Wie kommt das Neue in die Welt? : Innovationen für Stadt & Region : die PT-Tagung 2004 aus der Sicht von Studierenden
Selle, Klaus (Editor)
Aachen : Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen (2004, 2017)
Book, Proceedings
In: PT_Materialien 5
Page(s)/Article-Nr.: 55 Seiten : Illustrationen
Institutions
- Chair of Planning Theory and Urban Development [212110]
Identifier
- URN: urn:nbn:de:hbz:82-rwth-2017-010718
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2017-01071
Related publications
- [RWTH-2017-02198] Vorwort
- [RWTH-2017-02200] Begrüßung
- [RWTH-2017-02201] Ein Tagungsbericht
- [RWTH-2017-02203] Berichte der Studierenden. Kurztexte. Wie kommt das Neue in die Welt? Innovationen für Stadt und RegionPresseinformation, verfasst von Verena Becker, Andrea Zoll
- [RWTH-2017-02204] Von Innovationen und Innovatiönchen... ein Überblick zur PT Tagung 2004 von Vera Finkenbusch und Lucyna Zalas
- [RWTH-2017-02205] "Das Unmögliche möglich machen" oder wie kommt das Neue in die Welt? Ein Überblick von Helene Hüttinger und Andreas Köntgens
- [RWTH-2017-02206] Arbeitsgruppe_1. _Wissen, Lernen und regionale Entwicklung
- [RWTH-2017-02207] Arbeitsgruppe_2. Regionale Innovationsprogramme - aus Erfahrungen lernen
- [RWTH-2017-02209] Arbeitsgruppe_3: Neues Bauen - Innovationen in Städtebau und Architektur
- [RWTH-2017-02213] Arbeitsgruppe_4: "Stadtentwicklung rückwärts - ein Innovationsimpuls?"