Quartier4 – Sommerworkshop

  Q4 - Arbeitsumgebung Urheberrecht: © PT  

Nach einem Jahr Forschung im Projekt –Quartier4 - Neue Instrumente im Quartier– haben wir unseren Arbeitsstand, ein neues Repertoire an Werkzeugen für eine nachhaltige Entwicklung urbaner Quartiere, zusammen mit unseren Projektpartner*innen und Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen der Forschung und der Praxis erstmals eingesetzt.

Ausgangpunkt für die interaktive Session waren ausgewählte Quartiere unserer Projektpartner*innen aus Verwaltung und Wohnungswirtschaft, die sich mit unterschiedlichen Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Quartieren konfrontiert sehen. Zusammen mit Akteur*innen und Teams, die vor Ort tätig sind, und Gästen aus verschiedenen Disziplinen der Forschung wollten wir uns einen Eindruck von der Ausgangslage in den Quartieren verschaffen und uns darüber austauschen, wie der neue Werkzeugkasten gezielt eingesetzt werden kann, um dort eine nachhaltige Entwicklung auszulösen.

Die folgenden Quartiere wurde in der Arbeitssession gemeinsam bearbeitet:
Neue Vahr, Bremen
Westliches Bergheim, Heidelberg
Neumühlen-Dietrichsdorf, Kiel
Jettenhauser-Esch, Friedrichshafen
Finkenberg, Köln

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Anregungen!

  Neue Angebote Urheberrecht: © PT Teil 1 Werkzeugkasten – Neue Angebote
 
 

Mehr zu Quartier4