Planung neu denken ist wieder da!
Planung neu denken ist wieder da! Die 2006 von Klaus Selle und seinem Team gestartete Online-Zeitschrift hat bis 2019 vielfältige Themen und Prozesse der räumlichen Planung und Entwicklung beleuchtet und erscheint nun mit neuem Titel und in neuer Gestalt.
Ab sofort ist pnd – rethinking planning unter der gewohnten Domain www.planung-neu-denken.de erreichbar. Die Neuauflage von Plattform und Zeitschrift erfolgte schrittweise seit der Neubesetzung des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung im Sommer 2018. Das Auftreten der Covid-19-Pandemie war im Frühjahr 2020 ein Anlass, um digitale Formate des gemeinsamen Nachdenkens, des Austauschs und der Verbreitung von Wissen weiterzuentwickeln und neu zu verknüpfen. Das Pt.Team hat pnd kurzfristig in den Blog What/Next verwandelt, der die Fachzeitschrift nun dauerhaft ergänzt und Impulse für kommende Ausgaben gibt. Zeitschrift und Blog erscheinen deutsch- und englischsprachig und bieten Raum zur Mitwirkung und Mitgestaltung. pnd – rethinking planning ist eine Plattform mit dem Ziel, den Wissensaustausch und Dialog zwischen Disziplinen sowie zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken. Die Einladung zum gemeinsamen Nach- und Weiterdenken richtet sich an alle Akteure, die räumliche Entwicklungen in unterschiedlichen Rollen planen, steuern und mitgestalten.
Die erste pnd-Ausgabe Große Quartiere knüpft an den Austausch der Pt.Konferenz im Dezember 2019 an. Die großen Quartiere an den Rändern der Städte zu entwickeln, stellt die unerwartete Rückkehr einer Planungsaufgabe dar: Eine Vielzahl großer und mittlerer Städte in Deutschland – darunter Augsburg, Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Köln, Konstanz und München – entwickeln aktuell neue Stadtteile in einer Dimension von 60 bis 600 Hektar. In diesem Zusammenhang bot die Konferenz den Raum für den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis, der nun in der ersten pnd-Ausgabe 2021 weitergeht. Die Autor:innen bringen verschiedene Perspektiven, Konzepte und Erfahrungen in Bezug auf die Entwicklung neuer Stadtteile und die dabei relevanten Prozessebenen, Schnittstellen und Spannungslinien ein. Neue große Quartiere sind ein noch vages Terrain. Doch sind sie auch eine handfeste Aufgabe der Stadtentwicklung.
https://www.planung-neu-denken.de/edition/1-2021-new-urban-quarters/
Die nächste Ausgabe von pnd – rethinking planning ist im zweiten Halbjahr 2021 zum Thema „Digital Citymakers“ geplant. Dazu können Sie bis zum 15.3. ein Abstract einsenden. Mehr Informationen zum Call finden Sie auf der Startseite oder unter https://www.planung-neu-denken.de/wp-content/uploads/pnd-2-2021_call_dcm-1.pdf
Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre und freuen uns auf die Fortsetzung der Diskussion!