Lehrprogramm Master Sommersemester

 
 
 

Sommersemester 2023

 
Publikation einer Masterthesis © Teresa Herzmann

Wir betreuen Masterarbeiten zu selbst gewählten Fragestellungen. Um die individuelle inhaltliche Ausrichtung der Masterarbeit fundiert zu entwickeln, bieten wir das Thesis-Exposé an. Die beigefügte Checkliste gibt erste Hinweise zur Ausarbeitung des Exposés. Die Handreichung zum Themen-Pool kann auch als Orientierungshilfe dienen. Hinweise des Studiendekanats zu Ablauf/Terminen.

Meldung - Masterthesis SoSe 2023

 

 
 
 
Handzeichnung © Friederike Macher

Wahlmodul Architektur und Stadtplanung 
Mitmach-Universität
Mikro-Aktionen und Feldbeobachtungen im Rahmen der Temporären Universität Hambach

Anerkennung: 3 ECTS

 
 
Vogelperspektive Hambach © RWE Power AG

M2.2 Architektur
Temporäre Univisersität Hambach
Lern- und Gestaltungsort für die nächste Generation

Anerkennung: 15 ECTS

 
 
Iba Sketch © https://www.metropolregion-muenchen.eu/themen/iba/

M1 Architektur und M1, M2, M3 Stadtplanung
Nachbarschaftsregion
Menschen.Mobilität.Möglichkeiten: Ein IBA-Projekt rund um den Flughafen München entwickeln

Einblick in die Lehrverstanstaltung
Informationen zur IBA Metropolregion München

Exkursion : nach München und Freising 03.05 - 06.05 | Präsenztage 04.05 - 05.05

Anerkennung: 15 ECTS 

 
 
Workshop-Situation © PT

Prozessgestaltung Wahlpflichtfach Stadtplanung / Wahlmodul Architektur
Klimaanpassung in Aachen Nord in die Wege leiten

Seminar, Anerkennung: 3 ECTS

 
 
Akteure beugen sich über ein Quartier © Angelina Bolten

Quartiersmanagement
Wie sieht ein lebenswertes Quartier aus? 
Quartiere als Gestaltungsebene nachhaltiger Stadtentwicklung

Seminar, Anerkennung: 3 ECTS

 

 
 
 
 
 
 
Abgesperrter Platz © Robin Chang

Forschungsfeld Architektur und Stadtplanung
Agility in Infrastructure & Space
Exploring Dynamic Concepts

Anerkennung: 6 ECTS

 
 
Neuruppiner Schulplatz © Julia Shapiro

Forschungsfeld Architektur und Stadtplanung
Es wird einmal...
Entwurfsstudio zum Neuruppiner Schulplatz

Anerkennung: 6 ECTS

 
 
Industrielle Brachlage © Marius Angstmann

Stegreif
Pt Talks

Anerkennung: 1,5 ECTS (Lehrsprache: Englisch)

 
 
Wand voller Fotos © Pt

Wahlmodul Ausstellungskonzept
Jahresausstellung JAA22
Nachhaltigkeit mitgedacht

Anerkennung: 3 ECTS