Pt beim ENHANCE-Summit in Danzig

  Futuring Diagramme Urheberrecht: © Robin A. Chang  

Am 5. und 6. Oktober 2023 halfen Mitglieder des Lehrstuhls für Planungstheorie und Entwicklung bei der Organisation, Leitung und Moderation von Aktivitäten auf dem ENHANCE Summit on Climate-Neutral Cities.

Stefan John und seine Kollegin Inge Leurs vom Living Labs Incubator bei HumTech unterstützten die Kollegen aus Warschau, indem sie ihre Erfahrungen mit Reallaboren in Aachen teilten. Gemeinsam mit Robin Chang moderierten sie außerdem rotierende Gruppendiskussionen, um Strategien und Agenden sowie Formate und Prototypen für zukünftige Bemühungen in Polen zu entwickeln. Kollegen von der NTNU halfen dabei, die Diskussionen über effektive Aktionen und Prozesse zu moderieren.

In einer anschließenden interaktiven Sitzung stellten Robin Chang und Martin Bangratz das Konzept des Futuring und den Future Synthesizer als Werkzeug für qualitatives und kollaboratives Fore- und Backcasting vor. Die Teilnehmer/innen arbeiteten in Zweiergruppen, um ihre eigenen Miniaturversionen der Methode zu entwickeln, die sie an ihre eigene Situation anpassten.

Neben der Unterstützung bei den Konferenzvorbereitungen und der Moderation der Future Synthesizer-Sitzung war das Pt-Team auch an einer Sitzung beteiligt, die von Studierenden des ENHANCE-Netzwerks geleitet wurde. An vier runden Tischen wurden verschiedene Facetten der partizipativen Planung und Gestaltung von Orten diskutiert - digitale Partizipation und neue Technologien, Inklusion und Gerechtigkeit, Empowerment, Transparenz und Vertrauen. Es wurde eine wichtige Diskussion angestoßen, die die Forschung und Lehre der Wissenschaftler/innen inspirieren und vielleicht zu weiterem Austausch und Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks führen wird.

Zum Abschluss der Veranstaltung präsentierten Studierende der RWTH ihre Arbeiten im Rahmen der Student Exhibition Tour. Darauf aufbauend ist eine längerfristige Studie zum prototypenorientierten Lehren und Lernen geplant.

Details zum Programm sind hier verfügbar.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten im Rahmen dieses Projekts sind auf der Seite Enhance - Transdisziplinärer Projektkatalysator zu finden.

 

Impressionen vom 2023 ENHANCE Summit on Climate-Neutral Cities

12.10.2023