2. Aachener Wohnprojektetag
Bereits zum zweiten Mal findet am Samstag, den 25.09.2021, in Aachen der Wohnprojektetag statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der städtischen Koordinationsstelle Bauen und Wohnen in Gemeinschaft des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration. Der Wohnprojektetag fördert den Austausch und die Vernetzung zwischen Interessierten, Initiativen, Projektgruppen und Expert*innen rund um das Thema Bauen und Wohnen in Gemeinschaft.
Die Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen eröffnet den „Markt der Möglichkeiten“ im Depot mit Informationen rund um das Thema Bauen und Wohnen in Gemeinschaft. Expert*innen wie Projektberater*innen, Moderator*innen, finanzierende Banken und Architekt*innen werden an dem Tag vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen. Hier können erste Kontakte geknüpft und im Austausch mit den Baugruppen mehr über die Projekte und Gruppen in Erfahrung gebracht werden
Weitere Informationen zum Programm, Zugangsdaten zum Webinar und zur Anmeldung für die Präsenzveranstaltung finden Sie unter folgendem link.
Der Eröffnungsvotrag wird von Frau Prof. Dr. Agnes Förster zum Thema "Wohnen jenseits des Standards" gehalten.
Die Wohnungsfrage ist längst zurück – und „Mehr“ ist nicht die alleinige Antwort auf die wachsende Lücke zwischen einem naturgemäß trägen Angebot und einer zunehmend heterogenen Nachfrage. Mit der Überzeugung, dass es einer stärkeren Differenzierung und Flexibilisierung des Wohnungsangebots bedarf, hat das Forschungsteam verschiedene Akteure unter die Lupe genommen, die – oft gemeinsam mit den späteren Nutzer*innen – passgenaue Konzepte „jenseits des Standards“ umgesetzt haben und betreiben: Baugemeinschaften, junge Genossenschaften, Bürgerstiftungen, Unternehmen und viele mehr. Diese Pioniere testen Lösungsansätze, die heute und in Zukunft auch für die Breite der Gesellschaft von Bedeutung sind. Aus diesen Erfahrungen können etablierte Akteure am Wohnungsmarkt, Politik und Verwaltung, Planung und Bauwirtschaft lernen.
Unter folgendem Link ist die Publikation "Wohnen jenseits des Standards" als Download erhältlich.