligte
Betker, Frank
Benke, Carsten -
Quelle
[Buchbeitrag]
Traditionsbrüche im Sozialismus : zum unvollendeten Institutionenwandel der Stadtplanung in der SBZ/DDR (1945-1969)
In: Paradigmenwechsel und Kontinuitätslinien im DDR-Städtebau : neue Forschungen zur ostdeutschen Architektur- und Planungsgeschichte ; [Ergebnisse des IX. Werkstattgesprächs zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner vom Januar 2006] / Frank Betker ... (Hg.), 29-60, 2010 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planen ohne Sicherheit. Raumgestaltung für zukünftige Entwicklungen
In: Dérive, 39, 41-44, 2010 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
STARSinternational : publicly accessible urban spaces in between public and private interests
In: SKUOR-Konferenz "Public space and the challenge of urban transformation in Europe", 10.-11. November 2010, Wien, 2010 Beteiligte
Pegels, Juliane
Berding, Ulrich -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
'City 2020+' : assessing climate and demographic change impacts for the City of Aachen
In: Proceedings of the 7th Conference on Biometeorology, Albert-Ludwigs-University of Freiburg, Germany, 12 - 14 April 2010 / Andreas Matzarakis ... (eds.), 491-496, 2010 Beteiligte
Schneider, Christoph
Brunk, Marten F.
Dott, Wolfgang
Hofmeister, Heather
Pfaffenbach, Carmella Diana
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Lebensqualität für die Zukunft. Demographische und klimatische Herausforderungen für die Entwicklung der Stadt
In: RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2010 (1), 44-47, 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-061207] Beteiligte
Hahmann, Julia
Klemme, Marion -
Quelle
[Buch]
Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS]
In: Edition Stadt-Entwicklung, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich (Editor)
Havemann, Antje (Editor)
Pegels, Juliane (Editor)
Perenthaler, Bettina (Editor) -
Quelle
[Buch]
Siedlungsflächen entwickeln : Akteure, Interdependenzen, Optionen
In: Edition Stadt-Entwicklung, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadträume in Spannungsfeldern. Eine Einleitung
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS] / Ulrich Berding ... (Hg.), 13-22, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina -
Quelle
[Buchbeitrag]
Trüffelnasen oder das Wissen im Verborgenen: Die STARS-Fallstudien
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS] / Ulrich Berding ... (Hg.), 141-164, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina -
Quelle
[Buchbeitrag]
Deutschlandreise oder das Wissen vor Ort: Die STARS-Interviews
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS] / Ulrich Berding ... (Hg.), 231-249, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina -
Quelle
[Buchbeitrag]
Öffentliche Räume - Problemwahrnehmung und Handlungsbedarf in der Praxis
In: Plätze, Parks & Co. : Stadträume im Wandel ; Analysen, Positionen und Konzepte / Antje Havemann ... (Hg.), 315-328, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Kuklinksi, Oliver
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Was vor dem Danach kommt : Vom Zwischennutzen der Freiräume
In: Wie findet Freiraum Stadt? : Fakten, Positionen, Beispiele / [Bundesstiftung Baukultur]. Michael Braum; Thies Schröder (Hg.), 50-55, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ähnliche Phänomene, unterschiedliche Erfahrungen: Öffentlich zugängliche Räume in Chile, Japan und den USA
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS] / Ulrich Berding ... (Hg.), 120-137, 2010 Beteiligte
Dimmer, Christian
Pegel, Juliane
Schlack Fuhrmann, Elke -
Quelle
[Buchbeitrag]
»Rus in Urbe« - Landschaft in der Stadt: Grüne Wohnplätze im Stadtraum des Londoner »Noble West«
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS] / Ulrich Berding ... (Hg.), 99-119, 2010 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Geld spielt keine Rolle? Fiskalische Aspekte der Siedlungsentwicklung in kommunalen Planungs- und Entscheidungsprozessen
In: Die finanzielle Seite der Raumentwicklung : auf dem Weg zu effizienten Siedlungsstrukturen? / von Rainer Danielzyk ... hrsg. für das ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zum Stand der Diskussion über alltägliche Aufgaben der Stadtplanung als Gegenstand empirisch orientierter Forschung : eine Einführung
In: Siedlungsflächen entwickeln : Akteure, Interdependenzen, Optionen / hrsg. von Marion Klemme ..., 19-43, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zuspitzungen: Siedlungsflächenentwicklung als Gegenstand der Stadtforschung. Thesen zum Schluss
In: Siedlungsflächen entwickeln : Akteure, Interdependenzen, Optionen / hrsg. von Marion Klemme ..., 314-333, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Evaluation öffentlicher Räume als eine Zukunftsaufgabe
In: Plätze, Parks & Co. : Stadträume im Wandel ; Analysen, Positionen und Konzepte / Antje Havemann ... (Hg.), 224-238, 2010 Beteiligte
von Seggern, Hille
Havemann, Antje -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadträume in Spannungsfeldern: Untersuchungsperspektiven. Neue Blicke auf Plätze, Parks und Promenaden
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten / Ulrich Berding ... (Hg.). [Mit Beitr. von Uwe Altrock ...], 23-43, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
StadtplanerInnen zwischen den Stühlen? Beobachtungen eines Berufsfeldes und Folgerungen für die Ausbildung
In: Zwanzig Jahre Planung im vereinigten Deutschland / hrsg. von Uwe Altrock ..., 327-346, 2010 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadträume im Wandel. Einführung in die Diskussion um eine zentrale Aufgabe der Stadtentwicklung
In: Plätze, Parks & Co. : Stadträume im Wandel ; Analysen, Positionen und Konzepte / Antje Havemann ... (Hg.), 16-90, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Langer Atem gefragt. Alte Themen, neue Herausforderungen
In: Plätze, Parks & Co. : Stadträume im Wandel ; Analysen, Positionen und Konzepte / Antje Havemann ... (Hg.), 440-451, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
An der Entwicklung der Städte teil haben… Der lange Weg vom Programm zur Praxis der Partizipation
In: Perspektive Stadt / Rainer Danielzyk ... (Hrsg.), 258-267, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Partizipation - Ein Leitbegriff im Wandel
In: Planen - Bauen - Umwelt : ein Handbuch / Dietrich Henckel ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Anja Besecke ..., 357-360, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die letzten Mohikaner? : Eine zögerliche Polemik
In: Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung : Analysen, Bedeutung und Perspektiven / Annette Harth; Gitta Scheller (Hrsg.), 87-95, 2010
[DOI: 10.1007/978-3-531-92010-8_5] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Neu denken! Warum die alte Planungstheorie ein »Motorrad« ist
In: IntraUrban : Stadt erfinden, erproben, erneuern / hrsg. von Jürg Sulzer, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Pluralität a priori: »Planung« neu denken. Über die Rolle der öffentlichen Akteure in der Stadtentwicklung
In: Städtebau als Prozess : Kontinuität durch Transformation ; sichtbar gemacht anhand der im Institut für Städtebau und Wohnungswesen München gesammelten Referate aus 50 Jahren Fortbildungstätigkeit 1960 - 2010 / Ingrid Krau, 139-146, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Der Park der Schnittstellen
In: Der produktive Park : Denkschrift zum Emscher Landschaftspark anlässlich des Europäischen Zukunftskongresses 'Unter Freiem Himmel' am 30. September und 1. Oktober 2010 in Essen, Welterbe Zollverein / Hrsg. von Rudolf Scheuvens und Marion Taube im Auftrag des Regionalverbandes Ruhr, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Theorie für die Praxis? : Untersuchungen einer schwierigen Beziehung
In: Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung : Analysen, Bedeutung und Perspektiven / Annette Harth; Gitta Scheller (Hrsg.), 151-168, 2010
[DOI: 10.1007/978-3-531-92010-8_9] Beteiligte
Selle, Klaus
Zalas, Lucyna
Sutter-Schurr, Heidi -
Quelle
[Buch]
Stadtentwicklung ohne Wachstum : zur Praxis kommunaler Siedlungsflächenentwicklung ; empirische Befunde und Folgerungen zu Steuerungsverständnissen und -formen öffentlicher Akteure, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Buch]
Gutes Klima? Klimawandel und lokale Klimapolitik aus der Governance-Perspektive : ein Dialog in Aachen ; Ergebnisse eines Workshops im Rahmen des Projektes City 2020+
In: PT_Materialien 25, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Gemeinschaftswerk? Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an der Stadtentwicklung : Begriffe, Entwicklungen, Wirklichkeiten, Folgerungen ; Kurzgutachten für das Nationale Forum für Engagement und Partizipation
In: PT_Materialien 26, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Soziale Stadt Aachen-Nord: Vertiefungskonzept : Mobilisierung privater Eigentümer im Wohnungsbestand
In: PT_Materialien 27, 2010 Beteiligte
Fischer, Maja
Schmitt, Gisela
Zalas, Lucyna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zwischen kommunalen und privaten Einflüssen. Ergebnisse des Forschungsprojektes "STARS - Stadträume in Spannungsfeldern"
In: Stadt + Grün, 59 (8), 9-19, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Dazwischen - öffentlich nutzbare Räume im Schnittbereich kommunaler und privater Aktivitäten
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2 (2), 67-72, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Perenthaler, Bettina -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kooperation tut not - Stadträume in privat-öffentlichen Spannungsfeldern und wie die Kommunen damit umgehen
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2 (2), 73-77, 2010 Beteiligte
Havemann, Antje -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Der Zauber des schwarzen Berges - Naturstandort Halde
In: Garten + Landschaft, 120 (5), 17-22, 2010 Beteiligte
Havemann, Antje -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Arbeiten im Ergebnisverbund. Zwei partizipative Videoprojekte erforschen Schaffensprozesse als kollektiven Akt
In: Stadt + Grün, 59 (1), 36-39, 2010 Beteiligte
Havemann, Antje
Schild, Margit -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wunsch und Wirklichkeiten in demographisch schrumpfenden Räumen: Handlungslogiken öffentlicher Akteure in der kommunalen Siedlungsflächenentwicklung
In: Flächenmanagement und Bodenordnung : fub, 72 (2), 62-71, 2010 Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Privately Influenced Public Spaces : Die Koproduktion von Stadträumen in Melbourne, New York City, Tokio und Santiago de Chile
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2010 (2), 78-82, 2010 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Ko-produzierte Stadträume in der kommunalen Planung. Zwei Fallbeispiele aus dem Forschungsprojekt STARS
In: Stadt + Grün, 59 (8), 20-26, 2010 Beteiligte
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
»Es gibt immer eine Alternative« : ein Gespräch von Hans-Hermann Kotte mit Klaus Selle für die Frankfurter Rundschau
In: Planung neu denken online, 2010 (3), 3 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-061772] Beteiligte
Selle, Klaus (Interviewee)
Kotte, Hans-Hermann (Interviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Koproduktion des Stadtraumes. Neue Blicke auf Plätze, Parks und Promenaden
In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2 (2), 59-65, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Koproduktion des Stadtraumes. Neue Blicke auf Plätze, Parks und Promenaden
In: Dérive, 40/41, 47-52, 2010 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stuttgart 21 - nur »schlecht vermittelt«?
In: Planung neu denken online, 2010 (3), 7 S., 2010
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-061775] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Alltäglich, unbemerkt, besonders. Ergebnisse des STARS-Projektes
In: Stadträume in Spannungsfeldern : Plätze, Parks und Promenaden im Schnittbereich öffentlicher und privater Aktivitäten ; [Bericht über das Forschungsprojekt STARS] / Ulrich Berding ... (Hg.), 313-332, 2010 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina -
Quelle
[Buch]
Planning education in poland: case study prepared for planning sustainable cities: global report on human settlements 2009, 2009 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard
Mironowicz, Izabela -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planerausbildung in Deutschland - Eine Zwischenbilanz 10 Jahre nach Bologna
In: Planerin, 4/2009, 5-7, 2009 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard
Kurth, Detlef -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
In Search of the Character of Twenty-first Century Higher Education
In: CEBE Transactions, 6 (2), 1 - 4, 2009
[DOI: 10.11120/tran.2009.06020001] Beteiligte
Frank, Andrea -
Quelle
[Buchbeitrag]
Facilitating internationalisation in real estate and surveying education through institutional cooperation
In: Beiträge zum Kooperationswesen des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) / hrsg. von Markus Mändle. - Bd. 1:, 209-240, 2009 Beteiligte
Frank, Andrea Irmgard
Symonds, Berry C. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Planning education (chapter 10)
In: Planning Sustainable Cities : 2009 UN Global report on Human Settlements: Earthscan, 185-198, 2009 Beteiligte
Stiftel, Bruce
Demerutis, Juan
Frank, Andrea Irmgard -
Quelle
[Buch]
Der öffentliche Raum : Ideen - Konzepte - Projekte ; rha, Reicher Haase Architekten + Stadtplaner, 2009 Beteiligte
Reicher, Christa
Kemme, Thomas
Brockhoff, Martin
Hempel, Jörg
Havermann, Antje -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Perspektiven der Fakultät Raumplanung
In: Raumplanung, Dezember 2009 (147), 297-299, 2009 Beteiligte
Fleischhauer, Tanja
Reicher, Christa
Hans-Peter, Tietz -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadt für alle - auch für Kinder und Jugendliche
In: Betreten erlaubt! : Projekte gegen die Verdrängung Jugendlicher aus dem öffentlichen Raum / Deinet, Ulrich ; Okroy, Heike ; Dodt, Georg ; Wüsthof, Angela, 235-244, 2009 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Blick und Welt : filmästhetische Konstruktionen beim frühen Terrence Malick, 2009 Beteiligte
Bleek, Jennifer Sophia -
Quelle
[Vorlesung]
Visualisierungen in räumlichen Planungsprozessen - Über die Gleichzeitigkeit der Arbeitsebenen Analyse, Entwurf, Organisation und Politik, 2009 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Vorlesung]
Das Bild von Bremen, 2009 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Poster]
Bilder - Produkte, Prozesse, Wirkungen. Die Rolle von Visualisierungen in der strategischen räumlichen Entwicklungsplanung
In: Posterausstellung am ersten Hochschultag im Rahmen der nationalen Stadtentwicklungspolitik Berlin 2009-01-15 - 2009-01-16, 2009 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kreativwirtschaft und Metropolregionen - Konturen einer systemischen Steuerung
In: Lange, Bastian; Kalandides, Ares; Stöber, Birgit; Wellmann, Inga (Hrsg.): Governance der Kreativwirtschaft. Diagnosen und Handlungsoptionen., 61-85, 2009 Beteiligte
Thierstein, Alain
Förster, Agnes
Lüthi, Stefan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Das Bild von Bremen - Konzeptionelle Grundlagen für einen interaktiven Workshop
In: Bilder der Stadt : Vorbereitender Bericht zur Jahrestagung 2009 in Bremen, 63-68, 2009 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planungsprozesse wirkungsvoller gestalten. Konzeptionelle Grundlagen eines Forschungsprojekts mit Ausblick auf Lehre und Praxis
In: Planung neu denken online, 3/2009, 18 Seiten, 2009 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Mit Experimenten entwerfen und (Raum)Wissen erlangen
In: Interdisziplinäre Fachtagung "Malenter Runde 2009" des BDLA Schleswig-Holstein Malente 2009-11-13 - 2009-11-13, 2009 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buchbeitrag]
The two elements of spatial creation
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 105-111, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die zwei Elemente der Raumgestaltung
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 97-104, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
The study of space
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 89-96, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Raumlehre
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 80-88, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
The spatially arranged city
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 75-79, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die eingeräumte Stadt
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 69-74, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
The raiment of the city
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 63-68, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Das Gewand der Stadt
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 57-62, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Three spaces of an architecture of the city
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 51-56, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Drei Räume einer Architektur der Stadt
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 44-50, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
The invisible core
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 40-43, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Der unsichtbare Kern
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 36-39, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
The habitual space
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 34-35, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Der gewohnte Raum
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 32-33, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Between heaven and earth
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 31-31, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zwischen Himmel und Erde
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 30-30, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
The city and the houses a splaces of living I - III
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 23-29, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadt und Haus als Orte des Lebens I - III
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 15-22, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Inner outer space
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 13-14, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Innerer Außenraum
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 11-12, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Die zwei Elemente der Raumgestaltung : Ausgewählte Schriften, 9-9, 2009 Beteiligte
Schröder, Uwe -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Annäherung an einen Ort - am Beispiel des Gesamtstädtischen Städtebaulichen Konzeptes für Bamberg."
In: Vortrag im Rahmen der Bachelor-Vorlesung "Stadt und Landschaft" an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen am 26.10.2009. Aachen 2009-10-26 - 2009-10-26, 2009 Beteiligte
Ginski, Sarah
Schulte, Patricia -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Großwohnsiedlungen in Mittelosteuropa: Wohnzufriedenheit und Potentiale der Eigentümersanierung
In: Jahrestagung des AK Geographische Wohnungsmarktforschung 2009 Dresden 2009-06-19 - 2009-06-20, 2009 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Wiest, Karin -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
City-center of worldwide significance - Prospects and barriers of the UNESCO World Heritage Status for sustainable urban development. The case study of St. Petersburg
In: 3. INTERNATIONAL WORKSHOP ON POST-COMMUNIST URBAN GEOGRAPHIES "ACTORS SHAPING URBAN CHANGE" Tartu 2009-09-17 - 2009-09-19, 2009 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Social upgrading of inner-city neighbourhoods in Central and Eastern European metropolises. Changes of socio-spatial patterns in five urban regions
In: 3. INTERNATIONAL WORKSHOP ON POST-COMMUNIST URBAN GEOGRAPHIES "ACTORS SHAPING URBAN CHANGE" Tartu 2009-09-17 - 2009-09-19, 2009 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Living between City Center and suburbia? Comparative Study about socio-spatial patterns in Central and Eastern European Urban Regions
In: 3. INTERNATIONAL WORKSHOP ON POST-COMMUNIST URBAN GEOGRAPHIES "ACTORS SHAPING URBAN CHANGE" Tartu 2009-09-17 - 2009-09-19, 2009 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Wohnen zwischen Innenstadt und Suburbia? Vergleichende Untersuchungen zur sozialräumlichen Differenzierung in Stadtregionen des mittleren/östlichen Europa
In: Deutscher Geographentag Wien 2009-09-23 - 2009-09-23, 2009 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Vergleichende Untersuchung zur Identität von Flusslandschaften - Das Beispiel Sächsische Elbe und Böhmische Labe
In: Tschechisch-deutscher Grenzraum als Gemeinsamer Lebensraum : Bestandaufnahme der grenzüberschreitenden akademischen Projekte in der EEL Dresden 2010-10-19 - 2010-10-20, 2009 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online: Neustart die Zukunft der Stadtplanung
In: Planung neu denken online, 2009 (3), 73 Seiten, 2009
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02450] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2009 (2), 73 Seiten, 2009
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02449] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtentwicklung mit (Lebens-)Qualität : Auf der Suche nach neuen Wegen zur lebenswerten Stadt
In: Städte im Aufbruch : stadtentwicklungspolitische Handlungsoptionen in Krisenzeiten / hrsg. von Uwe Altrock ..., 43-63, 2009 Beteiligte
Zalas, Lucyna -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2009 (1), 2009
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111092] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Londra: Erken Metropol
In: Londra : Metropol ve mimarlık = London : Metropolis and architecture / ed. by Ihsan Bilgin / photographs by Cemal Emden. - [1], 15-43, 2009 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Grüner wird's nicht!, 2009 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Zukunft Wohnen : strategische Bestandsentwicklung, Architekturconsulting, Modernisierung ; Entwicklungsstrategien, Wohnsiedlung 'im Rahser' ; Praxis-Projekt, 2009 Beteiligte
van den Bergh, Wim (Editor)
Beckers, Ben (Editor)
Bartscher, Alexander (Editor)
Kloos, Michael (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ein Unikum im Zentralismus: die kommunalen Büros für Stadtplanung in der DDR und ihre Handlungsspielräume
In: Sozialistische Städte zwischen Herrschaft und Selbstbehauptung : Kommunalpolitik, Stadtplanung und Alltag in der DDR / Christoph Bernhardt; Heinz Reif (Hg.), 47-67, 2009 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kosten-Nutzen-Betrachtungen von Wohnbauflächen in der kommunalen Planung. Vorstellungen, Anforderungen und Möglichkeiten aus Anwendersicht am Beispiel von LEANkom
In: Folgekosten der Siedlungsentwicklung : Bewertungsansätze, Modelle und Werkzeuge der Kosten-Nutzen-Betrachtung / Thomas Preuß; Holger Floeting (Hrsg.), 118-132, 2009 Beteiligte
Jöne, Barbara
Klemme, Marion -
Quelle
[Buchbeitrag]
LEANkom - Ein Softwaretool zur Darstellung der fiskalischen Auswirkungen lokaler Wohnsiedlungsentwicklung
In: Folgekosten der Siedlungsentwicklung : Bewertungsansätze, Modelle und Werkzeuge der Kosten-Nutzen-Betrachtung / Thomas Preuß; Holger Floeting (Hrsg.), 106-117, 2009 Beteiligte
Beilein, Andreas
Dittrich-Wesbuer, Andrea
Frehn, Michael
Klemme, Marion
Krause-Junk, Katharina
et al. -
Quelle
[Buch]
STARS_Materialien Teil 01 : Das Forschungsprojekt - eine Kurzdokumentation des DFG-Forschungsprojektes "Stadträume in Spannungsfeldern
In: PT_Materialien 20, 2009 Beteiligte
Berding, Ulrich
Havemann, Antje
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
STARS_Materialien Teil 02 : Die Fallstudien - Ergebnisse aus Leipzig, Hannover und Aachen ; DFG-Forschungsprojekt "Stadträume in Spannungsfeldern'
In: PT_Materialien 21, 2009 Beteiligte
Berding, Ulrich
Ginski, Sarah
Havemann, Antje
Kim, Do Hyung
Kolbmüller, Wiebke
et al. -
Quelle
[Buch]
STARS_Materialien: Teil 03 : Die Interviews - Ergebnisse aus 20 Großstädten ; Deutschlands DFG-Forschungsprojekt 'Stadträume in Spannungsfeldern'
In: PT_Materialien 22, 2009
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-107159] Beteiligte
Berding, Ulrich
Ginski, Sarah
Havemann, Antje
Pegels, Juliane
Perenthaler, Bettina
et al. -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Siedlungsflächen entwickeln — Planungsverständnis überprüfen : Alltägliche Aufgaben der Stadtplanung als Gegenstand empirisch orientierter Forschung
In: DISP, 45 (179), 6-17, 2009
[DOI: 10.1080/02513625.2009.10557047] Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Nach dem Ende. Kontinuität und Korrekturen in der Diskussion über den Beitrag öffentlicher Akteure zur Stadtentwicklung
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2009, 2009 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Häußermann, Hartmut; Läpple, Dieter; Siebel, Walter (Hrsg.): Stadtpolitik. Frankfurt am Main, 2007
In: Historische Literatur : Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult, 7 (2), 342-345, 2009 Beteiligte
Betker, Frank (Reviewer) -
Quelle
[Doktorarbeit]
Bürgerstiftungen als Akteure der Stadtentwicklung : Erkundung der Beiträge von Bürgerstiftungen zur Entwicklung von Stadt und Region, 2009 Beteiligte
Wolf, André Christian -
Quelle
[Doktorarbeit]
Stadtentwicklung ohne Wachstum : zur Praxis kommunaler Siedlungsflächenentwicklung ; empirische Befunde und Folgerungen zu Steuerungsverständnissen und -formen öffentlicher Akteure
In: PT_Materialien 24, 2009 Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Doktorarbeit]
Öffentliche Räume unter Schrumpfungsbedingungen, 2009 Beteiligte
Overhageböck, Nina -
Quelle
[Buchbeitrag]
Boomstadt Prag. Stärkung der Stadtteilzentren?
In: Großstädte von morgen : internationale Strategien des Stadtumbaus / Harald Bodenschatz; Ulrike Laible (Hg.), 194-211, 2008 Beteiligte
Polívka, Jan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Shrinking Of Japanese Middle Sized Cities. Case Study Hakodate (case Study Hakodate / Hokkaido ; Chapter 5)
In: Shrinking Cities : Complete Works 3: Case Study: Japan, 33/55-56/75, 2008 Beteiligte
Kawashita, Saori
Polívka, Jan -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kooperation zum montanindustriellen Erbe
In: Raumplanung : Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V., 6/8 (138/139), 177-179, 2008 Beteiligte
Kreuzer, Volker
Mehrfeld, Ursula
Reicher, Christa
Scholz, Tobias -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
IBA Emscher Park Impulse : kommunal, regional und international
In: Planerin, 6/2008, 47-48, 2008 Beteiligte
Niemann, Lars
Reicher, Christa
Uttke, Angela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtästhetik - Aufwertung städtischer Räume
In: Lob der Vielfalt / Altner, Günter ; Leitschuh, Heike ; Michelsen, Gerd ; Simonis, Udo Ernst ; Weizsäcker, Ernst Ulrich von, 181-191, 2008 Beteiligte
Reicher, Christa
Schauz, Thorsten -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Hierarchie der Stadt
In: Kunst und Kirche, 2/2008, 33-38, 2008 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Der Beitrag der räumlichen Planung zur Gestaltung einer altersgerechten Umwelt
In: Zukunft Alter : stadtplanerische Handlungsansätze zur altersgerechten Quartiersentwicklung / Volker Kreuzer ... (Hg.), 311-315, 2008 Beteiligte
Kreuzer, Volker
Reicher, Christa
Scholz, Tobias -
Quelle
[Buchbeitrag]
"Planen und Bauen für das Alter" oder: Es soll sich lohnen, alt zu werden!
In: Zukunft Alter : stadtplanerische Handlungsansätze zur altersgerechten Quartiersentwicklung / Volker Kreuzer ... (Hg.), 121-134, 2008 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zukunft Alter : stadtplanerische Handlungsansätze zur altersgerechten Quartiersentwicklung
In: Zukunft Alter : stadtplanerische Handlungsansätze zur altersgerechten Quartiersentwicklung / Volker Kreuzer ... (Hg.), 7-12, 2008 Beteiligte
Kreuzer, Volker
Reicher, Christa
Scholz, Tobias -
Quelle
[Buch]
Zukunft Alter : stadtplanerische Handlungsansätze zur altersgerechten Quartiersentwicklung
In: Blaue Reihe - Dortmunder Beiträge zur Raumplanung 130, 2008 Beteiligte
Kreuzer, Volker (Editor)
Reicher, Christa (Editor)
Scholz, Tobias (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Villagizing the city - Oder wie das Dorf in der Stadt Einzug hält
In: StadtPerspektiven : Positionen und Projekte zur Zukunft von Stadt und Raum / Reicher, Christa, 66-75, 2008 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Von Mönchengladbach lernen
In: Temporäre Stadt an besonderen Orten - stAIRWAYs : eine Luftpassage zum Museum Abteiberg ; Dokumentation ; studentischer Wettbewerb in Mönchengladbach / Rose, Ulrike, 7-10, 2008 Beteiligte
Kataikko, P.
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
StadtPerspektiven : Positionen und Projekte zur Zukunft von Stadt und Raum
In: StädtebauLeitplanung, 2008 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Edelhoff, S. (Editor)
Kataikko, P.
Niemann, L.
Schauz, T.
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag]
"Ambiguous Knowlands" - Skizze einer Entwurfsaufgabe aus Sicht der Raument-wicklung
In: 978-3-927067-37-0 Ambiguous landscapes = Vieldeutige Landschaften : 50 Jahre Studiengang Landschaftsarchitektur - Landschaftsplanung / [Hrsg. Lehrstühle für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung der Technischen Universität München], 56-61, 2008 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag]
Adding Value to Spatial Development : Towards a Value-Chain Approach for Spatial Development
In: The Image and the Region - Making Mega-City Regions Visible!, 253-274, 2008 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Buchbeitrag]
Calling for Pictures. The Need for Getting a Picture of Mega-City Regions
In: The Image and the Region - Making Mega-City Regions Visible!, 9-34, 2008 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
The image and the region : making mega-city regions visible! ; [contributions to the International Conference "The Image and the Region - Making Mega-City Regions Visible!" which took place in Munich in February 2006 at the Chair of Spatial and Territorial Development, the Faculty of Architecture, Munich University of Technology], 2008 Beteiligte
Thierstein, Alain (Editor)
Förster, Agnes (Editor) -
Quelle
[Bericht]
Wie weit reicht Entwerfen? Oder: Produkt und Prozess als zwei Seiten einer Medaille im städtebaulichen Entwurf, 2008 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Lichtpläne für Regionen - Die Nacht zum Sprechen bringen
In: Vorum - Forum für Gemeindeentwicklung in Vorarlberg, 2008 (4), 3-5, 2008 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag]
Metamorphosis 100: Liechtenstein in the Year 2068
In: Liechtenstein, H.S.H. Prince Michael of; Leube, Kurt R. (Hrsg.): Twentysixtyeight. Vaduz: Industrie- und Finanzkontor, 92-148, 2008 Beteiligte
Thierstein, Alain
Eisinger, Angelus
Förster, Agnes
van Handel, David
Goebel, Viktor -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Architektur im Klimawandel
In: Podiumsdiskussion "Greenwashing oder moderne Architektur" Wien 2008-10-08 - 2018-10-08, 2008 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Licht und Energie
In: Arch+, 188/2008, 108-109, 2008 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2008 (4), 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02454] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2008 (3), 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02453] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2008 (2), 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02451] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch]
PT_Materialien, 2008 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
PT_Materialien, 2008 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Bestand? : Perspektiven für das Wohnen in der Stadt
In: Edition Stadt-Entwicklung, 2008 Beteiligte
Schmitt, Gisela (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Qualitäten im aktuellen Wohnungsbau : Neue Entwicklungen durch "Design for all"?
In: Bestand? : Perspektiven für das Wohnen in der Stadt / hrsg. von Gisela Schmitt und Klaus Selle, 191-201, 2008 Beteiligte
Hörmann, Tina
Pflüger, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag]
Anforderungen an Wohnfreiräume : Nachfragepräferenzen und Nutzerinteressen: Was wissen die Fachleute?
In: Bestand? : Perspektiven für das Wohnen in der Stadt / hrsg. von Gisela Schmitt und Klaus Selle, 202-216, 2008 Beteiligte
Heinemann, Andrea
Selle, Klaus
Sutter-Schurr, Heidi -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Bestand? : Perspektiven für das Wohnen in der Stadt / hrsg. von Gisela Schmitt und Klaus Selle, 11-16, 2008 Beteiligte
Schmitt, Gisela
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2008 (1), 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111093] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Nach dem Ende. Kontinuität und Korrekturen in der Diskussion über den Beitrag öffentlicher Akteure zur Stadtentwicklung
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2008, 19-32, 2008 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtentwicklung aus der »Governance-Perspektive« : eine veränderte Sicht auf den Beitrag öffentlicher Akteure zur räumlichen Entwicklung - früher und heute ; Teil 2 (Fortsetzung des Beitrages aus pnd online II/08)
In: Planung neu denken online, 2008 (3), 12, 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087304] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Neubau, Umbau, Rückbau, ...bau? Stadtentwicklung ohne Wachstum
In: Planung neu denken online, 2008 (3), 11 S., 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087322] Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtentwicklung aus der »Governance-Perspektive« : eine veränderte Sicht auf den Beitrag öffentlicher Akteure zur räumlichen Entwicklung - früher und heute
In: Planung neu denken online, 2008 (2), 15, 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087324] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Bestand entwickeln? Kontinuität und Wandel eines Themas
In: Planung neu denken online, 2008 (1), 13, 2008
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087334] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Entwerfen mit Experimenten
In: Creating knowledge : Innovationsstrategien im Entwerfen urbaner Landschaften = Innovation strategies for designing urban landscapes / Hille von Seggern ... (Hg.), 434-445, 2008 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Blick hinter Raumkulissen in Melbourne. Die Interessen privater Akteure in der Koproduktion von Stadträumen
In: Planerin : SRL-Mitteilungen für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 2008 (3), 66-67, 2008 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Buchbeitrag]
Rostock und Halle - Paradoxien von Wachstum und Schrumpfung in der DDR
In: Städte zwischen Wachstum und Schrumpfung : Wahrnehmungs- und Umgangsformen in Geschichte und Gegenwart / Axel Schildt; Dirk Schubert (Hg.), 131-142, 2008 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag]
Neubau, Umbau, Rückbau, ...bau? Stadtentwicklung ohne Wachstum?
In: Raum für Zukunft : zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik / Heiner Monheim ; Christoph Zöpel (Hg.). Mit Beitr. von Franz Alt ..., 162-176, 2008 Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Buchbeitrag]
Restoration and Rehabilitation of the Zollverein XII Coal Mine Complex : Strategies, Problems, and Perspectives for a World Heritage Site of the Modern Movement
In: Restoring Postwar Heritage: Docomomo US / Theodor H.M. Prudon and Kyle Normandin (Eds.), 107-112, 2008 Beteiligte
Pegels, Juliane -
Quelle
[Buch]
Topografie des Engagements in Aachen-Ost : eine Studie über freiwilliges Engagement in Aachen-Ost
In: PT_Materialien 17, 2008 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wohnwünsche von Migranten. Überlegungen zu spezifischen Anforderungen an Wohnung und Wohnumfeld
In: vhw-Forum Wohneigentum, 2008 (6), 309-312, 2008 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Grünmetropole in der Euregio Maas-Rhein
In: Garten + Landschaft, 118 (2), 28-31, 2008 Beteiligte
Havemann, Antje -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Grenzen überschreiten - Grenzen overschrijden - Au delà des frontières. Die EuRegionale 2008 in der Dreiländer-Region Aachen
In: Stadt + Grün, 57 (4), 7-11, 2008 Beteiligte
Havemann, Antje -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Bürgerorientierung in Not? Probleme und ihre Ursachen
In: vhw-Forum Wohneigentum, 2008 (3), 160-166, 2008 Beteiligte
Selle, Klaus
Hüttinger, Helene -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Engament im Quartier und kommunale Bürgerorientierung - Zwischenbilanz eines vhw - Kooperationsprojektes
In: vhw-Forum Wohneigentum, 2008 (2), 105-109, 2008 Beteiligte
Hüttinger, Helene
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Mehr Engagementpotenziale als gedacht? Topografie des Engagements in Aachen-Ost
In: vhw-Forum Wohneigentum, 2008 (4), 204-208, 2008 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Buch]
zukunft wohnen : PraxisProjekt Zukunft Wohnen : Siedlung Solingen Weyersberg. Strategische Bestandsentwicklung, Architekturconsulting, Modernisierung, 2008 Beteiligte
van den Bergh, Wim (Editor)
Beckers, Ben (Editor)
Riegler, Petra (Editor)
Kloos, Michael (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
et al. -
Quelle
[Doktorarbeit]
Projektmanagement in Praxis und Lehre der (Landschafts)Architektur ... ein wenig Chaos gehört dazu, 2008 Beteiligte
Kluge, Florian -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Der Weg ist das Ziel
In: Dérive, 9 (33), 23-26, 2008 Beteiligte
Berding, Ulrich
Kluge, Florian -
Quelle
[Doktorarbeit]
Freiräume in neuen Wohnsiedlungen : Lehren aus der Vergangenheit ; Qualitäten für die Zukunft?
In: PT_Materialien 24, 2008 Beteiligte
Sutter-Schurr, Heidi -
Quelle
[Buchbeitrag]
Statt eines Nachworts : Bestand? ; Kontinuität und Wandel eines Themas ; Drei Anmerkungen zu drei Jahrzehnten Fachdiskurs
In: Bestand? : Perspektiven für das Wohnen in der Stadt / hrsg. von Gisela Schmitt und Klaus Selle, 654-674, 2008 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnflächenentwicklung unter veränderten Rahmenbedingungen : öffentliche Akteure zwischen Neubau und Bestand
In: Bestand? : Perspektiven für das Wohnen in der Stadt / hrsg. von Gisela Schmitt und Klaus Selle, 313-324, 2008 Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Buch]
Alltag der Stadtplanung : der kommunale Beitrag zur Entwicklung der Siedlungsflächen ; ein aufgaben- und akteursbezogener Forschungsansatz
In: PT_Materialien 15, 2008 Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Von Cottbus angezogen - Das studentische PlanerInnenTreffen PITCB07 in Cottbus
In: Planerin, 6/2007, 53-53, 2007 Beteiligte
Maikämper, Moritz -
Quelle
[Buch]
Revitalisierung von Stadtteilzentren: Ein Schlüssel zur Renaissance der Innenstadt, 2007 Beteiligte
Bodenschatz, Harald
Polívka, Jan
Ernst, Karina -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadterneuerung in Lehre und Forschung Fachgebiet "Städtebau und Bauleitplanung" an der Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund
In: Schwerpunkt Stadterneurung und Landschaft Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen Stadterneuerung und Landschaft, 381-392, 2007 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zwischen Tradition und Moderne : neue Leitbilder zur Qualifizierung von Stadt
In: Historische Städte weiterbauen - zukunftsfähige Stadtentwicklung in Hattingen, 24-29, 2007 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buchbeitrag]
Der öffentliche Raum in arabischen Ländern
In: Public spheres : wer sagt, dass der öffentliche Raum funktioniert? : Eine Europan-Diskussion ; who says that public space functions ; a Europan discussion ; [Europan-Forum "Neue Stadträume", Europan-Forum "New Urban Spaces", Hamburg, April 2007] / Geipel, Kaye, 40-43, 2007 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Making Mega-City Regions Visible! A Programme to Creating Awareness for Mega-City Regions
In: Association of European Schools of Planning, AESOP Napoli 2007-07-11 - 2007-07-14, 2007 Beteiligte
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Eine neue Generation von Dämmstoffen
In: Arch+, 184, 114-114, 2007 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Geothermie
In: Arch+, 184, 108-108, 2007 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Solarthermie
In: Arch+, 184/2007, 106-107, 2007 Beteiligte
von Mende, Julia
Soldan, Marion -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Performing Buildings
In: Arch+, 184/2007, 42-51, 2007 Beteiligte
Kraft, Sabine
von Mende, Julia -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zu diesem Heft
In: Arch+, 184, 2-2, 2007 Beteiligte
Kraft, Sabine
von Mende, Julia
Müller, Agnes Katharina -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Vergleichende Untersuchungen zur Identität von Flusslandschaften - Das Beispiel der Elbe im deutsch-tschechischen Grenzraum
In: Symposium "Grenzüberschreitende ökologische Regionalentwicklung" Dresden 2007-07-19 - 2007-07-20, 2007 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia
Jerabek, Milan -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
World Cultural Heritage as potential for future-ortiented urban development in peripheral and metropolitan areas- Case studies in Germany and Russia
In: 1. Aesop Young Academics meeting : Central and Eastern European Engagement Bratislava 2007-02-07 - 2007-02-10, 2007 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online : eine Plattform des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region
In: Planung neu denken online, 2007 (4), 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02477] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2007 (3), 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02476] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2007 (2), 1 Band (verschiedene Seitenzählungen), 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02475] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Information, Partizipation, Kooperation Entwicklung und Stand der Diskussion zur bürgerorientierten Kommunikation in Stadt und Quartier
In: Partizipation und Integration : Information erleichtern, Partizipation ermöglichen, Integration fördern / Rolf Neuhaus ... (Hg.), 11-28, 2007 Beteiligte
Berding, Ulrich
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken online
In: Planung neu denken online, 2007 (1), 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111159] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Über Beteiligung auch Montag reden
In: Planung neu denken online, 2007 (1), 10 S., 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087306] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
»Strategische Planung« - fest in öffentlicher Hand?
In: Planung neu denken online, 2007 (2), 2 S., 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087310] Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wer? Was? Für wen? Wie? : In der planungstheoretischen Fachdiskussion bleiben mehr einfache Fragen offen als dies für die Verständigung gut ist
In: Planung neu denken online, 2007 (2), 6 S., 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087313] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Neustart. Vom Wandel der shared mental models in der Diskussion über räumliche Planung, Steuerung und Entwicklung
In: Planung neu denken online, 2007 (3), 15 S., 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087314] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Strategische Planung und Bestandsentwicklung : Um wen geht es hier? Und wessen Strategie ist eigentlich gemeint?
In: Planung neu denken online, 2007 (2), 2, 2007
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-087349] Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Buch]
Gas weg! : Neue Ideen für das Linde-Gelände Köln-Sürth ; gebundener Entwurf und kleiner Entwurf WS 2006/2007, 2007 Beteiligte
Pflüger, Frank (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Thissen, Fee (Editor) -
Quelle
[Buch]
Zukunft Wohnen : strategische Bestandsentwicklung, Architekturconsulting, Modernisierung ; Entwicklungsstrategien, Blumensiedlung Lünen-Hortmar ; Praxis-Projekt 07, 2007 Beteiligte
van den Bergh, Wim (Editor)
Kusserow, Bernd (Editor)
Kloos, Michael (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Meisel, Ulli (Editor) -
Quelle
[Buch]
Kommunale Planungs- und Entscheidungsprozesse in der Siedlungsflächenentwicklung : ein Teilprojekt ; Ergebnisse im Überblick über sechs Modellkommunen
In: PT_Materialien 16, 2007 Beteiligte
Feldmann, Lothar
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Doktorarbeit]
Akteursperspektiven auf Beteiligung an der Stadtteilentwicklung, 2007 Beteiligte
Schröder, Caroline -
Quelle
[Doktorarbeit]
Migration ein Thema der Stadtentwicklungspolitik?
In: PT_Materialien 14, 2007 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe?
In: Stadt und Bürger / Hatzfeld, Ulrich ; Pesch, Franz 1. Aufl., Verlag Das Beispiel : , 2006,, 103-106, 2006 Beteiligte
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Urban space as generator of distinctive urban cultures. An introduction to a research project on analysis of ecologies of urban communities
In: De-/signing the urban : technogenesis and urban image / ed. Patrick Healy and Gerhard Bruyns. With contrib. by Brent Batstra ..., 254-271, 2006 Beteiligte
Sezer, Ceren -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Stadt und ihr "genetischer Code"
In: Landschaft - Architektur - Kunst - Design : Norbert Schittek zum 60. Geburtstag / Eckerle, Eberhard ; Schittek, Norbert ; Wolschke-Bulmahn, Joachim, 209-218, 2006 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Spannungsfeld Logistik - Städtebau : Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung für Logistikstandorte
In: Planerin, 3/2006, 35-36, 2006 Beteiligte
Busch, Roland
Heimann, Bernhard
Reicher, Christa
Sikorski, Serena -
Quelle
[Buchbeitrag]
Logistik versus Städtebau?
In: Logistik und Städtebau 2006 : Raumverträglichkeit von Logistikstandorten / Clausen, Uwe, 22-33, 2006 Beteiligte
Clausen, Uwe
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Logistik und Städtebau 2006 : Raumverträglichkeit von Logistikstandorten
In: Logistik, Verkehr und Umwelt, 2006 Beteiligte
Clausen, Uwe (Editor)
Reicher, Christa (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Baukulturelle Bildung und Beteiligung - Eine Schlussbetrachtung
In: Kinder_Sichten : Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen / Reicher, Christa 1. Aufl., Troisdorf : Bildungsverl. EINS, 2006,, 196-201, 2006 Beteiligte
Reicher, Christa
Edelhoff, Silke
Kataikko, Päivi
Uttke, Angela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kinder_Sichten - Aspekte einer kinder- und jugendfreundlichen Planung
In: Kinder_Sichten : Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen / Reicher, Christa 1. Aufl., Troisdorf : Bildungsverl. EINS, 2006,, 8-21, 2006 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Buch]
Kinder_Sichten : Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen, 2006 Beteiligte
Reicher, Christa (Editor)
Edelhoff, Silke (Editor)
Kataikko, Paivi (Editor)
Uttke, Angela (Editor) -
Quelle
[Conference / Event]
Das Bild der Region - Making Mega-City Regions visible! 2006-02-02 - 2006-02-02, 2006 Beteiligte
Förster, Agnes (Responsible party) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Primärerhebung zum Wohnungsmarkt in München - Vielfältige Wohnvorstellungen erfordern ein differenziertes Wohnungsangebot
In: Detail / Deutsche Ausgabe, 2/2006, 156-158, 2006 Beteiligte
Förster, Agnes -
Quelle
[Buchbeitrag]
Welche Wohnungen wollen die Münchner kaufen?
In: Werkbundsiedlung Wiesenfeld. [ein Projekt des Deutschen Werkbundes Bayern e.V.], 47-53, 2006 Beteiligte
Ebner, Peter
Förster, Agnes
Gerstenberg, Frauke
Höllbacher, Roman
Kuntscher, Markus -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Mega-City Regions: On awareness and value chain approach
In: 46. Congress of the European Regional Science Association (ERSA) Volos 2006-08-30 - 2006-09-03, 2006 Beteiligte
Droß, Michael
Förster, Agnes
Thierstein, Alain -
Quelle
[Buch]
Das Feuer in der Europäischen Metropolregion München entfachen. Expertise zum Aufbau eines Initiativkreises Europäische Metropolregion München. Gutachten im Auftrag der Landeshauptstadt München, 2006 Beteiligte
Thierstein, Alain
Goebel, Viktor
Förster, Agnes -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Grundrißtableaus
In: Arch+, 176/177/2006, 51-55, 2006 Beteiligte
Kraft, Sabine
von Mende, Julia
Kläser, Simone -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
"Come in and find out" : Björn Dahler im Gespräch mit Julia von Mende
In: Arch+, 176/177, 38-39, 2006 Beteiligte
Dahler, Björn (Interviewee)
von Mende, Julia (Interviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!" (Editorial)
In: Arch+, 176/177/2006, 16-17, 2006 Beteiligte
Kraft, Sabine
von Mende, Julia
Kläser, Simone -
Quelle
[Buch]
Zwei Jahre Stadtplanung : Über den Alltag kommunaler Siedlungsentwicklung : eine Vorstudie am Beispiel der Stadt Aachen
In: PT_Materialien 12, 2006 Beteiligte
Feldmann, Lothar
Hüttinger, Helene
Klemme, Marion
Selle, Klaus
Zalas, Lucyna (Contributor) -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Werkstatt "Hybride Räume" : Dokumentation der Beiträge zur Werkstatt am 02./03.05.2005, Hannover
In: PT_Materialien 10, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor)
Berding, Ulrich (Editor)
Kuklinski, Oliver (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Shut down. Restart ... Vorschläge zur Wiederaufnahme der Diskussion über die Entwicklung von Städten und Regionen und den möglichen Beitrag öffentlicher Akteure
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 2: Praxis der Stadt- und Regionalentwicklung : Analysen, Erfahrungen, Folgerungen, 557-577, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Multilaterale Kooperation: Erweiterung der Arena und der Instrumente
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 2: Praxis der Stadt- und Regionalentwicklung : Analysen, Erfahrungen, Folgerungen, 514-527, 2006 Beteiligte
Stein, Ursula
Stock, Marion -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zwei Jahre Stadtplanung : Versuch, den Alltag kommunaler Mitwirkung an der räumlichen Entwicklung zu beschreiben
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 2: Praxis der Stadt- und Regionalentwicklung : Analysen, Erfahrungen, Folgerungen, 262-281, 2006 Beteiligte
Klemme, Marion
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Große Pläne für große Aufgaben? Ein Blick auf aktuelle Stadtentwicklungskonzepte
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 2: Praxis der Stadt- und Regionalentwicklung : Analysen, Erfahrungen, Folgerungen, 164-176, 2006 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zurück ans Spielfeld : Neues Denken setzt Kenntnis und Kontinuität voraus
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 2: Praxis der Stadt- und Regionalentwicklung : Analysen, Erfahrungen, Folgerungen, 29-41, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 2: Praxis der Stadt- und Regionalentwicklung : Analysen. Erfahrungen. Folgerungen, 11-28, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ende der Bürgerbeteiligung? : Geschichten über den Wandel eines alten Bildes
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen : Konzepte, Theorien, Impulse, 497-514, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Verständigungsversuche zum Wandel der Planungskulturen : Ein Langzeit-Projekt
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen : Konzepte, Theorien, Impulse, 279-291, 2006 Beteiligte
Keller, Donald A.
Koch, Michael
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtplanung als öffentliche Angelegenheit : Kontinuität und Wandel des Planungsverständnisses in Ostdeutschland
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen : Konzepte, Theorien, Impulse, 85-102, 2006 Beteiligte
Betker, Frank
Bräuer, Michael -
Quelle
[Buchbeitrag]
Eine Vergangenheit für unsere Zukunft? : Zur "Europäischen Stadt" und zum Paradigma der "räumlichen Planung" angesichts des demografischen Wandels bis 2050
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen : Konzepte, Theorien, Impulse, 56-71, 2006 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen : Konzepte, Theorien, Impulse, 11-24, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Neu denken - Was, warum und wie?
In: Planung neu denken / hrsg. von Klaus Selle unter Mitw. von Lucyna Zalas. - Band 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen : Konzepte, Theorien, Impulse, 25-39, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch, Journal Issue]
Planung neu denken
In: Planung neu denken online, 2006 (4), 2006
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111160] Beteiligte
Ginski, Sarah (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Beredete Sprachlosigkeit - die kommunikative Dimension der Baukultur
In: 5 Jahre Landesinitiative StadtBauKultur NRW / [Hrsg. Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. Konzeption Karin Bandow ... Übers. Heike Reintanz-Vanselow], 66-71, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Zukunft am See : Phoenix_Dortmund ; Kleiner Entwurf WS 2005_2006, 2006 Beteiligte
Pflüger, Frank (Editor)
Thissen, Fee (Editor) -
Quelle
[Buch]
Planung neu denken
In: Edition Stadt-Entwicklung, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Planung neu denken
In: Edition Stadt-Entwicklung, 2006 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Diplomarbeit]
Strategie RH 60 plus : Eigentümerorientierte Konzepte für die energetische Modernisierung, 2006 Beteiligte
Finkenbusch, Vera -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Almanya’da Kentsel Planlama: Şehri ve Çevresini Yeniden Dönüştürmek!
In: PLANLAMA : Journal of the Chamber of City Planners, TurkeyUnion of Chambers of Turkish Engineers and Architects, 2005 (3), 56-64, 2005 Beteiligte
Reicher, Christa
Subenillioglu, Hasan (Translator) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Primärerhebung zum Wohnungsmarkt in der Landeshauptstadt München
In: Wohnungsmarkt Bayern - Beobachtung und Ausblick, 2.2005, 63-91, 2005 Beteiligte
Ebner, Peter
Förster, Agnes
Kuntscher, Markus
Gerstenberg, Frauke -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Jugendliche in öffentlichen Räumen der Stadt: Raumtypen und Experimente
In: Beitrag zum Fachkongress "Stadt und Raum" Köln 2005-10-27 - 2005-10-27, 2005 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna
Schmidt, Anke -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
Urban residential quarters in change and communication of the elderly
In: Summer School: The Efficiency of Knowledge Based Society on Spatial Development Bratislava, 2005 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Konferenzbeitrag]
The Communication of Elderly and Requirements to Urban Reconstruction in Germany. Comparative Study of the Employment of Open Spaces in Selected Residential Quarters in Bonn and Dresden
In: Warsaw Regional Forum - Europa XXI Core and Peripheral Regions in Central and Eastern Europe Warschau, 2005 Beteiligte
Neugebauer, Carola Silvia -
Quelle
[Buch]
Reviewing planning theory : Neuere englischsprachige Beiträge zur planungstheoretischen Diskussion
In: PT_Materialien 8, 2005 Beteiligte
Ehrbeck, Hanno (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Planung neu denken ... ? Der Beitrag öffentlicher Akteure zur räumlichen Entwicklung : die PT-Tagung 2005 aus Sicht von Studierenden
In: PT_Materialien 9, 2005 Beteiligte
Fauth, Andreas (Editor)
Hosang, Gesa (Editor)
Lauth, Corinna (Editor)
Littmann, Katharina (Editor)
Mocken, Ischa (Editor)
et al. -
Quelle
[Buch]
Informieren, Beteiligen, Kooperieren : Kommunikation in Planungsprozessen ; eine Übersicht zu Formen, Verfahren, Methoden und Techniken
In: Kommunikation im Planungsprozess 1, 2005 Beteiligte
Bischoff, Ariane
Selle, Klaus
Sinning, Heidi -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ... (Hg.), 11-13, 2005 Beteiligte
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Zukunft Wohnen : Architekturconsulting, Altbaumodernisierung, strategische Bestandsentwicklung ; 30er Jahre Siedlung, Duisburg-Friemersheim ; Praxis-Projekt
In: PT_Materialien 11, 2005 Beteiligte
Schmitt, Gisela (Editor)
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zusammenfassung der Ergebnisse
In: Verständigungsversuche zum Wandel der Stadtplanung / Arnold Klotz ... Ludwig-Boltzmann-Institut für Interdisziplinäre Stadtforschung (Hrsg.), 163-183, 2005 Beteiligte
Frey, Otto
Keller, Donald A.
Klotz, Arnold
Koch, Michael
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Erneute Verständigungsversuche über Wandel, Stand und Aussichten der Planung - eine Einleitung
In: Verständigungsversuche zum Wandel der Stadtplanung / Arnold Klotz ... Ludwig-Boltzmann-Institut für Interdisziplinäre Stadtforschung (Hrsg.), 8 S., 2005 Beteiligte
Frey, Otto
Keller, Donald A.
Klotz, Arnold
Koch, Michael
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Geschichte der Planung des öffentlichen Raums : [die erste Konferenz des 'Arbeitskreises Planungsgeschichte' in der GSU ... fand am 14. und 15. November 2003 in Dortmund ... statt]
In: Dortmunder Beiträge zur Raumplanung : Blaue Reihe 122, 2005 Beteiligte
Bernhardt, Christoph (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor)
Kuhn, Gerd (Editor)
von Petz, Ursula (Editor) -
Quelle
[Buch]
Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
In: Kommunikation im Planungsprozess Bd. 3, 2005 Beteiligte
Rösener, Britta (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Öffentlicher Raum und städtische Öffentlichkeit : eine Einführung in ihre planungsgeschichtliche Betrachtung
In: Geschichte der Planung des öffentlichen Raums : [die erste Konferenz des 'Arbeitskreises Planungsgeschichte' in der GSU ... fand am 14. und 15. November 2003 in Dortmund ... statt] / Christoph Bernhardt ... (Hg.), 9-27, 2005 Beteiligte
Bernhardt, Christoph
Fehl, Gerhard
Kuhn, Gerd
von Petz, Ursula -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Öffentlicher Raum, Öffetlichkeit, Städtebau : eine Skizze ihrer Transformation zwischen Absolutismus und Liberalismus (ca 1760 - 1890)
In: Geschichte der Planung des öffentlichen Raums : [die erste Konferenz des 'Arbeitskreises Planungsgeschichte' in der GSU ... fand am 14. und 15. November 2003 in Dortmund ... statt] / Christoph Bernhardt ... (Hg.), 29-69, 2005 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Bericht aus Bonn : verstetigte Partizipation = verstetigende Partizipation
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 88-91, 2005 Beteiligte
Isselmann, Michael
Stock, Marion -
Quelle
[Buchbeitrag]
Eine andere Bürgerbeteiligung? Geschichten über den Wandel eines alten Bildes
In: Die anderen Städte : IBA-Stadtumbau 2010 = The other cities / Hrsg. vom IBA-Büro. - Bd. 2: Zivile Kultur, 164-174, 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Jederzeit mit allen über alles reden? Vertrauensbildende Kommunikation in Kooperationsprozessen
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 318-326, 2005 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kommunikation ohne Wachstum. Über's Schrumpfen reden?
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 327-336, 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Erfolg ist relativ! Kooperative Evaluation von Innenstadtprozessen
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 302-309, 2005 Beteiligte
Stein, Ursula
Stock, Marion -
Quelle
[Buchbeitrag]
Bewohner und Bewohnerinnen in benachteiligten Quartieren beteiligen : Wohnumfeldverbesserung in Bremen
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 180-181, 2005 Beteiligte
Rösener, Britta -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kommunikation gestalten : was hat Bestand, was ändert sich? Eindrücke nach 90 Beispielen
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 290-301, 2005 Beteiligte
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
The end of public participation? Stories of the transformation of an old notion
In: Trends in real-time landscape visualization and participation : proceedings at Anhalt University of Applied Sciences 2005 ; [International Conference on Information Technologies in Landscape Architecture, held in Dessau, Germany, May 26 - 28, 2005 ; 6th International Conference on New Technologies in Landscape Architecture] / Buhmann ... (ed.), 31-46, 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
A different form of citizens`involvement? Stories about the change of an old image
In: Die anderen Städte : IBA-Stadtumbau 2010 = The other cities / Hrsg. vom IBA-Büro. - Vol. 2, Community culture / edited by Elisabeth Kremer, 174-183, 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Integration von Alltagswissen in kommunale Planungsprozesse : Frauen berichten von Mobilitätserfahrungen in Düsseldorf
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 192-193, 2005 Beteiligte
Klemme, Marion -
Quelle
[Buchbeitrag]
Öffentliche Räume in den Städten: die Krise als produktiver Zustand
In: BDA-Jahrbuch / Bund Deutscher Architekten, BDA in Niedersachse / Bund Deutscher Architekten. - Bd. 2004/2005, 12-15, 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wissensdefizite erkennen : Erfahrungen austauschen. Das Platzmanagement Alexanderplatz
In: Kommunikation gestalten : Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis / Britta Rösener ; Klaus Selle (Hg.), 122-125, 2005 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wildnis zu verkaufen! : Zur rationalen Aufschließung und Vermarktung der 'Western Territories' der USA (1785-1850)
In: Festschrift anlässlich der Emeritierung von o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dieter Bökemann / mit Beitr. von Wolfgang Feilmayr ..., 27-36, 2005 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Planen. Steuern. Entwickeln : über den Beitrag öffentlicher Akteure zur Entwicklung von Stadt und Land
In: Edition Stadt-Entwicklung, 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Ende der Bürgerbeteiligung? Geschichten über den Wandel eines alten Bildes
In: Trends in real-time landscape visualization and participation : proceedings at Anhalt University of Applied Sciences 2005 ; [International Conference on Information Technologies in Landscape Architecture, held in Dessau, Germany, May 26 - 28, 2005 ; 6th International Conference on New Technologies in Landscape Architecture] / Buhmann ... (ed.), 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunikation ohne Wachstum? Verständigung über ein schwieriges Thema
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 118 (Febr.), 5-10, 2005 Beteiligte
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Stadtentwicklung durch Events?
In: Politik und Kultur, 2005 (04/05, Beil.), I-III, 2005 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planloses Schrumpfen? Steuerungskonzepte für widersprüchliche Stadtentwicklungen - Verständigungsversuche zum Wandel der Planung
In: DISP, 161 (2), 71-78, 2005 Beteiligte
Doehler-Behzadi, Marta
Keller, Donald A.
Klemme, Marion
Koch, Michael
Lütke-Daldrup, Engelbert
et al. -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Grenzen überschreiten in Lehre, Praxis und Forschung
In: RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2005 (1), 67-67, 2005
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-025732] Beteiligte
Berding, Ulrich
Pflüger, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Perspektiven und Projektionen : Innen- und Außen-Ansichten öffentlicher Räume
In: RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2005 (1), 28-30, 2005
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-032591] Beteiligte
Berding, Ulrich
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Lehren und Forschen in der Region : Bezug zum Dreiländereck hat eine lange Tradition
In: RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2005 (1), 52-53, 2005
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-032604] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Schrumpfen unsere Städte und Regionen? : Bevölkerungsrückgang schafft Veränderungen
In: RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2005 (1), 32-34, 2005
[DOI: 10.18154/RWTH-CONV-032606] Beteiligte
Klemme, Marion
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Platz für jeden
In: Stadt macht Platz - NRW macht Plätze : Landeswettbewerb 2003 ; Dokumentation / Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. [Hrsg.: Europäisches Haus der Stadtkultur e.V.] 1. Aufl, Neuss : GWN GmbH, Schriftenversand, 2004,, 28-31, 2004 Beteiligte
Reicher, Christa -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Planung für Jugendliche im öffentlichen Raum"
In: Vortrag auf dem Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen Fulda 2004-05-25 - 2004-05-25, 2004 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Talk (non-conference)]
"Sociospatial Experiments with Young People in Urban Public Open Space"
In: nburgh, 29.10.2004): "Sociospatial Experiments with Young People in Urban Public Open Space", Vortrag auf der Internationalen Konferenz "Open Space - People Space", Edinburgh College of Art and Heriot-Watt University Edinburgh 2004-10-29 - 2004-10-29, 2004 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna
von Seggern, Hille -
Quelle
[Talk (non-conference)]
Experimente als Unterstützung Jugendlicher bei der Aneignung von Räumen - Vorstellung des Forschungsprojekts "Jugendliche in öffentlichen Räumen der Stadt"
In: 3. Schnittstellen-Konferenz im Rahmen des Nationalen Jahres der Jugendarbeit im Sport, Deutsche Sportjugend, Camino, Fachhochschule Potsdam Potsdam 2004-11-25 - 2004-11-25, 2004 Beteiligte
Karow-Kluge, Daniela Anna -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Arbeitsgruppe_4: "Stadtentwicklung rückwärts - ein Innovationsimpuls?"
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 48-53, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02213] Beteiligte
Köntges, Andreas -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Arbeitsgruppe_3: Neues Bauen - Innovationen in Städtebau und Architektur
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 42-47, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02209] Beteiligte
Hüttinger, Helene -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Arbeitsgruppe_2. Regionale Innovationsprogramme - aus Erfahrungen lernen
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02207] Beteiligte
Becker, Verena
Zoll, Andrea -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Arbeitsgruppe_1. _Wissen, Lernen und regionale Entwicklung
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 23-32, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02206] Beteiligte
Finkenbusch, Vera
Zalas, Lucyna -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
"Das Unmögliche möglich machen" oder wie kommt das Neue in die Welt? Ein Überblick von Helene Hüttinger und Andreas Köntgens
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 21-22, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02205] Beteiligte
Hüttinger, Helene
Köntgens, Andreas -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Von Innovationen und Innovatiönchen... ein Überblick zur PT Tagung 2004 von Vera Finkenbusch und Lucyna Zalas
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 19-20, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02204] Beteiligte
Finkenbusch, Vera
Zalas, Lucyna -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Berichte der Studierenden. Kurztexte. Wie kommt das Neue in die Welt? Innovationen für Stadt und RegionPresseinformation, verfasst von Verena Becker, Andrea Zoll
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 17-18, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02203] Beteiligte
Becker, Verena
Zoll, Andrea -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Ein Tagungsbericht
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 10-16, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02201] Beteiligte
Havemann, Antje -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Begrüßung
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 7-9, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02200] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Vorwort
In: Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden / Veranstalter: PT - Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung, RWTH Aachen, Prof. Dr. Ing. Klaus Selle. In Kooperation mit ISL - Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen, Prof. Kunibert Wachten, ILS NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauforschung des Landes NRW; Leiter: Prof. Dr. Rainer Danielzyk, 4-4, 2004
[DOI: 10.18154/RWTH-2017-02198] Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
PT Umfrage 03/04 : Was ist los in den Städten? : offen vertraulich? : über "Schrumpfen" reden?
In: PT_Materialien 4, 2004 Beteiligte
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden
In: PT_Materialien 5, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Schwierige Kommunikationen gestalten : zwei Expertisen im Rahmen des Projekts "Kommunikative Planungskultur in NRW"
In: PT_Materialien 6, 2004 Beteiligte
Rösener, Britta
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Planloses Schrumpfen? : Steuerungskonzepte für widersprüchliche Stadtentwicklungen ; Ergebnisse eines Werkstattgesprächs in Leipzig, 06. bis 08. Mai 2004
In: PT_Materialien 7, 2004 Beteiligte
Klemme, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch]
Neue Medien und Bürgerorientierung
In: Strategien für die Zukunft vor Ort, 2004 Beteiligte
Hart, Thomas (Editor)
Plüger, Frank (Editor) -
Quelle
[Buch]
München wie geplant : die Entwicklung der Stadt von 1158 bis 2008, 2004 Beteiligte
Groß, Gerhard (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Innovationen: Fragezeichen. Klärungsbedarf bei der Diskussion um und der Erzeugung von Neuerungen in der Planung
In: Reihe Planungsrundschau : PR. - 9, 44-59, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wovon reden sie denn? Am Anfang der Wiederbelebung planungstheoretischer Diskussion steht die Frage nach ihrem Gegenstand
In: Perspektiven der Planungstheorie / Uwe Altrock ... (Hg.). [Mit Beitr. von: Deike Peters ...], 143-160, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
So was brauchen wir eigentlich gar nicht... Bürgerservice Pendlernetz - Umsetzung und Akzeptanz im ländlichen Raum. Das Beispiel Kreis Borken
In: Verkehrssystem- und Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum : mit 42 Tabellen / Andreas Kagermeier (Hrsg.), 305-316, 2004 Beteiligte
Klemme, Marion
Stiewe, Mechtild -
Quelle
[Buchbeitrag]
Professionelle Akteure und Verkehrsentstehung : eine Analyse von Erfolgsfaktoren und Hemmnissen einer nachhaltigen Sieldungs- und Verkehrsentwicklung
In: Verkehrsgenese : Entstehung von Verkehr sowie Potenziale und Grenzen der Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität ; mit 25 Tabellen / Holger Dalkmann ... (Hrsg.), 241-258, 2004 Beteiligte
Jansen, Ute
Klemme, Marion -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadt im 'National Grid' : zu einigen historischen Grundlagen US-amerikanischer Stadtproduktion
In: 'Going West?' Stadtplanung in den USA - gestern und heute / IRPUD, Institut für Raumplanung, Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung. Ursula von Petz (Hrsg.), 42-68, 2004 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kommunikation in der Kritik
In: Steuerung und Planung im Wandel : Festschrift für Dietrich Fürst / Bernhard Müller ... (Hrsg.) / Stephan Löb; Karsten Zimmermann, 229-256, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Öffentliche Räume in der europäischen Stadt - Verfall und Ende oder Wandel und Belebung? Reden und Gegenreden
In: Die europäische Stadt / hrsg. von Walter Siebel, 123-136, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Öffentliche Räume in der Europäischen Stadt - Verfall und Ende oder Wandel und Belebung?
In: Die europäische Stadt / hrsg. von Walter Siebel, 131-145, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Best-Practice-Studie
In: Neue Medien und Bürgerorientierung / Bertelsmann-Stiftung. Thomas Hart ; Frank Pflüger (Hrsg.), 2004 Beteiligte
Becker, Anne
Derenbach, Chiara
Klemme, Marion
Pflüger, Frank -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentlich und/oder privat - tertium non datur? Hybride Verhältnisse in öffentlich nutzbaren Freiräumen
In: Wohnbund-Information, 2004 (4), 37-42, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband, Fachzeitschriftenartikel]
Nachhaltigkeit durch eine integrierte Stadt- und Verkehrsplanung û Was können wir aus guten Beispielen lernen
In: Stadt, Region, Land, 77, 2004 Beteiligte
Holz-Rau, Christian
Frehn, Michael
Jansen, Ute
Bohnet, Max
Klemme, Marion -
Quelle
[Buch]
Kommunikative Elemente der Planungskultur : der Beitrag des Landes zur Qualitätsentwicklung vor Ort ; Vorstudie im Auftrag des MSWKS
In: PT_Materialien 2, 2004 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Stadtentwicklung rückwärts : PT-Tagung 2003 ; Dokumentation
In: PT_Materialien 1, 2003 Beteiligte
Schmitt, Gisela (Editor)
Stock, Marion (Editor) -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Erfolg! Erfolg? : Kriterien für "gute" und "schlechte" Kommunikation bei Planung und Projektentwicklung ; Dokumentation und Auswertung des Werkstattgesprächs am 5. und 6.12.2002 in der GAAG [Gelsenkirchen] im Rahmen des Projekts "Kommunikative Planungskultur für NRW - Handlungsansätze der Landesebene" ; ein Projekt der Initiative StadtBauKultur des Landes NRW
In: PT_Materialien 3, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor)
Rösener, Britta (Editor)
Derenbach, Chiara (Contributor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Freiburg: Einen 'nachhaltigen Stadtteil' gemeinsam entwickeln?
In: Stadtentwicklung rückwärts! - Brachen als Chance? : Aufgaben, Strategien, Projekte ; eine Textsammlung für Praxis und Studium / hrsg. von Heidi Müller ..., 241-266, 2003 Beteiligte
Schnabel, Bernd
Selle, Klaus
Yachkaschi, Schirin -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtentwicklung Rückwärts ... Alte Probleme - Neue Herausforderungen
In: Stadtentwicklung rückwärts! - Brachen als Chance? : Aufgaben, Strategien, Projekte ; eine Textsammlung für Praxis und Studium / hrsg. von Heidi Müller ..., 12-17, 2003 Beteiligte
Müller, Heidi
Schmitt, Gisela
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort des Herausgebers
In: Kooperation erfolgreich gestalten : Erfolgsfaktoren kooperativer Prozesse in der Regionalentwicklung / von Karsten Lindloff, 3-3, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Düwel, J. ; Gutschow, N.: Städtebau in Deutschland im 20. Jahrhundert. - Stuttgart, 2001
In: Urban Morphology, 7 (2), 127-128, 2003 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Neue Medien und Bürgerorientierung : Anforderungen, Strategien und Praxisbeispiele
In: Civitas-Netzwerk bürgerorientierter Kommunen in Deutschland, 2003 Beteiligte
Sinning, Heidi (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Pflüger, Frank (Editor) -
Quelle
[Buch]
Stadtentwicklung rückwärts! - Brachen als Chance? : Aufgaben, Strategien, Projekte ; eine Textsammlung für Praxis und Studium
In: AGB-Pt-Bericht 52, 2003 Beteiligte
Müller, Heidi (Editor)
Schmitt, Gisela (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Was ist los mit den öffentlichen Räumen? : Analysen, Positionen, Konzepte ; ein Lesebuch für Studium und Praxis
In: AGB-Bericht 49, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Anwaltsplanung
In: Praxis Bürgerbeteiligung : ein Methodenhandbuch / Stiftung Mitarbeit ... Astrid Ley ... (Hrsg.), 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Innovativer Städtebau in Bayern : das Landesprogramm Siedlungsmodelle am Beispiel 'Prinz-Karl-Viertel' in Augsburg
In: Stadtentwicklung rückwärts! - Brachen als Chance? : Aufgaben, Strategien, Projekte ; eine Textsammlung für Praxis und Studium / hrsg. von Heidi Müller ..., 2003 Beteiligte
Hörmann, Tina -
Quelle
[Buch]
'Denn wohnen muss der Mensch...' kommunale Wohnungsunternehmen : Bestandsaufnahme und Perspektive
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 13.2003, 2003 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wer sieht Stadt? Zielgruppen in der Diskussion um öffentliche Räume
In: Ab in die Mitte!. - 2003., Stadtidentitäten, veränderte Stadtansichten / [Autoren der Referate Wolfgang Benkert ... Red.: Frauke Schnell], 92-99, 2003 Beteiligte
Berding, Ulrich
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Handlungsfeld öffentliche Räume : Zwischenergebnisse eines Forschungsprojektes
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 13.2003, 75-86, 2003 Beteiligte
Berding, Ulrich
Kuklinski, Oliver
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Grundstücksfonds NRW : Zeche Anna in Alsdorf
In: Stadtentwicklung rückwärts! - Brachen als Chance? : Aufgaben, Strategien, Projekte ; eine Textsammlung für Praxis und Studium / hrsg. von Heidi Müller ..., 311-320, 2003 Beteiligte
Schmitt, Gisela
Wirtz, W. -
Quelle
[Buch]
Städte als Standortfaktor: öffentlicher Raum : Forschungsvorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms Experimenteller Wohnungs- und Städtebau ; Abschlussbericht
In: Werkstatt: Praxis 2003,2, 2003 Beteiligte
Berding, Ulrich
Kuklinski, Oliver
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Schrumpfen! Wachsen? Stadt entwickeln? 10 Thesen
In: Stadt-Entwicklung zwischen Wachstum und Schrumpfung : Werkstattgespräch / [Hrsg.] Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen, 13-16, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Alte Themen : neue Herausforderungen
In: GrünGürtel Frankfurt : komm ins Offene ; [Begleitband zu einem Fachsymposium der Stadt Frankfurt am Main, Projektgruppe GrünGürtel 'Blicke nach vorn. Zum zehnjährigen Bestehen eines Freiraumprojektes'] / [Projektleitung und Realisation: Klaus Hoppe. Hrsg.: Stadt Frankfurt am Main, Umweltamt] Fachsymposium der Stadt Frankfurt am Main, Projektgruppe GrünGürtel 'Blicke nach vorn. Zum zehnjährigen Bestehen eines Freiraumprojektes' ; (Frankfurt am Main) : 2001.11, 27-36, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Anmerkungen zur Zukunft der Plätze in den Städten
In: Cima direkt, 12 (1), 12-12, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wachstum und Schwund : Strukturen und Formen der Verstädterung im 19. Jahrhundert
In: Das Parlament, 53, 2003 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Ein ganz heißes Eisen' : zwischen politischer Korrektheit und polemischen Begriffsverkürzungen
In: Polis : Magazin für Urban Development, 2 ('Migration'), 32-33, 2003 Beteiligte
Berding, Ulrich -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
EinGespenst geht um... öffentliche Räume als Projektionsfläche und Handlungsfeld
In: Polis : Magazin für Urban Development, [14] (1), 16-19, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentlicher Raum - terra incognita? Anmerkungen zum Stand einer schwierigen Diskussion
In: Umweltpsychologie, 7 (1), 70-79, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Was ich nicht weiß... oder : vom Umgang mit der 'Stadtentwicklung rückwärts'
In: vhw-Forum Wohneigentum, 4 (3), 157-158, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Qualitätsbestimmung : öffentlich nutzbare Räume im Quartier
In: Wohnbund-Information, 2003 (3), 2-6, 2003 Beteiligte
Habermann-Nieße, Klaus
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Mehr Demokratie wagen. Bürgerorientierung in der Planung : Zyklen, Kontinuitäten, Perspektiven
In: Garten + Landschaft, 113 (8), 17-20, 2003 Beteiligte
Selle, Klaus
Sutter-Schurr, Heidi -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Rückkehr der großen Pläne? Ergebnisse eines internationalen Workshops in Wien
In: DISP, 153, 13-18, 2003 Beteiligte
Frey, Otto
Keller, Donald A.
Klotz, Arnold
Koch, Michael
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Othello und die Herausforderung des Anderen (Autor: Stanley Cavell)
In: Falsche Gegensätze - zeitgenössische Positionen zur philosophischen Ästhetik, 241-261, 2002 Beteiligte
Bleek, Jennifer Sophia (Translator) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Bilbao am Öresund - Ein gemütlicher Gott
In: Arch+, 163/2002, 9-12, 2002 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Spatial behavioral data - Collection and use in activity scheduling models
In: Transportation data and information technology research : [papers presented at the TRB 81st annual meeting in January 2002], 126-133, 2002
[DOI: 10.3141/1804-17] Beteiligte
Kreitz, Marion
Doherty, Sean T. -
Quelle
[Buch]
EXPOst : Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadt- und Regionalentwicklung: Lernen von Hannover ; im Rahmen des Projektes EXPO.doc, einer Kooperation von Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover, Institut für Freiraumentwicklung und Planungsbezogene Soziologie an der Universität Hannover, Stadtarchiv Hannover und dem Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtplanung an der RWTH Aachen
In: AGB-Bericht 48, 2002 Beteiligte
Müller, Heidi (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Raum um Raum durchschreiten ... : Bilder von Städten, vom Planen und vom Lehren aus Anlass von Abschieds- und Antrittsvorlesung
In: AGB-PT-Bericht 51, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Was ist los mit den öffentlichen Räumen? : Analysen, Positionen, Konzepte ; ein Lesebuch für Studium und Praxis
In: AGB-Bericht No. 49, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Voraussetzungen für erfolgreiche Kommunikation in der Region
In: Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung in der Region : Tagungs- und Forschungsprojekt KOMREG / ein Kooperationsprojekt von: IÖW, Regionalbüro NRW ... Reimar Molitor und Guido Nischwitz (Hrsg.) Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung/ Regionalbüro Nordrhein-Westfalen, 41-50, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Totgesagte leben länger : Anmerkungen zur Zukunft der Plätze in den Städten
In: Landeswettbewerb 2002 : Stadt macht Platz - NRW macht Plätze ; ein Leitprojekt der Initiative StadtBauKultur / [Hrsg. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport / Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, 29-33, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Bausteine für eine bürgerorientierte Stadtentwicklung - eine Einführung
In: Bürgerorientierte Kommunen in Deutschland - Anforderungen und Qualitätsbausteine. Bd. 3., Ergebnisse und Perspektiven des Netzwerks CIVITAS / Marga Pröhl ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Katrin Wiedenhöft, 306-316, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Bürgerorientierung in der Stadtentwicklung - Aufmerksamkeitszyklen, Kontinuitäten, Perspektiven
In: Bürgerorientierte Kommunen in Deutschland - Anforderungen und Qualitätsbausteine. Bd. 3., Ergebnisse und Perspektiven des Netzwerks CIVITAS / Marga Pröhl ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Katrin Wiedenhöft, 56-71, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Jenseits von Verfall und Ende? Öffentliche Räume im Spiegel der Fachdiskussion
In: Kunst (be)zeichnet Stadt : ein Handbuch der Initiatoren von 'Ab in die Mitte! - die City-Offensive NRW'. [Autoren: Gerd Bildau ...]. Hrsg. von Ulrich Hatzfeld ..., 24-31, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Wirkungen, Erfahrungen, Perspektiven : Positionen und Einschätzungen von Zeitzeugen zu den Wirkungen der Expo 2000, 2002 Beteiligte
Müller, Heidi
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Stadt und öffentlicher Raum : Thema mit Variationen
In: Mögliche Räume : Stadt schafft Landschaft ; [Ergebnisse der Tagung 'Stadt Schafft Landschaft'] / [Hrsg.: Diethild Kornhardt ... Übers.: Vera Hertlein. [Mit Beitr. von Volker Härtig ... Veranst.: Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH ...] Tagung Stadt Schafft Landschaft <2001, Potsdam>, 51-65, 2002 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtentwicklung rückwärts : alte Probleme und neue Herausforderungen
In: Stadt und Raum, 2002, 2002 Beteiligte
Müller, Heidi
Schmitt, Gisela
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Plätze, Parks und Panoramen - Perspektiven für den öffentlichen Raum Stuttgarts
In: Planerin : SRL-Mitteilungen für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 2002 (2), 27-30, 2002 Beteiligte
Baumgärtner, Christine
Kuklinski, Oliver
Neddermann, Simone
Schneider, Jochen
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Zur Erneuerung urbaner Landschaften
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 11.2001, 65-77, 2001 Beteiligte
von Petz, Ursula -
Quelle
[Buch]
Spazi aperti
In: Dortmunder Beiträge zur Raumplanung : Blaue Reihe 103, 2001 Beteiligte
Longo, Antonio (Editor)
von Petz, Ursula (Editor)
Potz, Petra (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Villa und Eigenheim : suburbaner Städtebau in Deutschland, 2001 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor)
Harlander, Tilman (Editor)
Bodenschatz, Harald (Editor)
Jessen, J. (Editor)
Kuhn, G. (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtentwicklung zwischen Erlebniswelt und Alltagsort. Überlegungen zu Großen Projekten, Quartiersentwicklung und bürgerorientierter Politik
In: Stadt macht Zukunft : neue Impulse für eine nachhaltige Infrastrukturpolitik / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Herbert Kemming u.a, 47-54, 2001 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Öffentlicher Raum - von was ist die Rede?
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 11.2001, 21-34, 2001 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Genau hinhören
In: Wir sind die Stadt : das Beispiel Werkstadt Basel / Daniel Wiener (Hg.), 132-135, 2001 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Probleme und Perspektiven von Stadtentwicklungspolitik und der Beitrag zur Stadtforschung
In: Politische Steuerung in Theorie und Praxis / Hans-Peter Burth; Axel Görlitz (Hrsg.) Institut für Sozialwissenschaften. Tagung 'Theorie politischer Steuerung' ; (Stuttgart) : 2000.03.01-03, 277-292, 2001 Beteiligte
Jessen, J.
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
'Jeder Familie ihr eigenes Haus und jedes Haus in seinem Garten' : Vorgeschichte zu Villa und Eigenheim bis Mitte des 19. Jahrhunderts
In: Villa und Eigenheim : suburbaner Städtebau in Deutschland / [Wüstenrot-Stiftung, Ludwigsburg]. Hrsg. von Tilman Harlander in Verbindung mit Harald Bodenschatz ..., 17-63, 2001 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Haushalten und Experimentieren. Haushalten mit dem, was man hat - erproben, was möglich ist
In: Stadt und Kultur / hrsg. von Ingeborg Flagge ..., 66-69, 2001 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Was nach dem Feste bleibt...Großereignisse für Stadt und Region: Von Hannover lernen?
In: Planerin : SRL-Mitteilungen für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 2001 (4), 5-7, 2001 Beteiligte
Müller, Heidi
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Offene Prozesse gestalten - Kooperation und Kommunikation für die Quartiersentwicklung
In: vhw-Forum Wohneigentum, 2 (4), 211-215, 2001 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Hybride Hybris - Move, das dreibändige Manifest von UN Studio
In: Daidalos, 74, 80-85, 2000 Beteiligte
von Mende, Julia
Ruby, Andreas -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Stadterneuerung im europäischen Ausland - Einführung in den Schwerpunkt
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 2000, 65-70, 2000 Beteiligte
von Petz, Ursula
Welch Guerra, Max -
Quelle
[Buch]
Verständigungen über Planung und Kooperation : Erörterungen und Erfahrungsberichte
In: Arbeits- und Organisationsformen für eine nachhaltige Entwicklung Bd. 4, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Siedlungen bauen, Quartiere entwickeln : Beispiele aus der Praxis
In: Arbeits- und Organisationsformen für eine nachhaltige Entwicklung 2, 2000 Beteiligte
Hüchtker, Sibille (Editor)
Scholz, Brigitte (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Sutter-Schurr, Heidi (Editor) -
Quelle
[Buch]
Freiräume entwickeln - in Stadt und Region : Beispiele aus der Praxis
In: Arbeits- und Organisationsformen für eine nachhaltige Entwicklung 3, 2000 Beteiligte
Hüchtker, Sibille (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Freiraum, Siedlung, Kooperationen : Forschungsergebnisse, Hinweise für die Praxis, Folgerungen
In: Arbeits- und Organisationsformen für eine nachhaltige Entwicklung 1, 2000 Beteiligte
Hüchtker, Sibille (Editor)
Scholz, Brigitte (Editor)
Selle, Klaus (Editor)
Sinning, Heidi (Editor)
Sutter-Schurr, Heidi (Editor) -
Quelle
[Buch]
Planning perspectives : PP ; an international journal of history, planning and the environment, 2000 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zur sozialen Selektivität planungsbezogener Kommunikation
In: Stadt und soziale Ungleichheit / Annette Harth ... (Hrsg.), 293-309, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Der deutsche Städtebau in den 1890er Jahres. Die verzögerte Modernisierung der Städte
In: 100 Jahre Allgemeines Baugesetz Sachsen / hrsg. von Hartmut Bauer ..., 73-95, 2000 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Planung lehren? Ein paar unangenehme Überlegungen
In: Städtebau : dem Ort, der Zeit, den Menschen verpflichtet / IRPUD, Institut für Raumplanung, Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung. Irene Kistella ... (Hg.), 280-287, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Perspektivenwechsel. Überlegungen zum Wandel im Planungsverständnis
In: Wandel der Planung im Wandel der Gesellschaft / [Hrsg. Institut für Ökologische Raumentwicklung e.V.]. Dietrich Fürst ; Bernhard Müller (Hrsg.), 53-72, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Was? Wer? Wie? Warum? : Voraussetzungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Kommunikation ; Arbeitsmaterialien für Studium und Praxis
In: Kommunikation im Planungsprozess 2, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Gartenstadt und Bandstadt. Konkurrierende Leitbilder im Deutschen Städtebau
In: Die alte Stadt, 27 (1), 48-67, 2000 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Neue Perspektiven? Praxis und Theorie verändern ihr Planungsverständnis
In: DISP, Nr. 141, 44-54, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Nachhaltige Kommunikation. Stadtentwicklung als Verständigungsarbeit - Entwicklungslinien, Stärken, Schwächen und Folgerungen
In: Informationen zur Raumentwicklung, 2000 (1), 9-20, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Informelle Produktion' von Wohnung und Stadt: Gecekondus in Istanbul
In: Die alte Stadt, 27 (2), 163-177, 2000 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Expo... und nun? Anmerkungen zur Situation in Hannover und zur weiteren planungstheoretischen Diskussion über große Projekte und Festivalisierung
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 92 (H. Okt.), 219-224, 2000 Beteiligte
Müller, H.
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Planen Projekte Stadt? Weitere Verständigungen über den Wandel in der Planung
In: DISP, Nr. 141, 55-59, 2000 Beteiligte
Buchmüller, Lydia
Keller, Donald A.
Koch, Michael
Schumacher, Fritz
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Freiraum - Siedlung - Kooperationen. Erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu den Arbeits- und Organisationsformen nachhaltiger Entwicklung
In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 89 (H. April), 55-60, 2000 Beteiligte
Hüchtker, Sibille
Scholz, Brigitte
Selle, Klaus
Sinning, Heidi
Sutter-Schurr, Heidi -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Projekte und Strategien der Freiraumentwicklung in Stadtregionen. Das Beispiel der Grünen Ringe Leipzig und Hannover
In: Raumforschung und Raumordnung : RuR, 58 (2/3), 222-232, 2000 Beteiligte
Selle, Klaus
Sinning, Heidi -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Von der Implantation zur Diffusion - Das Verschwinden der Architektur in der Landschaft
In: Daidalos, 73, 26-33, 1999 Beteiligte
von Mende, Julia -
Quelle
[Buchbeitrag]
Lernprozesse - Zwölf Vermutungen über die Entwicklung der Planungskultur
In: Siedlungskultur : neue und alte Gartenstädte im Ruhrgebiet ; IBA Emscher-Park / hrsg. von Henry Beierlorzer ..., 52-61, 1999 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Politik und Planung, 1999 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Nach 1963: Zum Zerfall städtebaulicher Leitbilder. Eine vielleicht immer noch ketzerische Notiz
In: Brückenschläge : Festschrift Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Friedrich Führer zur Vollendung des 60. Lebensjahres / [für die Fakultät Architektur Freunde des Reiff e.V., Aachen, 41-58, 1999 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Versailles as an urban model : new court-towns in Germany circa 1700
In: Urban Morphology, 3 (1), 3-20, 1999 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Stadt, Planung, Geschichte, 1999 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
The production of town in Prussia till 1890 : a typological approach
In: Pianificazione urbanistica ed ambientale / a cura di: Alessandro Dal Piaz e Francesco Forte, 91-109, 1999 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die mühsame Suche der EDV nach ihrem Platz in der Stadtplanung
In: Stadt im Wandel - Planung im Umbruch : Festschrift für Gerhard Fehl ; [Symposium anläßlich der Emeritierung von Gerard Fehl und zugleich des 25-jährigen Bestehens des Lehrstuhls Planungstheorie, veranstaltet vom Lehrstuhl im November 1996] / hrsg. von Tilman Harlander. Mit Beitr. von Frank Betker ... [Red.: Frank Betker], 257-278, 1998 Beteiligte
Pflüger, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadterneuerung im weiteren Sinne. Kölner Planungsansätze zwischen Standort- und Stadtteilinteressen
In: Stadt im Wandel - Planung im Umbruch : Festschrift für Gerhard Fehl ; [Symposium anläßlich der Emeritierung von Gerard Fehl und zugleich des 25-jährigen Bestehens des Lehrstuhls Planungstheorie, veranstaltet vom Lehrstuhl im November 1996] / hrsg. von Tilman Harlander. Mit Beitr. von Frank Betker ... [Red.: Frank Betker], 227-246, 1998 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buchbeitrag]
Modernisierung und Berherrschung des Raumes. Raumordnungspolitik in Deutschland von 1946 bis 1969
In: Stadt im Wandel - Planung im Umbruch : Festschrift für Gerhard Fehl ; [Symposium anläßlich der Emeritierung von Gerard Fehl und zugleich des 25-jährigen Bestehens des Lehrstuhls Planungstheorie, veranstaltet vom Lehrstuhl im November 1996] / hrsg. von Tilman Harlander. Mit Beitr. von Frank Betker ... [Red.: Frank Betker], 201-226, 1998 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Planung für ein Industrierevier: Das Ruhrgebiet
In: Stadt im Wandel - Planung im Umbruch : Festschrift für Gerhard Fehl ; [Symposium anläßlich der Emeritierung von Gerard Fehl und zugleich des 25-jährigen Bestehens des Lehrstuhls Planungstheorie, veranstaltet vom Lehrstuhl im November 1996] / hrsg. von Tilman Harlander. Mit Beitr. von Frank Betker ... [Red.: Frank Betker], 185-200, 1998 Beteiligte
von Petz, Ursula -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Die Zukunft historischer Innenstädte
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 1998, 63-78, 1998 Beteiligte
von Petz, Ursula -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Einführung zum Schwerpunkt Nachhaltige (Stadt-)Entwicklung
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 1998, 81-89, 1998 Beteiligte
von Petz, Ursula
Schubert, Dirk -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf in NRW : Köln-Kalk
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 1998, 239-251, 1998 Beteiligte
Schmitt, Gisela -
Quelle
[Buch]
Planung + Projekte : Verständigungsversuche zum Wandel der Planung, 1998 Beteiligte
Keller, Donald A. (Editor)
Koch, Michael (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Stadt im Wandel - Planung im Umbruch : Festschrift für Gerhard Fehl ; [Symposium anläßlich der Emeritierung von Gerhard Fehl und zugleich des 25-jährigen Bestehens des Lehrstuhls Planungstheorie, veranstaltet vom Lehrstuhl im November 1996]
In: Kohlhammer Architektur, 1998 Beteiligte
Harlander, Tilman (Editor)
Betker, Frank -
Quelle
[Buch]
'Pro fide et patria!' : Die Kriegstagebücher von Ludwig Berg 1914/18 ; katholischer Feldgeistlicheim großen Hauptquartier Kaiser Wilhelms II, 1998 Beteiligte
Betker, Frank (Editor) -
Quelle
[Buch]
Stadt, Planung, Geschichte, 1998 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buch]
Planning perspectives : PP ; an international journal of history, planning and the environment, 1998 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ja wollen Sie denn den Weltfrieden gefährden? Stadtplanung und Planerdenken in der DDR und seit der Wende: zwischen bürokratischer Anpassung und fachlicher Renitenz
In: Stadt im Wandel - Planung im Umbruch : Festschrift für Gerhard Fehl ; hrsg. von Tilman Harlander. Mit Beitr. von Frank Betker ..., 279-302, 1998 Beteiligte
Betker, Frank -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Bandstadt - verdrängte Alternative zur Gartenstadt
In: Planungsraum - Lebensraum : Martin Einsele, Positionen 1948 - 1998 ; Fragmente ; eine Veranstaltung im Sommer 1996 ; ein Rückblick auf 5 Berufsabschnitte ; Universität Karlsruhe. Mit Beiträgen von W. Böhm ... 1. Aufl., 42-53, 1998 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
'Immer Ärger mit der Theorie!' Zum schwierigen Verhältnis zwischen Architektur und Planungstheorie
In: Stadt im Wandel - Planung im Umbruch : Festschrift für Gerhard Fehl ; hrsg. von Tilman Harlander. Mit Beitr. von Frank Betker ..., 35-48, 1998 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Garden city and linear city: competing visions of modern urban planning and design
In: Urban design studies, 4, 21-40, 1998 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Schröteler-von Brandt, Hildegard: Rheinischer Städtebau : die Stadtbaupläne in der Rheinprovinz von der napoleonischen Zeit bis zum Kaiserreich ; das Fallbeispiel Mönchengladbach / Hildegard Schröteler- von Brandt. - Köln, 1998
In: Bauwelt, 137, 1998 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Reviewer) -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Nationalsozialistische Wohnungspolitik im zweiten Weltkrieg
In: Villes et guerres mondiales en Europe au XXe siècle = Towns and World Wars in Twentieth Century Europe = Europäische Städte und Weltkriege im 20. Jahrhundert ; [2nd colloque of the European Association of Urban Historians ; Sept. 1994, Strasbourg, France], 149-175, 1997 Beteiligte
Harlander, Tilman -
Quelle
[Buch]
Die Stadt wird in der Landschaft sein und die Landschaft in der Stadt : Bandstadt und Bandstruktur als Leitbilder des modernen Städtebaus
In: Stadt, Planung, Geschichte 19, 1997 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor)
Rodriguez-Lores, Juan (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
A modernist dilemma: The wrong way to the right goal
In: The search for synthesis : selected writings on architecture and planning / Gilbert Herbert, IV-V, 1997 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Von der 'Bandstadt' zur 'Bandstruktur'
In: Die Stadt wird in der Landschaft sein und die Landschaft in der Stadt : Bandstadt und Bandstruktur als Leitbilder des modernen Städtebaus / hrsg. von Gerhard Fehl und Juan Rodríguez-Lores. Mit Beitr. von Wolfgang Istel und Werner Rings, 19-54, 1997 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buch]
Freiraumentwicklung kooperativ : Materialien und erste Beispiele zum Forschungsprojekt 'kooperativer Umgang mit einem knappen Gut'
In: Werkbericht ... der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung 37, 1997 Beteiligte
Selle, Klaus
Sinning, Heidi
Sutter-Schurr, Heidi -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Städtebauliche Leitbilder um 1900
In: Entwurf der Vergangenheit - Perspektive für die Zukunft : 90 Jahre Gartenvorstadt Margarethenhöhe ; städtebauliches und kulturgeschichtliches Symposium 7. Dezember 1996 / Hrsg.: Margarethe-Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge ... [Red.: Achim Mikuscheit], 25-31, 1997 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Kainrath, Wilhelm ; Kotyza, Georg: Die Bandstadt : städtebauliche Vision oder reales Modell der Stadtentwicklung? / Wilhelm Kainrath. Bearb. und hrsg. von Georg Kotyza .... - Wien, 1997
In: Bauwelt, 89 (22), 1259-1260, 1997 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Reviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Hall, Thomas: Planning Europe's capital cities : aspects of nineteenth-century urban development / Thomas Hall. - London [u.a.], 1997
In: Urban Morphology, 2 (2), 119-123, 1997 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Reviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Hall, Thomas: Planning Europe's capital cities : aspects of nineteenth-century urban development / Thomas Hall. - London [u.a.], 1997
In: Archiv für Kommunalwissenschaften : AFK, 37, 382-387, 1997 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Reviewer) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ausblick
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 439-451, 1996 Beteiligte
Bischoff, Ariane
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Beteiligungs-Minima
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 393-438, 1996 Beteiligte
Scholz, Brigitte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Hinweise zur Gestaltung von Arbeitsprozessen - Methoden und Techniken
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 371-380, 1996 Beteiligte
Bischoff, Ariane
Selle, Klaus
Sinning, Heidi -
Quelle
[Buchbeitrag]
Informieren, Beteiligen, Kooperieren
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 347-370, 1996 Beteiligte
Bischoff, Ariane
Selle, Klaus
Sinning, Heidi -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zur öffentlichen Diskussion über Stadtentwicklung beitragen - Anwaltsplanung und Bürgerbüro in Hannover
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 338-339, 1996 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Klärungsbedarf
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 161-180, 1996 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Von der Bürgerbeteiligung zur Kooperation und zurück
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 61-78, 1996 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Beteiligung im Wohn-Alltag
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 41-60, 1996 Beteiligte
Boll, Joachim
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Planung und Kommunikation - Anmerkungen zu Thema und Aufbau dieses Buches
In: Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen / hrsg. von Klaus Selle. Unter Mitarb. von Britta Rösener und Michael Rössig, 11-20, 1996 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft ; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen, 1996 Beteiligte
Selle, Klaus (Editor)
Rösener, Britta
Rössig, Michael -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadt-Umbau und Elendsviertel
In: Stadt-Umbau : die planmäßige Erneuerung europäischer Großstädte zwischen Wiener Kongreß und Weimarer Republik / hrsg. von Gerhard Fehl..., 319-336, 1995 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort der Herausgeber der Reihe
In: Stadt-Umbau : die planmäßige Erneuerung europäischer Großstädte zwischen Wiener Kongreß und Weimarer Republik / hrsg. von Gerhard Fehl..., 7-9, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Rodriguez-Lores, Juan
Roscher, Volker -
Quelle
[Buch]
Stadt-Umbau : die planmäßige Erneuerung europäischer Großstädte zwischen Wiener Kongreß und Weimarer Republik
In: Stadt, Planung, Geschichte 17, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor)
Rodriguez-Lores, Juan (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Detroit revisited'
In: Bauwelt, 86 (36), 2035-2037, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
'ENTWEDER/ODER' UND 'UND' - Erkundungen zu den Planungskulturen in Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz
In: Städte für morgen : Planungen und Erfahrungen aus Berlin, Dresden, Essen, Hamburg, Hannover, Kassel, Leipzig und München / Hrsg. Dirk Schubert, 239-255, 1995 Beteiligte
Keller, Donald A.
Koch, Michael
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Liverpool und Hook : High density - low rise
In: Gesellschaft durch Dichte : kritische Initiativen zu einem neuen Leitbild für Planung und Städtebau 1963/1964 / in Erinnerung gebracht von Gerhard Boeddinghaus, 70.85, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Kleinstadt, Steildach, Volksgemeinschaft : zum 'reaktionären Modernismus' in Bau- und Stadtbaukunst
In: Bauwelt-Fundamente 102 : Städtebau, Wohnungswesen, Baupolitik, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Eine Wohnung, gebaut wie ein Auto - Ford und die Industrialisierung des Wohnungsbaues im Nationalsozialismus
In: Zukunft aus Amerika : Fordismus in der Zwischenkriegszeit ; Siedlung, Stadt, Raum ; [Tagung am Bauhaus Dessau im Oktober 1992] / Stiftung Bauhaus Dessau; RWTH Aachen. [Red.: Regina Bittner...] / Hrsg. G. Fehl ..., 249-275, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Welcher Fordismus eigentlich? : Eine einleitende Warnung vor dem leichtfertigen Gebrauch des Begriffs
In: Zukunft aus Amerika : Fordismus in der Zwischenkriegszeit ; Siedlung, Stadt, Raum ; [Tagung am Bauhaus Dessau im Oktober 1992] / Stiftung Bauhaus Dessau; RWTH Aachen. [Red.: Regina Bittner...] / Hrsg. G. Fehl ..., 18-37, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Detroit revisited
In: Bauwelt, 86 (127), 127, 987-992, 1995 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Orientierung durch Rückbesinnung - Ausblicke auf die Wohnungsgemeinnützigkeit
In: Wohnen und Markt : Gemeinnützigkeit wieder modern / Hrsg. ALLBAU, Allgemeiner Bauverein Essen AG. Jürgen Reulecke ..., 121-148, 1994 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Habilitationsschrift]
Wohnungsbau und Wohnungspolitik im Nationalsozialismus -, 1994 Beteiligte
Harlander, T. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Carl Henrici (1842-1927): Pour un urbanisme allemand
In: La ville, art et architecture en Europe, 1870-1993. Hrsg. J. Dethier [u.a.], 136-137, 1994 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadt-Umbau muß sein. Einleitende Anmerkungen zum Sammelband
In: Stadt-Umbau. Hrsg. G. Fehl [u.a.], 10-39, 1994 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel]
Stadterneuerung in Lehre und Forschung an der RWTH Aachen
In: Jahrbuch Stadterneuerung, 1994, 15-24, 1994 Beteiligte
Schmitt, Gisela
Wildschütz, U. -
Quelle
[Buch]
Sozialer Wohnungsbau in Europa. Die Ursprünge bis 1918: Ideen, Programme, Gesetze
In: Stadt, Planung, Geschichte 16, 1994 Beteiligte
Rodríguez-Lores, J. -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Umgang mit NS-Architektur in Deutschland
In: 1. Prora-Sympos.; 6.-7. Mai 1994 in Rügen. Werkgruppe Prora. Berlin 1994, 25-30, 1994 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
KdF im deutschen Bewußtsein
In: 1. Prora-Sympos.; 6.-7. Mai 1994 in Rügen. Werkgruppe Prora. Berlin 1994, 1994 Beteiligte
Harlander, Tilman -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Führer-Wohnungsbau' und Landschaftsnorm'. Zum Scheitern des Heimatschutzes im Nationalsozialismus
In: Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen, 1994, 17-32, 1994 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Desarrollo, Planificación y Política del Territorio
In: Ciudad y territorio : CyTET, 1994 (102), 663-666, 1994 Beteiligte
Rodríguez-Lores, Juan -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Metropole, Weltstadt, Global City: Neue Formen der Urbanisierung. Hrsg. U. Petz [u.a.]
In: Argument, 207 (6), 1994 Beteiligte
Harlander, Tilman (Reviewer) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Neue Bilder vom Planen? : Offener Prozess, kooperative Problemlösung, intermediäre Akteure
In: Neue Wege der Planungskultur : Orientierungen in der Zeit des Umbruchs / Wohnbund. Joachim Brech (Hrsg.), 274-278, 1993 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Expo 2000. Ein Großprojekt als Mittel zur Stadtentwicklung? - Zwischen 'Festivalisierung' und 'Fokussierung'. Sechs Jahre Planung für die Weltausstellung in Hannover
In: Festivalisierung der Stadtpolitik : Stadtentwicklung durch große Projekte / Hartmut Häußermann ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Daniela Birklhuber ..., 164-207, 1993 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Von der High-Tech-Metropole zum sozialen Brennpunkt - das Modernisierungsmodell München
In: Metropolen für den Weltmarkt - Vortragsreihe / StattPlan e.V. (Hg.), 87-121, 1993 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Forschung im Bereich Wohnungswesen und Städtebau des Lehrstuhls Planungstheorie der RWTH Aachen
In: Wohnen in der Stadt. Informationen zur modernen Stadtgeschichte. - Nr. 2, 32-36, 1993 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Harlander, Tilman -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
La Cittá Giardino in Germania tra il 1910 e 1918
In: Casabella continuità, 57 (597/598), 12-16, 1993 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Rodriguez-Lores, J. -
Quelle
[Buch]
Vom 'sparsamen Umgang' zur 'Vision offener Räume' : Stadtentwicklung und Freiraumpolitik für die 90er Jahre ; Vorträge, Texte, Materialien
In: Werkbericht ... der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung 29, 1992 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kooperative Problemlösungen : Beispiele und Bausteine
In: Freiräume für die Stadt : sozial und ökologisch orientierter Umbau von Stadt und Region / hrsg. von Stefan Bochnig ... - 2: Instrumente der Freiraumentwicklung, 269-296, 1992 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Auswahl, Anwendungund Kontext von Planungsinstrumenten
In: Freiräume für die Stadt : sozial und ökologisch orientierter Umbau von Stadt und Region / hrsg. von Stefan Bochnig ... - 2: Instrumente der Freiraumentwicklung, 19-42, 1992 Beteiligte
Boching, Stefan
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Freiräume für die Stadt - Instrumente der Freiraumentwicklung
In: Freiräume für die Stadt : sozial und ökologisch orientierter Umbau von Stadt und Region / hrsg. von Stefan Bochnig ... - 2: Instrumente der Freiraumentwicklung, 7-10, 1992 Beteiligte
Boching, Stefan
Selle, Klaus -
Quelle
[Buchbeitrag]
Aufgaben, Ziele und Wege der Freiraumpolitik in den Städten
In: Freiräume für die Stadt : sozial und ökologisch orientierter Umbau von Stadt und Region / hrsg. von Stefan Bochnig und Klaus Selle. - Bd. 1: Programme, Konzepte, Erfahrungen / unter Mitarb. von Michael Rössig ..., 41-60, 1992 Beteiligte
Selle, Klaus
Boching, Stefan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Freiräume für die Stadt - Anmerkungen zu Thema und Aufbau dieses Bandes
In: Freiräume für die Stadt : sozial und ökologisch orientierter Umbau von Stadt und Region / hrsg. von Stefan Bochnig und Klaus Selle. - Bd. 1: Programme, Konzepte, Erfahrungen / unter Mitarb. von Michael Rössig ..., 7-14, 1992 Beteiligte
Boching, Stefan
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Freiräume für die Stadt : sozial und ökologisch orientierter Umbau von Stadt und Region - 2: Instrumente der Freiraumentwicklung, 1992 Beteiligte
Boching, Stefan (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Freiräume für die Stadt : sozial und ökologisch orientierter Umbau von Stadt und Region. - Bd. 1: Programme, Konzepte, Erfahrungen / unter Mitarb. von Michael Rössig, 1992 Beteiligte
Boching, Stefan (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Planungstheorie als Theorie der Produktion von Stadt
In: Entwurfs- und Planungswissenschaft - in memoriam Horst Rittel. Hrsg. W. Reuter, 29-38, 1992 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Sitte ed Henrici : Il Principio dell'individualità
In: Camillo Sitte e i suoi interpreti : convegno internationale, Venezia, Istituto Veneto di Scienze Lettere ed Arti, 7-10 Nov. 1990 / a cura di Guido Zucconi, 73-83, 1992 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
La riforma urbanistica in Germania dopo il 1890 : Il confronto tra artisti e tecnici
In: Camillo Sitte e i suoi interpreti : convegno internationale, Venezia, Istituto Veneto di Scienze Lettere ed Arti, 7-10 Nov. 1990 / a cura di Guido Zucconi, 205-212, 1992 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnungsbau für die 'Minderbemittelten' seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in Deutschland: Wohnung - Siedlung - Stadt
In: Mass-Housing-Experience in the early industrializes Countries and its historical roots. Hrsg. Y. Do [u.a.], 33-70, 1992 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
The Nazi Garden City
In: The Garden City - past, present and future. Hrsg. S.V. Ward, 88-106, 1992 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Historisches Bewußtsein und Strukturwandel
In: Wirtschaftliche Nachrichten der Industrie- und Handelskammer für den Regierungsbezirk Aachen, 1992 (10), 18-19, 1992 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Privater und öffentlicher Städtebau. Zum Zusammenhang zwischen 'Produktion von Stadt' und Form der Verstädterung im 19. Jahrhundert in Preußen
In: Die alte Stadt, 20, 267-291, 1992 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einleitung der Herausgeber
In: Mit Wasser und Dampf ... ins Industriezeitalter : Zeitzeugen der frühen Industrialisierung im belgisch-deutschen Grenzraum ; ein Foto-Sachbuch / hrsg. von Gerhard Fehl ... Bearb. von ... Fotos von Dieter Kaspari-Küffen], 6-9, 1991 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Kaspari-Küffen, Dieter
Meyer, Lutz-Henning -
Quelle
[Buchbeitrag]
Industriearchitektur in der 'Belgique Industrielle'
In: Mit Wasser und Dampf ... ins Industriezeitalter : Zeitzeugen der frühen Industrialisierung im belgisch-deutschen Grenzraum ; ein Foto-Sachbuch / hrsg. von Gerhard Fehl ... Bearb. von Georg Hennecken ; Nizar Ikhlassy. [Alle Fotos von Dieter Kaspari-Küffen], 166-168, 1991 Beteiligte
Ikhlassy, Nizar -
Quelle
[Buchbeitrag]
Werkwohnungsbau und Arbeiter-Colonien bis 1870
In: Mit Wasser und Dampf ... ins Industriezeitalter : Zeitzeugen der frühen Industrialisierung im belgisch-deutschen Grenzraum ; ein Foto-Sachbuch / hrsg. von Gerhard Fehl ... Bearb. von Georg Hennecken ; Nizar Ikhlassy. [Alle Fotos von Dieter Kaspari-Küffen], 214-215, 1991 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtentwicklung und Stadterweiterung vor 1870
In: Mit Wasser und Dampf ... ins Industriezeitalter : Zeitzeugen der frühen Industrialisierung im belgisch-deutschen Grenzraum ; ein Foto-Sachbuch / hrsg. von Gerhard Fehl ... Bearb. von Georg Hennecken ; Nizar Ikhlassy. [Alle Fotos von Dieter Kaspari-Küffen], 216-217, 1991 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Das Verhältnis von Stadt und Land bei der frühen Industriealisierung
In: Mit Wasser und Dampf ... ins Industriezeitalter : Zeitzeugen der frühen Industrialisierung im belgisch-deutschen Grenzraum ; ein Foto-Sachbuch / hrsg. von Gerhard Fehl ... Bearb. von Georg Hennecken ; Nizar Ikhlassy. [Alle Fotos von Dieter Kaspari-Küffen], 239-239, 1991 Beteiligte
Hennecken, Georg -
Quelle
[Buch]
Mit Wasser und Dampf ... ins Industriezeitalter : Zeitzeugen der frühen Industrialisierung im belgisch-deutschen Grenzraum ; ein Foto-Sachbuch, 1991 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor)
Kaspari-Küffen, Dieter (Editor)
Meyer, Lutz-Henning (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Teoría de la Construcción de las Ciudades : Cerdá y Barcelona, Madrid, Spanien 1991
In: Ciudad y territorio : CyTET, 1994 (97), 494-497, 1991 Beteiligte
Rodríguez-Lores, J. (Reviewer) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel, Rezension]
Teoría de la Viabilidad Urbana : Cerdá y Madrid ; Madrid, Spanien 1991
In: Ciudad y territorio : CyTET, 1994 (97), 494-497, 1991 Beteiligte
Rodríguez-Lores, J. (Reviewer) -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Ein Nachwort der Herausgeber: Lernen von der Gartenstadt?
In: Im Grünen wohnen - im Blauen planen : ein Lesebuch zur Gartenstadt mit Beiträgen und Zeitdokumenten ; [Ergebnisse des Forschungs-Kolloquiums "Die Gartenstadt - Neubewertung Ihrer Historischen Entwicklung und Überprüfung Ihrer Aktuellen Bedeutung", in Delft (NL) vom 6. - 8.3.1986] / F. Bollerey ... (Hrsg.). Beitr. von Franziska Bollerey ..., 465-467, 1990 Beteiligte
Bollerey, Franziska
Fehl, Gerhard
Hartmann, Kistiana -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Bandstadt als Konkurrenzkonzept zur Gartenstadt
In: Im Grünen wohnen - im Blauen planen : ein Lesebuch zur Gartenstadt mit Beiträgen und Zeitdokumenten ; [Ergebnisse des Forschungs-Kolloquiums "Die Gartenstadt - Neubewertung Ihrer Historischen Entwicklung und Überprüfung Ihrer Aktuellen Bedeutung", in Delft (NL) vom 6. - 8.3.1986] / F. Bollerey ... (Hrsg.). Beitr. von Franziska Bollerey ..., 448-459, 1990 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Gartenstadt-Bebauung oder schematische Reihenhaus-Bebauung? Zum Konflikt um die Bebauungsweise der neuen Siedlungen ab 1918
In: Im Grünen wohnen - im Blauen planen : ein Lesebuch zur Gartenstadt mit Beiträgen und Zeitdokumenten ; [Ergebnisse des Forschungs-Kolloquiums "Die Gartenstadt - Neubewertung Ihrer Historischen Entwicklung und Überprüfung Ihrer Aktuellen Bedeutung", in Delft (NL) vom 6. - 8.3.1986] / F. Bollerey ... (Hrsg.). Beitr. von Franziska Bollerey ..., 189-227, 1990 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Der deutsche Weg der Gartenstadt. Eine Einführung der Herausgeber
In: Im Grünen wohnen - im Blauen planen : ein Lesebuch zur Gartenstadt mit Beiträgen und Zeitdokumenten ; [Ergebnisse des Forschungs-Kolloquiums "Die Gartenstadt - Neubewertung Ihrer Historischen Entwicklung und Überprüfung Ihrer Aktuellen Bedeutung", in Delft (NL) vom 6. - 8.3.1986] / F. Bollerey ... (Hrsg.). Beitr. von Franziska Bollerey ..., 16-95, 1990 Beteiligte
Bollerey, Franziska
Fehl, Gerhard
Hartmann, Kristiana -
Quelle
[Tagungsband]
Im Grünen wohnen - im Blauen planen : ein Lesebuch zur Gartenstadt mit Beiträgen und Zeitdokumenten ; [Ergebnisse des Forschungs-Kolloquiums "Die Gartenstadt - Neubewertung Ihrer Historischen Entwicklung und Überprüfung Ihrer Aktuellen Bedeutung", in Delft (NL) vom 6. - 8.3.1986]
In: Stadt, Planung, Geschichte 12, 1990 Beteiligte
Bollerey, Franziska (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor)
Hartmann, Kistiana (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Vorwort der Herausgeber
In: Im Grünen wohnen - im Blauen planen : ein Lesebuch zur Gartenstadt mit Beiträgen und Zeitdokumenten ; [Ergebnisse des Forschungs-Kolloquiums "Die Gartenstadt - Neubewertung Ihrer Historischen Entwicklung und Überprüfung Ihrer Aktuellen Bedeutung", in Delft (NL) vom 6. - 8.3.1986] / F. Bollerey ... (Hrsg.). Beitr. von Franziska Bollerey ..., 10-14, 1990 Beteiligte
Bollerey, Franziska
Fehl, Gerhard
Hartmann, Kristiana -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadtrand als Wohnquartier. Städtebauliche Anlage, Bauweisen und Haustypen der Aachener Nachkriegskleinsiedlungen
In: Gerüste brauchten wir nicht : genossenschaftlicher Wohnungsbau im Aachen der Nachkriegszeit / Tilman Harlander; Heinrich Wahlen (Hg.), 117-166, 1989 Beteiligte
Betker, Frank
Gödde, Hermann -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wiederaufbau: Kleinsiedlung, sozialer Mietwohnungsbau oder Eigenheimförderung. Die kommunalpolitische Debatte in Aachen
In: Gerüste brauchten wir nicht : genossenschaftlicher Wohnungsbau im Aachen der Nachkriegszeit / Tilman Harlander; Heinrich Wahlen (Hg.), 31-56 S:, 1989 Beteiligte
Betker, Frank
Hater, Katrin -
Quelle
[Buchbeitrag]
Vorwort
In: Gerüste brauchten wir nicht : genossenschaftlicher Wohnungsbau im Aachen der Nachkriegszeit / Tilman Harlander; Heinrich Wahlen (Hg.), 7-8, 1989 Beteiligte
Harlander, Tilman
Wahlen, Heinrich -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kleinsiedlung und Selbsthilfe im Wiederaufbau
In: Gerüste brauchten wir nicht : genossenschaftlicher Wohnungsbau im Aachen der Nachkriegszeit / Tilman Harlander; Heinrich Wahlen (Hg.), 9-30, 1989 Beteiligte
Harlander, Tilman -
Quelle
[Buch]
Gerüste brauchten wir nicht : genossenschaftlicher Wohnungsbau im Aachen der Nachkriegszeit, 1989 Beteiligte
Harlander, Tilman (Editor)
Wahlen, Heinrich (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Begrifflichkeit und Methoden der Stadtanalyse - Reichweite der Disziplin Städtebau zur Erfassung und Bewertung struktureller Gegebenheiten von Stadtentwicklung
In: Stadtstruktur: Stabilität und Wandel : Beiträge zur stadtmorphologischen Diskussion / G. Curdes; A. Haase; J. Rodriguez-Lores, 93-142, 1989 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buch]
Stadtstruktur: Stabilität und Wandel : Beiträge zur stadtmorphologischen Diskussion
In: Schriftenreihe Politik und Planung 22, 1989
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-03055] Beteiligte
Curdes, Gerhard
Haase, Andrea
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buch]
Siedeln in der Not : Umbruch von Wohnungspolitik u. Siedlungsbau am Ende d. Weimarer Republik
In: Stadt, Planung, Geschichte 10, 1988 Beteiligte
Harlander, Tilman
Hater, Katrin
Meiers, Franz -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Die Wohnungspolitik der Stadt Mannheim bis 1914: Programmatik und Wirklichkeit
In: Die Kleinwohnungsfrage : zu den Ursprüngen des sozialen Wohnungsbaus in Europa ; [Ergebnisse des 3. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, in Bad Homburg vom 20. - 23.3.1985] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.). Mit Beitr. von Renate Banik-Schweizer ..., 279-290, 1988 Beteiligte
Wennemann, Jürgen -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Die Zonenplanung - Ein Instrument zur Steuerung des Kleinwohnungsmarktes?
In: Die Kleinwohnungsfrage : zu den Ursprüngen des sozialen Wohnungsbaus in Europa ; [Ergebnisse des 3. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, in Bad Homburg vom 20. - 23.3.1985] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.). Mit Beitr. von Renate Banik-Schweizer ..., 157-207, 1988 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Der Kleinwohnungsbau, die Grundlage des Städtebaus?
In: Die Kleinwohnungsfrage : zu den Ursprüngen des sozialen Wohnungsbaus in Europa ; [Ergebnisse des 3. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, in Bad Homburg vom 20. - 23.3.1985] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.). Mit Beitr. von Renate Banik-Schweizer ..., 95-134, 1988 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Die Arbeiterwohnungsfrage in der Sozialdemokratie und den Arbeitervereinigungen bis zur Jahrhundertwende
In: Die Kleinwohnungsfrage : zu den Ursprüngen des sozialen Wohnungsbaus in Europa ; [Ergebnisse des 3. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, in Bad Homburg vom 20. - 23.3.1985] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.). Mit Beitr. von Renate Banik-Schweizer ..., 27-51, 1988 Beteiligte
Weiland, Andreas -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Einleitung der Herausgeber
In: Die Kleinwohnungsfrage : zu den Ursprüngen des sozialen Wohnungsbaus in Europa ; [Ergebnisse des 3. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, in Bad Homburg vom 20. - 23.3.1985] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.). Mit Beitr. von Renate Banik-Schweizer ..., 14-26, 1988 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Tagungsband]
Die Kleinwohnungsfrage : zu den Ursprüngen des sozialen Wohnungsbaus in Europa ; [Ergebnisse des 3. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, in Bad Homburg vom 20. - 23.3.1985]
In: Stadt, Planung, Geschichte 8, 1988 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
'Mehr Licht, mehr Luft' : Gesundheitskonzepte im Städtebau seit 1750
In: Bauwelt, 79 (12), 454, 1988 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Werksiedlungen im Aachener Revier : Dokumentation zur Wanderausstellung, 1988 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buch]
Was heißt 'Stadterneuerung mit den Bewohnern' ? : zur Notwendigkeit intermediärer Organisationen ; ein Vortrag
In: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung / Fachgebiet Städtebau und Bauleitplanung, Institut für Raumplanung, Abteilung Raumplanung, Universität Dortmund 22, 1987 Beteiligte
Selle, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die deutsche Gartenstadt - Idee und Praxis
In: Kurzberichte aus der Bauforschung = Building research summaries = Recherche du bâtiment, comptes rendus, 1987, 753-756, 1987 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Bollerey, F.
Hartmann, K. -
Quelle
[Buchbeitrag]
Eine Einführung der Herausgeber
In: [Hitlers sozialer Wohnungsbau neunzehnhundertvierzig bis neunzehnhundertfünfundvierzig] Hitlers sozialer Wohnungsbau 1940 - 1945 : Wohnungspolitik, Baugestaltung u. Siedlungsplanung ; Aufsätze u. Rechtsgrundlagen zur Wohnungspolitik, Baugestaltung u. Siedlungsplanung aus der Zeitschr. "Der soziale Wohnungsbau in Deutschland" / Tilman Harlander ... (Hrsg.), 11-86, 1986 Beteiligte
Harlander, Tilman
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
[Hitlers sozialer Wohnungsbau neunzehnhundertvierzig bis neunzehnhundertfünfundvierzig] Hitlers sozialer Wohnungsbau 1940 - 1945 : Wohnungspolitik, Baugestaltung u. Siedlungsplanung ; Aufsätze u. Rechtsgrundlagen zur Wohnungspolitik, Baugestaltung u. Siedlungsplanung aus der Zeitschr. "Der soziale Wohnungsbau in Deutschland"
In: Stadt, Planung, Geschichte 6, 1986 Beteiligte
Harlander, Tilman (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Tagungsband]
Städtebaureform 1865 - 1900 : von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit ; Ergebnisse des 2. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 22. - 25. Juni '83 stattfand], 1985 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buch]
Städtebaureform 1865 - 1900 : von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit; Ergebnisse des 2. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 22. - 25. Juni '83 stattfand]
In: Schriftenreihe Politik und Planung 5,2, 1985 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Die Frankfurter Zonenbauordnung von 1891 - ein "fortschrittliche" Bauordnung? Versuch einer Entmystifizierung
In: Städtebaureform 1865 - 1900 : von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit ; [Ergebnisse des 2. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 22. - 25. Juni '83 stattfand] / Juan Rodríguez-Lores ; Gerhard Fehl (Hrsg.). - Teil 2., Bauordnungen, Zonenplanung und Enteignung, 343-388, 1985 Beteiligte
Weiland, Andreas -
Quelle
[Buchbeitrag]
Berlin wird Weltstadt: Wohnungsnot und Villenkolonien
In: Städtebaureform 1865 - 1900 : von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit; Ergebnisse des 2. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 22. - 25. Juni '83 stattfand] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.) . - 1: Allgemeine Beiträge und Bebauungsplanung / mit Beitr. von Helmut Brede ..., 101-152, 1985 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Stadthygiene im Städtebau: Zur Dialektik von Ordnung und Unordnung in den Auseinandersetzungen des Deutschen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege 1868-1901
In: Städtebaureform 1865 - 1900 : von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit; Ergebnisse des 2. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 22. - 25. Juni '83 stattfand] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.) . - 1: Allgemeine Beiträge und Bebauungsplanung / mit Beitr. von Helmut Brede ..., 19-58, 1985 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einleitung der Herausgeber
In: Städtebaureform 1865 - 1900 : von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit; Ergebnisse des 2. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 22. - 25. Juni '83 stattfand] / Juan Rodríguez-Lores; Gerhard Fehl (Hrsg.) . - 1: Allgemeine Beiträge und Bebauungsplanung / mit Beitr. von Helmut Brede ..., 12-18, 1985 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Städtebaureform 1865 - 1900 : von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit; Ergebnisse des 2. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 22. - 25. Juni '83 stattfand]
In: Stadt, Planung, Geschichte 5,1, 1985 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die Moderne unterm Hakenkreuz : Ein Versuch, die Rolle funktionalistischer Architektur im Dritten Reich zu klären
In: Faschistische Architekturen : Planen u. Bauen in Europa 1930 bis 1945 / Hartmut Frank (Hrsg.). Beitr. von Giorgio Ciucci ..., 88-122, 1985 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Hitlers Sozialer Wohnungsbau 1940-1945: Bindeglied der Baupolitik und Baugestaltung zwischen Weimarer Zeit und Nachkriegszeit
In: Bauwelt, 75 (48), 391-398, 1984 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Harlander, Tilman -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
L'edilizia 'mista': la riforma urbanistica in Germania tra il 1892 e il 1914
In: Storia della città, 9 (31/32), 171-186, 1984 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Contreprojet pour les Halles
In: Porös : Arbeitsblätter des Lehrstuhls für Baukonstruktion 2, Architekturabteilung, Technische Hochschule Aachen, 16, 59-61, 1983 Beteiligte
Ingenhoven, Christoph
Wagner, Michael
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kommunale Wohnungspolitik zwischen Wachstumszwängen und Wohnungsnöten - diskutiert am Beispiel dreier Großstädte
In: Kommunale Wohnungspolitik / Adalbert Evers; Hans-Georg Lange ... (Hrsg.), 129-158, 1983 Beteiligte
Evers, Adalbert
Harlander, Tilman -
Quelle
[Buchbeitrag]
Zur Einleitung
In: Kommunale Wohnungspolitik / Adalbert Evers; Hans-Georg Lange ... (Hrsg.), VIII-XIII, 1983 Beteiligte
Evers, Adalbert
Wollmann, Hellmut -
Quelle
[Buch]
Kommunale Wohnungspolitik
In: Stadtforschung aktuell 3, 1983 Beteiligte
Evers, Adalbert (Editor)
Lange, Hans Georg (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Demmlers großer "rationaler Plan" für die Stadterweiterung von Schwerin 1860. Die Gemeinde als Terrain-Unternehmerin?
In: Stadterweiterungen 1800 - 1875 : von den Anfängen des modernen Städtebaus in Deutschland ; [Ergebnisse eines 1. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das mit Unterstützung und in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 7. - 10.12.1981 stattfand] / Gerhard Fehl ... von Harald Bodenschatz ..., 285-302, 1983 Beteiligte
Weiland, Andreas -
Quelle
[Buchbeitrag]
Actenmäßige Untersuchung der Entwicklung des "Eisenbahn-Viertels" zu Aachen um die Mitte des 19. Jahrhunderts
In: Stadterweiterungen 1800 - 1875 : von den Anfängen des modernen Städtebaus in Deutschland ; [Ergebnisse eines 1. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das mit Unterstützung und in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 7. - 10.12.1981 stattfand] / Gerhard Fehl ... von Harald Bodenschatz ..., 205-234, 1983 Beteiligte
Wennemann, Jürgen -
Quelle
[Buchbeitrag]
"Stadt als Kunstwerk", "Stadt als Geschäft"
In: Stadterweiterungen 1800 - 1875 : von den Anfängen des modernen Städtebaus in Deutschland ; [Ergebnisse eines 1. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das mit Unterstützung und in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 7. - 10.12.1981 stattfand] / Gerhard Fehl ... von Harald Bodenschatz ..., 135-184, 1983 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
"Gerade oder krumme Straßen?" Von den irrationalen Ursprüngen des modernen Städtebaues
In: Stadterweiterungen 1800 - 1875 : von den Anfängen des modernen Städtebaus in Deutschland ; [Ergebnisse eines 1. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das mit Unterstützung und in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 7. - 10.12.1981 stattfand] / Gerhard Fehl ... von Harald Bodenschatz ..., 101-134, 1983 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einleitung der Herausgeber
In: Stadterweiterungen 1800 - 1875 : von den Anfängen des modernen Städtebaus in Deutschland ; [Ergebnisse eines 1. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das mit Unterstützung und in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 7. - 10.12.1981 stattfand] / Gerhard Fehl ... von Harald Bodenschatz ..., 11-23, 1983 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buch]
Stadterweiterungen 1800 - 1875 : von den Anfängen des modernen Städtebaus in Deutschland ; [Ergebnisse eines 1. Kolloquiums zur Planungsgeschichte, das mit Unterstützung und in den Räumen der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 7. - 10.12.1981 stattfand]
In: Stadt, Planung, Geschichte 2, 1983 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor)
Rodriguez-Lores, Juan (Editor) -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kommunale Wohnungspolitik und Wohnungsnot : Zwischen Wachstumszwang und Wachstumskrise : Eine empirische Untersuchung in München, Köln und Frankfurt/M
In: Wohnen : Beiträge zur Planung, Politik und Ökonomie eines alltäglichen Lebensbereiches / Volker Roscher (Hrsg.). Von Adalbert Evers ..., 83-116, 1983 Beteiligte
Harlander, Tilman
Evers, Adalbert -
Quelle
[Buchbeitrag]
Eine sozialpolitische Wende in der Wohnungspolitik : "Gezielte Hilfe für Problemgruppen" und was dahinter steckt
In: Wohnungsnöte : Anregungen zu Initiativen an Ort und Stelle ; Alternativen kommunaler Wohnungspolitik / Adalbert Evers; Klaus Selle [Hrsg.], 28-39, 1982 Beteiligte
Evers, Adalbert -
Quelle
[Buchbeitrag]
Wohnungsnöte : Überlegungen zu Initiativen an Ort und Stelle
In: Wohnungsnöte : Anregungen zu Initiativen an Ort und Stelle ; Alternativen kommunaler Wohnungspolitik / Adalbert Evers; Klaus Selle [Hrsg.], 9-17, 1982 Beteiligte
Evers, Adalbert
Selle, Klaus -
Quelle
[Buch]
Wohnungsnöte : Anregungen zu Initiativen an Ort und Stelle ; Alternativen kommunaler Wohnungspolitik
In: Magazin Brennpunkte 26, 1982 Beteiligte
Evers, Adalbert (Editor)
Selle, Klaus (Editor) -
Quelle
[Buch]
Entwerfen und Bauen
In: Architektur, 1981 Beteiligte
Döring, Wolfgang
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Stadtbaukunst contra Stadtplanung : zur Auseinandersetzung Camillo Sittes mit Reinhard Baumeister
In: Bauwelt, 71 (12), 451-461, 1980 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Camillo Sitte als "Volkserzieher" - Anmerkungen zum deterministischen Denken in der Stadtbaukunst des 19. Jahrhunderts
In: Städtebau um die Jahrhundertwende : Materialien zur Entstehung der Disziplin Städtebau / G. E. Cherry ... Hrsg.: Gerhard Fehl u. Juan Rodríguez-Lores. Unter Mitarb. von Ilse Baumgarten. Lehrstuhl für Planungstheorie ; Lehrstuhl für Städtebau u. Landesplanung an d. RWTH Aachen, 172-221, 1980 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Ildefonso Cerda: Die Wissenschaft des Städtebaues und der Bebauungsplan von Barcelona (1859)
In: Städtebau um die Jahrhundertwende : Materialien zur Entstehung der Disziplin Städtebau / G. E. Cherry ... Hrsg.: Gerhard Fehl u. Juan Rodríguez-Lores. Unter Mitarb. von Ilse Baumgarten. Lehrstuhl für Planungstheorie ; Lehrstuhl für Städtebau u. Landesplanung an d. RWTH Aachen, 36-84, 1980 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einführung
In: Städtebau um die Jahrhundertwende : Materialien zur Entstehung der Disziplin Städtebau / G. E. Cherry ... Hrsg.: Gerhard Fehl u. Juan Rodríguez-Lores. Unter Mitarb. von Ilse Baumgarten. Lehrstuhl für Planungstheorie ; Lehrstuhl für Städtebau u. Landesplanung an d. RWTH Aachen, 9-27 S., 1980 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buch]
Städtebau um die Jahrhundertwende : Materialien zur Entstehung der Disziplin Städtebau
In: Schriftenreihe Politik und Planung 10, 1980 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor)
Rodriguez-Lores, Juan (Editor) -
Quelle
[Buch]
Teilräumliche Planung : der Stand d. Stadtteilplanung in der Bundesrepublik
In: Schriftenreihe Politik und Planung 11, 1980
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-03019] Beteiligte
Curdes, Gerhard (Editor)
Fehl, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Wohnungsbau Typenplanung (Werkbericht)
In: DBZ online, 8/1979, 1199-1203, 1979 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Die Legende vom Stadtbaukünstler. Stadtgestalt und Planungsprozess der Gropiusstadt in Berlin
In: Bauwelt, 70 (36), 1513-1523, 1979 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Audivision an einer Architekturschule : Stand und Perspektiven audiovisueller Einrichtungen an der Architekturabteilung der Tech. Hochschule Aachen
In: Audiovision in Wirtschaft und Bildungswesen, 6, 12-18, 1977 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Architekt und Medientechnik : Zur Relevanz neuer Darstellungs- und Vermittlungstechniken in der Architektur
In: Audiovision in Wirtschaft und Bildungswesen, 5, 26-31, 1977 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Raumeinschließende Tragwerke
In: DBZ online, 9/1977, 1165-1171, 1977 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Polyurethane Domes in Rotation Spraying System
In: [IASS World Congress of Space Enclosures, WCOSE-76, Montreal, Canada], 1233-1240, 1976 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Mobiles Informationssystem
In: Audiovision in Wirtschaft und Bildungswesen, 6, 23-24, 1976 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kuppelhäuser aus Polyurethan-Hartschaum
In: DBZ online, 2/1976, 217-219, 1976 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Buch]
Stadtteilentwicklungsplanung : Stadtteilentwicklungs- und Standortprogrammplanung als Instrument der kommunalen Entwicklungssteuerung
In: Schriftenreihe Politik und Planung 5, 1976
[DOI: 10.18154/RWTH-2020-01373] Beteiligte
Curdes, Gerhard (Editor) -
Quelle
[Buch, Tagungsband]
Stadtsanierung : Praxisprobleme der Denkmalpflege und Sozialplanung
In: Schriftenreihe Politik und Planung 3, 1976
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-03100] -
Quelle
[Buch]
Sozialorientoierte Stadterhaltung als politischer Prozess : Praxisberichte und Analysen zu Reformprojekten in Bologna und ausgewählten deutschen Städten
In: Schriftenreihe Politik und Planung 4, 1976 Beteiligte
Everts, Adalbert
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Das Wort "Sozialplan" - einige einleitende Bemerkungen zu seiner Interpretation im Städtebauförderungsgesetz
In: Stadtsanierung : Praxisprobleme der Denkmalpflege und Sozialplanung : [Papers presented at two meetings of the cooperating departments of the Technische Hochschule Aachen, held Feb. 7, 1974 and March 28, 1974] / Hrsg.: Die kooperierenden Lehrstühle für Planung an der RWTH Aachen, 116-132, 1976 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Kommunale Dezentralisierung und politische Planungsbeteiligung in Italien
In: Sozialorientoierte Stadterhaltung als politischer Prozess : Praxisberichte und Analysen zu Reformprojekten in Bologna und ausgewählten deutschen Städten / bearb. von Adalbert Everts, Juan Rodriguez-Lores, 112-133, 1976 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buchbeitrag]
Die wirtschaftliche und räumliche Entwicklungspolitik der Region Emilia-Romagna
In: Sozialorientoierte Stadterhaltung als politischer Prozess : Praxisberichte und Analysen zu Reformprojekten in Bologna und ausgewählten deutschen Städten / bearb. von Adalbert Everts, Juan Rodriguez-Lores, 77-92, 1976 Beteiligte
Harlander, Tilman -
Quelle
[Buchbeitrag]
Einleitung zum Seminar - Sozialorientierte Stadterhaltung als politischer Prozess: Wissenschaftliches Thema oder politisches Reizwort?
In: Sozialorientoierte Stadterhaltung als politischer Prozess : Praxisberichte und Analysen zu Reformprojekten in Bologna und ausgewählten deutschen Städten / bearb. von Adalbert Everts, Juan Rodriguez-Lores, 21-29 S., 1976 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buchbeitrag]
Editorial - Was kann heute Demokratisierung der Planung heissen?
In: Sozialorientoierte Stadterhaltung als politischer Prozess : Praxisberichte und Analysen zu Reformprojekten in Bologna und ausgewählten deutschen Städten / bearb. von Adalbert Everts, Juan Rodriguez-Lores, 7-18, 1976 Beteiligte
Rodriguez-Lores, Juan
Evers, Adalbert -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kuppelhäuser aus Polyurethan-Hartschaum
In: Kunststoffe im Bau, 6, 14-20, 1975 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Buch]
Stadtsanierung : Stand und Problematik der Praxis
In: Schriftenreihe Politik und Planung 2, 1975
[DOI: 10.18154/RWTH-2019-10421] -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Sozialplanologie
In: Bauwelt, 66 (45), 7-12, 1975 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kuppelhäuser aus Polyurethan-Hartschaum
In: Porös: Arbeitsblätter des Lehrstuhls für Baukonstruktion 2, Architekturabteilung, Technische Hochschule Aachen, 3, 17-39, 1974 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Programmgeber in der audiovisuellen Kommunikation: ein paar nicht-08/15-Möglichkeiten
In: Porös : Arbeitsblätter des Lehrstuhls für Baukonstruktion 2, Architekturabteilung, Technische Hochschule Aachen, 1, 51-65, 1974 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann
Karch, Klaus -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Kommunikation - Architektur, Kommunikation in Verbindung mit Architektur findet auf 3 Ebenen statt
In: Porös : Arbeitsblätter des Lehrstuhls für Baukonstruktion 2, Architekturabteilung, Technische Hochschule Aachen, 1, 23-28, 1974 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Sustanzfragen
In: Bauwelt, 65. Jg. (Heft 44), 300-301, 1974 Beteiligte
Fehl, Gerhard
Rodriguez-Lores, Juan -
Quelle
[Buch]
Praxisprobleme der Stadtteil- und Standortprogrammplanung
In: Politik und Planung 1, 1973
[DOI: 10.18154/RWTH-2019-10437] -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Dächer - Dachformen. Das Erscheinungsbild als Ergebnis aus dem Spannungsfeld von Form und Funktion
In: DDH, 9/72, 586-602, 1972 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Buchbeitrag]
Information ist alles
In: Planung und Information : Materialien zur Planungsforschung / hrsg. von Gerhard Fehl; Mark Fester; Nikolaus Kuhnert, 264-314, 1972 Beteiligte
Fehl, Gerhard -
Quelle
[Buch]
Planung und Information : Materialien zur Planungsforschung
In: Bauwelt-Fundamente 34, 1972 Beteiligte
Fehl, Gerhard (Editor)
Fester, Mark (Editor)
Kuhnert, Nikolaus (Editor) -
Quelle
[Fachzeitschriftenartikel]
Ein Informationszentrum aus Kunststoffen
In: Plasticonstruction : Bauen mit Kunststoffen, 4, 74-76, 1971 Beteiligte
Hofstadt, Hans-Hermann -
Quelle
[Buch]
Informations-Systeme, Verwaltungsrationalisierung und die Stadtplaner
In: Taschenbücher des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung 13, 1971 Beteiligte
Fehl, Gerhard