Dissertationen

 

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein Kernanliegen des Lehrstuhls. Wesentliches Ziel ist, die Kultur der Promotion an der Fakultät für Architektur auszubauen. Am Lehrstuhl werden die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihren Dissertationsvorhaben aktiv unterstützt. Dafür werden Synergien mit Forschungsprojekten und Lehrformaten genutzt. Laufende Dissertationsvorhaben werden im Format eines regelmäßigen Doktorandenkolloquiums betreut, das zugleich den Austausch zwischen den Doktorierenden unterstützt. Wissenschaftliche Mitarbeitende und Doktorierende werden angehalten und unterstützt, einmal jährlich aktiv an einer internationalen Konferenz teilzunehmen und mindestens eine wissenschaftliche Publikation einzureichen.

Graduiertenkolleg Mittelstadt


Das Konsortium der Lehrstühle Planungstheorie und Stadtentwicklung, Städtebau und Entwerfen, Landschaftsarchitektur, nachhaltige Wohnbestandsentwicklung (Juniorprofessur) der RWTH Aachen University sowie dem Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart und dem Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation der Universität Potsdam hat die Ausschreibung der Robert Bosch Stiftung zum Fokus Mittelstadt: Inter- und transdisziplinäres Graduiertenkolleg über Zukunftsfragen kleiner Mittelstädte gewonnen. Die Einrichtung des Graduiertenkollegs erfolgte im Wintersemester 2019/20.

Laufende Dissertationen
Abgeschlossenen Dissertationen