Pt.Seminar

  Pt.Seminar Urheberrecht: © Pt  

Das Format

Pt.Seminar ist ein Dialogformat zu aktuellen Planungsmethoden in Quartier, Stadt und Region im Rahmen der ausbildungsorientierten und praxisnahen Veranstaltungsreihe Berufsfelder der Fakultät für Architektur.

Der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung lädt Praktizierende und Experten aus freien Büros, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein, sich über neuartige wie auch bewährte Vorgehensweisen auszutauschen. Potenziale und Grenzen der absichtsvollen Gestaltung räumlicher Planungsprozesse werden gemeinsam mit Praktizierenden, Forschenden und Studierenden diskutiert. Die Reflexion aktueller Planungsaufgaben in einer transdisziplinären Schnittmenge verschiedener Teilnehmenden lässt Expertise und neues Wissen entstehen. Für die Studierenden bieten sich wertvolle Einblicke in die Bandbreite des Berufsbilds und Gelegenheit zum Netzwerken.

Im Wintersemester 2022 werden unter dem Motto Productive Processes Erfahrungen und Experimente für die nachhaltige Wandel von (peri-)urbanen Gewerbegebieten erörtert und ausgetauscht. Save The Date